Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
i5 4690k "Upgrade"
- Ersteller Eota
- Erstellt am
OSx86
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 653
150-250€ war sein Budget. Für die 290 (wie kommt man da aufs Doppelte, wenn man sich nicht nur auf die 150 festnagelt?!) ) bekommt er schon was recht ordentliches, was auch noch mal so lange durchhalten sollte wie sein z97 System.
Kann man auch einfach nur als Beispiel sehen.
OK, dann mal anders.
3600x (oder besser, bevor Fragen kommen) 60€ (oder etwas mehr, wenns Besser sein soll. Nur bevor Fragen kommen.)
B450 50€
16 GB DDR4 40€
Kann man auch machen. Dann steht man halt bei 150.
Netzteil kommt so oder so noch on Top.
Kann man auch einfach nur als Beispiel sehen.
OK, dann mal anders.
3600x (oder besser, bevor Fragen kommen) 60€ (oder etwas mehr, wenns Besser sein soll. Nur bevor Fragen kommen.)
B450 50€
16 GB DDR4 40€
Kann man auch machen. Dann steht man halt bei 150.
Netzteil kommt so oder so noch on Top.
Das Angebot ist aber auch so schlecht. Fuer 290 EUR bekommste einen 5700x+B550+Ram neu. Warum sollte man da zuschlagen. Zieh 100 EUR ab, dann geht das klar.OSx86 schrieb:
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 9
Deadlock schrieb:Vielleicht sind die Quadcore-Xeons E3-12* v3 eine sinnvolle Option, z.B. der E3-1270 v3 oder E3-1240 v3 für 20€, der einem 4770/4790 ohne freien Multiplikator & iGPU entspricht. Die passen laut CPU-Kompatibilitätsliste deines Mainboards auch.
E3-1231 v3 für 25€
E3-1231 v3 für 18€
usw.
Einfach mal bei Kleinanzeigen nach "e3 12* v3" filtern.
Vielen Dank an alle. Ich glaube das macht mit am meisten Sinn. 20-25€ sind kein Problem. Schnell gekauft und eingebaut und den i5 kann ich wohl auch für ca. 20€ loswerden. Dann kann ich zumindest etwas zocken ohne das sich der PC direkt aufhängt wenn man mal Chrome öffnet usw. Ansonsten würde ich auf die besagten Upgrade Kits zurückgreifen.
Frag dann lieber nochmal mit konkretem Budget und Vorstellungen.Eota schrieb:Ansonsten würde ich auf die besagten Upgrade Kits zurückgreifen.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.443
ne bitte nicht und eher zu sowas hier dann greifen und wären da bei 175€: https://geizhals.de/?cmp=2394539&cmp=2064574&cmp=1327025&active=1Eota schrieb:Ansonsten würde ich auf die besagten Upgrade Kits zurückgreifen.
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.472
3€ für nen schnelleren 5600 hat man sicher auch nochVerak Drezzt schrieb:ne bitte nicht und eher zu sowas hier dann greifen und wären da bei 175€:
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-000000927-a2697460.html
@Verak Drezzt
Selbst den 3600 würde ich neu zu diesem Preis nicht mehr empfehlen. Auf einem PCIe 3.0 wäre der 5500 die bessere Wahl.
Wirklich empfehlenswert ist erst der 5600(X) mit 32 MB Cache, Zen 3 und PCIe 4.0 (mit passendem B550 Board).
Selbst den 3600 würde ich neu zu diesem Preis nicht mehr empfehlen. Auf einem PCIe 3.0 wäre der 5500 die bessere Wahl.
Wirklich empfehlenswert ist erst der 5600(X) mit 32 MB Cache, Zen 3 und PCIe 4.0 (mit passendem B550 Board).
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.443
@PeacemakerAT wollte ich gerade au noch empfehlen, käm dann aber noch nen guter Kühler für 20€ drauf, je nachdem was bei ihm an Kühler Höhe ins Gehäuse passt: https://geizhals.de/?cmp=2697460&cmp=2907499&cmp=3144232&active=1
@AMD-Flo und nen gutes B550 Board wäre dann auch wieder knapp 30€ teurer: https://geizhals.de/asrock-b550m-phantom-gaming-4-90-mxbe90-a0uayz-a2401343.html?hloc=de
https://geizhals.de/asrock-b550-phantom-gaming-4-a2295629.html?hloc=de
@AMD-Flo und nen gutes B550 Board wäre dann auch wieder knapp 30€ teurer: https://geizhals.de/asrock-b550m-phantom-gaming-4-90-mxbe90-a0uayz-a2401343.html?hloc=de
https://geizhals.de/asrock-b550-phantom-gaming-4-a2295629.html?hloc=de
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.472
Oder wenns ganz günstig sein muss ein Wraith Stealth um 3-5€ aus dem Gebrauchtmarkt :-)Verak Drezzt schrieb:käm dann aber noch nen guter Kühler für 20€ drauf
@Verak Drezzt
Was das Mainboard angeht bin ich ganz bei dir.
