Upgrade von VDSL 175 auf 250

T0stbrot

Ensign
Registriert
März 2024
Beiträge
132
Moin an alle hier, aktuell haben wir noch SVDSL 175 von der Telekom, vor einer Woche gab es ein paar Tage lang um die 5 nächtlichen "abbrüche", aber tatsächlich wurden die Geschwindigkeit nicht von den 204 (die maximal im 175 Tarif gesynced werden) nur auf 185 "reduziert". Ich vermute, das waren Tests, wie Stabil die Leitung ist. Denn jetzt habe ich gerade auf easybell ein paar Addressen inkl. meiner mal Überprüft, und tatsächlich! SVDSL 250 ist Verfügbar, ein kleiner Check bei der Telekom, und jap, 250Mbit sind "freigeschaltet".
Jetzt die Frage, wie ich das Wechsel, und wie lange das Dauert. Wir haben einen Flex Vertrag, und es kam auch keine Mail wegen des Upgrades.

(In meiner Fritz!Box stand übrigens immer Leistunskapazität bis 200-230 Mbit, und es hat auch alles 1A stabil mit dem 204 Sync geklappt, nur das Internet wurde immer von Telekom auf 192Mbit runtergeschnitten, womit ich dann 188Mbit ca. hatte, jetzt nach den paar "ausfällen" habe ich 170Mbit.)

Und noch was, ich habe einen Gebrachten Router als AP bestellt, und dabei war auch noch ein TAE zu RJ45 Stecker, würde es mehr stabilität bringen, wenn ich diesen mit einem CAT5e Kabel anstatt einem normalen DSL Kabel benutzen würde?

Beim Tarifwechsel steht aktuell bis 250Mbit, sollte ich nochmal bestellen?
Außerdem wird das hier noch angezeigt.

1736950957819.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin @T0stbrot

wir können gern einmal gemeinsam deinen Vertrag und die tatsächlich verfügbare Leitung prüfen. Für gewöhnlich sollte sich die Geschwindigkeit für dich aber erhöhen, wenn 250 MBit/s verfügbar werden. Lass uns daher mal zusammen einen Blick drauf werfen. Schick mir über unser Kontaktformular einfach deine Daten zu.

Beste Grüße
^Louisa
 
Verfügbar laut Telekom Check bedeutet nicht das die Technik das bis zu deiner Adresse auch hergibt.
Bei mir wären laut Telekom 100MBit möglich...84MBit technisch aber nur umsetzbar.
Also bleibt ich bei der 50MBit Leitung die mit 63MBit überliefert wird.

Weiß ja nicht was dich das Upgrade kosten würde.
 
Wenn die Leitungskapazität zwischen 200-230 Mbit beträgt, wird der Router auch nach dem Upgrade nur in diesem Fenster synchron werden je nachdem was Assia/DLM für stabil hält. Ein wirkliches Upgrade ist das also kaum.
Cat Kabel + TAE Adapter bringt auch kein Mehr an Stabilität.

Kannst ja mal das Spektrum + die DSL Informationen als Screenshot hochladen. Da würde man ggf. Optimierungsmöglichkeiten erkennen, falls es denn welche gibt.
JohnSledger schrieb:
Bei mir wären laut Telekom 100MBit möglich...84MBit technisch aber nur umsetzbar.
Oder eben den schnelleren Tarif bestellen und danach mittels Speedtest der BNetzA mit der Telekom verhandeln, wenn keine 90% der beworbenen Leistung erreicht werden.
Dadurch könnte man recht günstig einen Mehrwert bekommen oder eben in den langsameren Tarif zurückfallen, wenn gewünscht.
 
Ich habe einen Link gefunden für das SVDSL 250 Profil, vor ein paar Wochen wo ich das letzte mal diese Seite aufgerufen habe war es nicht verfügbar, jetzt schon, habs gebucht und nach ein bisschen warten erschien es im Auftragsstatus-Portal.

JohnSledger schrieb:
Weiß ja nicht was dich das Upgrade kosten würde.
Das Upgade ist kostenlos, da es ja beides im MagentaZuhause XL Tarif ist.
blastinMot schrieb:
Kannst ja mal das Spektrum + die DSL Informationen als Screenshot hochladen
1736966742242.png
 
Spektrum sieht normal aus zum jetzigen Zeitpunkt. Da ist nichts auffälliges erkennbar.
In der Fritzbox selbst gibts unter dem Graphen einen Min/Max Button. Wenn man den aktiviert, werden Beeinflussungen die nur kurz sichtbar sind, besser (auch später noch) dargestellt.
 
Ah sorry, hatte oben nur was von der Fritze gelesen und mich eben schon über den Screenshot gewundert.
 
blastinMot schrieb:
Ja 😅, also die Hardware ist nur Fritz!Box, nur habe ich OpenWRT draufgeflasht das es deutlich mehr zum einstellen gibt. Das sind übrigens die Data Rates, wie gesagt vor ein paar Wochen hat noch alles gut mit 204 Sync geklappt, mit 188Mbit Netto.
1736967624715.png
 
Zurück
Oben