Upgrade von meiner 2080 Super

Kowall

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
17
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und stehe etwas auf dem Schlauch, deshalb benötige ich mal eure Hilfe.

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1000 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Die meisten aktuellen Titel
  • Welche Auflösung? Ich habe ein WQHD Monitor der mit 144hz ausgestattet ist.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Gerne hohe Einstellung
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Sollten schon mehr wie 100 FPS sein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

LG 27 Zoll WQHD mit G/Freesync 144hz
Acer 24 FHD 144hz ohne G/Freesync

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5800x3d
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RTX 2080 Super
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Corsair 750 Watt
  • Gehäuse: Phanteks NV5
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
An für sich nein aber war halt schon fast immer im Nvidia Lager Zuhause, wäre aber auch offen mal AMD zu probieren

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In ein paar Wochen würde reichen
 
Abwarten, was die 5070 Ti bringt. Die 4070 Ti Super ist eigentlich wie die 4080 Super, wenn überhaupt noch verfügbar, zu teuer geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kowall
Dann bleibt dir bei dem Budget (wenn nicht überschritten werden darf) nur die 4070TI oder die 7900 XTX übrig.

DIe 7900 XTX ist natürlich ohne Raytracing flotter unterwegs, mit, wiederum minimal langsamer,


Die wichtigste Entscheidung die du hier treffen solltest, ist weche der neuen Techniken von AMD/nVidia dir am meisten zusagt.

Hättest du gerne "sofort" ein Mix aus Beidem, dann die 4070 TI Super, solltest du etwas warten können, dann schaue dir die kommende 9070 (XT) an. Die könnte wohl genau dein Geschmack treffen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, ST18 und Kowall
kachiri schrieb:
Abwarten, was die 5070 Ti bringt. Die 4070 Ti Super ist eigentlich wie die 4080 Super, wenn überhaupt noch verfügbar, zu teuer geworden.
Hi, danke dir für deine rasche Antwort. Aber glaubst du man bekommt seine Hände an eine 5070 ?

Ich hatte schon versucht eine 5080 zu bekommen aber die wurde dann storniert weil die einen "Systemfehler" hatten..
 
Bei dem genannten Budget würde ich an deiner Stelle auch mal auf die Tests und Verfügbarkeiten der RTX 5070, RTX 5070 Ti, RX 9070 XT und Radeon RX 9070 warten und dann (erst) entscheiden. Kannst ja noch warten, insofern würde ich das mal nutzen.

# Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: Marktstart am 20. Februar, erste Tests am Tag zuvor erwartet

Die AMD-Karten werden Ende Februar nochmal in einem "Launch Event" vorgestellt und sind ab "Anfang März" (mutmaßlich 6. März) dann verfüg- sowie kaufbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Kowall
Danke für eure Hilfe!

Ich werde dann wohl erstmal abwarten.
 
Die Verfügbarkeit der 5080 ist gar nicht so schlecht - die Preise sind aktuell halt etwas höher. Heißt für die 1169 Euro Modelle zahlst halt mindestens 1349 Euro. Für die "teuren" Modelle dann eben entsprechend mehr. Das hält sich jetzt eine Woche später eigentlich durchaus im Rahmen.
Wer bei einer Neuveröffentlichung darauf hofft, zur UVP oder gar darunter zuzuschlagen zu können, ist halt schon sehr naiv.
Warum liegt denn dein Budget jetzt "nur" bei 1000 Euro, wenn du versuchst hast, eine 5080 zu bekommen?


Also ich finde in dem Preissegment: Entweder wirklich nach einer 5080 fahnden oder halt abwarten, was 5070 Ti und 9070 XT bringen.
 
kachiri schrieb:
Die Verfügbarkeit der 5080 ist gar nicht so schlecht - die Preise sind aktuell halt etwas höher. Heißt für die 1169 Euro Modelle zahlst halt mindestens 1349 Euro. Für die "teuren" Modelle dann eben entsprechend mehr. Das hält sich jetzt eine Woche später eigentlich durchaus im Rahmen.
Wer bei einer Neuveröffentlichung darauf hofft, zur UVP oder gar darunter zuzuschlagen zu können, ist halt schon sehr naiv.
Warum liegt denn dein Budget jetzt "nur" bei 1000 Euro, wenn du versuchst hast, eine 5080 zu bekommen?