Nur ist es sinnvoller den 5500 mit den B450 zu kombinieren oder den 3600 mit dem B550 damit man PCIe 4.0 hat. Der 5500 ist minimal schneller und im Idle deutlich sparsamer. Der einzige Vorteil PCIe 4.0 lohnt sich nur auf dem B550 Board.
Bei dem geringen Aufpreis sollte man jedoch gleich zum 5600(X) greifen, egal ob B450 oder B550 (der 5600 ist ca. 4-5% langsamer als 5600X.
BTW gibt es den 3600 schon ab 74€ mit dem etwas besseren Wraith Spire:
https://geizhals.de/?cmp=3361446&cmp=2709165&cmp=2697460&cmp=2392521&cmp=2120129&active=0
Was das Mainboard angeht bin ich ganz bei dir.
Nur ist es sinnvoller den 5500 mit den B450 zu kombinieren oder den 3600 mit dem B550 damit man PCIe 4.0 hat. Der 5500 ist minimal schneller und im Idle deutlich sparsamer. Der einzige Vorteil PCIe 4.0 lohnt sich nur auf dem B550 Board.
Bei dem geringen Aufpreis sollte man jedoch gleich zum 5600(X) greifen, egal ob B450 oder B550 (der 5600 ist ca. 4-5% langsamer als 5600X.
BTW gibt es den 3600 schon ab 74€ mit dem etwas besseren Wraith Spire:
https://geizhals.de/?cmp=3361446&cmp=2709165&cmp=2697460&cmp=2392521&cmp=2120129&active=0
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.443
ah stimmt, ka wie ich den übersehen konnteAMD-Flo schrieb:BTW gibt es den 3600 schon ab 74€ mit dem etwas besseren Wraith Spire:
Ergänzung ()
und wären dann sogar nochmals 15€ weniger
Das stimmt, aber der 5600X ca. 30% schneller, für den Sprung wechseln andere die komplette Plattform. Neu sollte man definitiv die paar € draufpacken.Verak Drezzt schrieb:nochmals 15€ weniger
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.443
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 9
Hier ein kleines Update:
Ich habe den E3-1270 v3 für 28€ auf eBay gekauft. Der war nach 2 Tagen bei mir im Briefkasten. Sofort eingebaut und der Unterschied zum i5 4690k ist um Welten, ja wirklich Welten anders.
Bis jetzt habe ich es nur in WarThunder und PUBG probiert. PUBG vor allem lädt sofort (davor hat der Spawn Ladevorgang 30-60 Sekunden gebraucht). FPS auf mittleren Einstellungen und 1080p konstant zwischen 70-100 ohne Drops. PC hängt sich nicht mehr auf oder ruckelt. CPU ingame läuft bei 70-80% sobald die Map geladen ist. Chrome kann man nebenbei offen haben.
Einzige Sache die mich stört ist das ich ihn nicht auf 3.9 GHz Boost Takt hoch bekomme obwohl die Temp nur bei 55° Ingame liegen (hab nen riesen Thermaltek Kühler). Naja so geht es auch.
28€ - den i5 den ich sicherlich noch für 15€ noch verkauft bekomme. Der 13€ Upgrade ist es sehr wert!
Ich habe den E3-1270 v3 für 28€ auf eBay gekauft. Der war nach 2 Tagen bei mir im Briefkasten. Sofort eingebaut und der Unterschied zum i5 4690k ist um Welten, ja wirklich Welten anders.
Bis jetzt habe ich es nur in WarThunder und PUBG probiert. PUBG vor allem lädt sofort (davor hat der Spawn Ladevorgang 30-60 Sekunden gebraucht). FPS auf mittleren Einstellungen und 1080p konstant zwischen 70-100 ohne Drops. PC hängt sich nicht mehr auf oder ruckelt. CPU ingame läuft bei 70-80% sobald die Map geladen ist. Chrome kann man nebenbei offen haben.
Einzige Sache die mich stört ist das ich ihn nicht auf 3.9 GHz Boost Takt hoch bekomme obwohl die Temp nur bei 55° Ingame liegen (hab nen riesen Thermaltek Kühler). Naja so geht es auch.
28€ - den i5 den ich sicherlich noch für 15€ noch verkauft bekomme. Der 13€ Upgrade ist es sehr wert!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.676
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 1.505
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.975
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 1.835
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 1.213