Upgrade von i5-4670?

Was schwebt dir jetzt vor als Komplett-Upgrade?

Denke ein neuer Thread in der Kaufberatung würde sich anbieten, sonst wirds wohl unübersichtlich.
Wenn du komplett neu bauen willst würde sich jedenfalls ein AM5 System ziemlich aufdrängen, hier hast du halt dann die Möglichkeit noch viele Jahre Upgrades durchführen zu können, man sieht das ja aktuell schon bei AM4!
 
Eine 500GB SSD reicht ja dicke für mich, von daher dann egal?

Ich hätte jetzt das bestellt was bisher empfohlen wurde 🤔

Grafikkarte tendiere ich zur 4060, die anderen Karten sind mir etwas zu teuer und ich bräuchte zusätzlich noch ein neues Netzteil.

AM5-System kostet gleich mal nen 100er mehr 🙄

Logisch wäre mir was von der neuesten Generation lieber, aber dann komme ich deutlich über die 600 Euro und irgendwo ist mal gut. Wozu ein V8 wenn ein gescheiter TDI reicht 😉
 

Anhänge

  • 2025-03-14 14_06_40-Warenkorb - Galaxus.png
    2025-03-14 14_06_40-Warenkorb - Galaxus.png
    75,9 KB · Aufrufe: 22
  • 2025-03-14 14_06_30-Warenkorb - Galaxus.png
    2025-03-14 14_06_30-Warenkorb - Galaxus.png
    86 KB · Aufrufe: 24
@KartoffelPC nimm bitte eine gute 1TB SSD die kaum teurer ist: https://geizhals.de/lexar-professional-nm710-1tb-lnm710x001t-rnnng-a2891624.html

und vom P/L gefüge würde ich mir auch keine 4060 holen, entweder zur 7600XT oder 7700XT greifen
Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:
@KartoffelPC für 300€ kann man die 4060 nicht empfehlen, wenn man für etwa 100€ mehr eine fast 50% schnellere 7700XT mit 12GB VRam direkt bei Acer über Ebay mit nem Gutscheincode bekommt und diese dann auch kaum teurer zur 6750XT die etwa 20% langsamer ist: https://www.computerbase.de/artikel...benchmarks_in_spielen_mit_und_ohne_raytracing
hatten wir übrigens auch schon alles mal durch gehabt... und wenn du ein 530W beQuiet Netzteil hast, würde dieses auch noch passen für genannte Karten, solltest du aber vorher nochmals in Erfahrung bringen
Ergänzung ()

KartoffelPC schrieb:
Grafikkarte tendiere ich zur 4060, die anderen Karten sind mir etwas zu teuer und ich bräuchte zusätzlich noch ein neues Netzteil.
ansonsten zur 6750XT greifen: https://www.mindfactory.de/product_...ming-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1504309.html
 
Zuletzt bearbeitet:
funktionieren schon.
aber eben nur mit pci-e 3.

was halt von der anbindung die hälfte ist, aber in der praxis recht irrelevant.
ich tipp das auf einem notebook, daß aufgrund seiner generation (intel 8) nur pci-e 3 unterstützt.
drin steck eine pci-e 4 samsung 990 pro.
und weil unterfordert recht kühl. nun, kühler hats zudem. because: summer is coming.

aber klar: hast 4 anbindung, nutze sie primär.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KartoffelPC
Die 7700 XT ist mir zu teuer. Die 7600 XT wäre noch machbar, ich bin ja leider nicht mit Reichtum gesegnet.

Leistung zur 4060 wäre ja ungefähr gleich, aber halt doppelt so viel RAM 🤔

https://www.galaxus.de/de/s1/product/gigabyte-radeon-rx-7600-xt-gaming-oc-16-gb-grafikkarte-42335677



Die Be Quiet! Seite ist down, hab dann hier mal gerechnet https://netzteilrechner.com/

Da heißt es 370 Watt wären benötigt mit der 7600 XT, dann würde das ja passen.

Anbei noch ein Screenshot mit meinem Speicherbedarf. Die olle HDD könnte ich mal vielleicht mal tauschen.
 

Anhänge

  • 2025-03-14 14_26_54-Dieser PC.png
    2025-03-14 14_26_54-Dieser PC.png
    6,2 KB · Aufrufe: 14
@Verak Drezzt

Warum jetzt die 6650, oben hattest Du noch was von der 7600 geschrieben?


Diese Foren-Software mit diesen Ergänzungen ist verwirrend.
 
KartoffelPC schrieb:
Warum jetzt die 6650, oben hattest Du noch was von der 7600 geschrieben?
von einer 6650 ist keine Rede, les bitte meine Kommentare richtig
 
Verak Drezzt schrieb:
und vom P/L gefüge würde ich mir auch keine 4060 holen, entweder zur 7600XT oder 7700XT greifen

Darauf habe ich mich bezogen. 10 Minuten später kam als Ergänzung

Verak Drezzt schrieb:


Und weil das als Ergänzung kam und nicht als neuer Beitrag hatte ich das schlichtweg nicht gelesen.


Edit: und weil ich tatsächlich Probleme mit den Augen habe hatte ich zuerst 6650XT gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die ganzen Teile sind eingetroffen, Grafikkarte ist noch unterwegs.

Also alles umgebaut und Windows (11) neu installiert. Grafikkarte ist aktuell halt noch die alte GTX 1060.

Was seltsam ist: mit dem neuen Board habe ich kein Signal mehr auf dem Display-Port Ausgang bei der Grafikkarte. Also direkt schon beim booten nicht. Nur noch HDMI funktioniert.

Während der Installation hat auch der Sound funktioniert. Als Windows dann installiert war nicht mehr, da musste ich erst die Treiber von der AsRock Seite installieren.
 
Zurück
Oben