Also ich finde in dem Preissegment: Entweder wirklich nach einer 5080 fahnden oder halt abwarten, was 5070 Ti und 9070 XT bringen.
Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet das ich eine in den Warenkorb tun konnte, als es dann ging hatte ich mich gegen jeden Sinn und Verstand dann durchgerungen die 500 oben drauf zu legen und dann Ruhe zu haben..
 
@Kowall Noch ein Hinweis bzgl. der Zitierung: Man braucht keinen vollständigen Beitrag zitieren. Entweder Teile davon, alternativ einfach den User 'taggen' (wie ich hier am Anfang des Beitrages).

# So zitiert man Teile eines Beitrags und vermeidet Fullquotes
# Richtig posten - Checkliste

Kowall schrieb:
als es dann ging hatte ich mich gegen jeden Sinn und Verstand dann durchgerungen die 500 oben drauf zu legen und dann Ruhe zu haben..
Also wärst du auch wieder bereit mehr als 1000 € auszugeben? 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Dann ganz ehrlich: einfach mal abwarten.

Entweder ist bei den genannten, die noch kommen Ende Februar / Anfang März, was dabei oder aber die Preise für die 5080er pendeln sich etwas ein und man kann dann da ("wieder") zuschlagen.

Wenn du jetzt nicht den absoluten Druck hast, dann ist das die absolut beste Strategie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kowall
Wie gesagt - heute war bspw. die Gainward GeForce RTX 5080 Phoenix eine halbe Stunde kaufbar bei Alternate für 1.349 Euro. Nicht billig für das Design. Aber ich habe schon den Eindruck, dass sich die Preise insgesamt schon etwas einpendeln.
Ich glaube das wird sich Ende Februar / Anfang März mit der 5070 Ti auf dem Markt und allgemein mit der besseren Verfügbarkeit recht schnell dann doch in Richtung der UVP einpendeln.

Die 1.349 Euro sind, wenn wir ehrlich sind, auch "nur" 15% Aufschlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kowall
Ist es da grundsätzlich egal auf welches Custom Design man zurückgreift?

Bzw. macht es einen signifikanten Unterschied ob ich eine Gainward o. Asus nehme ?
 
Du musst Dir halt die technischen Daten ansehen, manche Karten sind leicht OC oder haben eine besseres Kühldesign.
Man kann es an den Preisen innerhalb eines Herstellers ja gut sehen was die besseren Karten sind.
Asus: Prime - TUF- Astrail (ehemals Strix)
Gigabyte: Windforce - Gaming - Master
...
Ob Dir der Aufpreis für eine Astrail ggü. einer TUF bei Asus wert ist musst Du dann selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kowall
Also eine 900€ teure 7900XTX ist mickrige 13% langsamer als eine 50% teurere 5080!
Ich versteh gar nicht warum man da nicht auch mal übern Tellerrand hinausschaut.

Die 7900XTX ist eine verdammt schnelle Karte für das Geld und wohl noch sehr lange sehr gut aufgestellt. Alleine auch durch 24GB VRAM.

Ein noch besseres PL hat übrigens eine 7900XT für 699€. Ist nochmal grob 15% langsamer, kostet aber 27% weniger.

In WQHD hast damit auch genug Leistung.

Oder man wartet jetzt noch die 4 Wochen mal ab was die 9070XT liefert zu welchem Preis. Falls RT gewünscht ist, wäre das durchaus ne Alternative. Auch zu NV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lurandil, Olcheck und Kowall
kachiri schrieb:
Wer bei einer Neuveröffentlichung darauf hofft, zur UVP oder gar darunter zuzuschlagen zu können, ist halt schon sehr naiv.
ich Naivling habe meine XTX sofort bei Release um UVP bekommen 😎
 
Andere Naivlinge bei der 5080 sicher auch :)

Und nun? Es ist halt immer so eine Sache. Ein paar wenige haben Glück, den Rest erledigen Bots und viele andere schauen sich das Spektakel ein paar Wochen an (oder zahlen halt mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
@danyundsahne
Ich hatte halt schon mal überlegt was von AMD zu nehmen aber iwie war für mich NVIDIA immer die Macht.

Ist wahrscheinlich wie Samsung und Apple beide gut aber du favorisierst halt meistens iwas.
 
Zurück
Oben