1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Kaum, evt. Photoshop, jedoch evt. rendering in der Zukunft.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… Vorzugsweise keine RGB Beleuchtung und leiser betrieb, evt. möchte Ich CPU und RAM leicht übertakten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… 1x BenQ XL2420z (144 hz) + 2x BenQ GW2480 (OC 90 hz), alle 1080p
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… 700 - 1000 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… Spätestens 5 November 2020 (Ryzen 5000 Series Launch)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… Selbst zusammenbauen
Hallo Computerbase!
Der Hauptgrund dieses upgrades ist es meine mittlerweile schwächelnde CPU (4770K @4.3ghz) auszutauschen, besonders da Ich vor einigen Wochen eine RTX 3080 erhalten habe diese momentan spürbar bottlenecked ist.
Es dreht sich also ausschließlich um ein upgrade von Mainboard / CPU und RAM.
Momentan ist der Plan einen 5900X und 32GB DDR4 Ram zu kaufen, dies steht jedoch noch nicht fest.
Hierzu einige Fragen
Ich bin nach längerer recherche auf das ASUS ROG Strix B550-I gestoßen (Mini ITX wegen meinem Case)(https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B089T3SCJT/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1)
Es fällt mir jedoch leider sehr schwer 2x16GB ram mit 3600+ mhz zu finden der laut ASUS auf dem board für kompatibilität (https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-B550-I-GAMING/HelpDesk_QVL_Memory/) getestet wurde und nicht ca 100+ Euro mehr kostet als z.b ein Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3600 kit.
1. Sollte Ich hier besonders darauf achten dass der RAM durch ASUS getestet wurde, oder sollte es kein Problem sein z.B zum Corsair Vengeance zu greifen?
2. "Lohnt" es sich überhaupt zu einem RAM kit mit, oder über 3600mhz zu greifen? (Soweit Ich verstehe war bei der Ryzen 3000 serie 3600 der "sweet spot"?)
3. Bei meinem Kühler (Corsair H100i) liegt ein AMD Bracket bei, ist es problemlos möglich dieses auf dem obenstehenden Mainboard zu installieren?
4. Bei dem oben genannten Mainboard sind für meine nutzen hinten leider nicht genug USB 2.0 / 3.0+ ports verfügbar, Ich wollte deshalb mit einem billigen USB C -> USB 3.0+ Hub erweitern, kann dies bei z.B bei meinem AMP/DAC zu störgeräuschen führen, oder bei Maus / Tastatur zu einer höheren Latenz kommen?
Ich würde mir sehr über eure Hilfe freuen!
- Welche Spiele genau? …
- Call of Duty Warzone, Cyberpunk 2077, Virtual Reality Spiele (Half Life Alyx, Onward, Boneworks, Beat Saber & mehr)
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Bis zu 2880×1600 (Valve Index), je nach Titel evt. auch mit Super Sampling.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Hohe Grafikeinstellungen für Single Player, niedrige für competitive multiplayer
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
- 144 fps+
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Kaum, evt. Photoshop, jedoch evt. rendering in der Zukunft.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… Vorzugsweise keine RGB Beleuchtung und leiser betrieb, evt. möchte Ich CPU und RAM leicht übertakten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
… 1x BenQ XL2420z (144 hz) + 2x BenQ GW2480 (OC 90 hz), alle 1080p
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): … Intel Core I7 4770K (Upgrade)
- Arbeitsspeicher (RAM): … 16GB DDR3 @2333 (Upgrade)
- Mainboard: … Asus MAXIMUS VI IMPACT (Upgrade)
- Netzteil: … Enermax Revolution 87+ 650w (Weiter nutzen)
- Gehäuse: … Bitfenix Prodigy (MINI-ITX) (Weiter nutzen)
- Grafikkarte: … GEFORCE RTX 3080 Founders Edition (Weiter nutzen)
- HDD / SSD: … Samsung 860 Evo 1TB, Samsung 860 Pro 512GB, 2TB WD Blue @5400rpm (Weiter nutzen)
- CPU Kühler: ... Corsair H100i (Weiter nutzen)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
… 700 - 1000 Euro
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… Spätestens 5 November 2020 (Ryzen 5000 Series Launch)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
… Selbst zusammenbauen
Hallo Computerbase!
Der Hauptgrund dieses upgrades ist es meine mittlerweile schwächelnde CPU (4770K @4.3ghz) auszutauschen, besonders da Ich vor einigen Wochen eine RTX 3080 erhalten habe diese momentan spürbar bottlenecked ist.
Es dreht sich also ausschließlich um ein upgrade von Mainboard / CPU und RAM.
Momentan ist der Plan einen 5900X und 32GB DDR4 Ram zu kaufen, dies steht jedoch noch nicht fest.
Hierzu einige Fragen
Ich bin nach längerer recherche auf das ASUS ROG Strix B550-I gestoßen (Mini ITX wegen meinem Case)(https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B089T3SCJT/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1)
Es fällt mir jedoch leider sehr schwer 2x16GB ram mit 3600+ mhz zu finden der laut ASUS auf dem board für kompatibilität (https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-B550-I-GAMING/HelpDesk_QVL_Memory/) getestet wurde und nicht ca 100+ Euro mehr kostet als z.b ein Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3600 kit.
1. Sollte Ich hier besonders darauf achten dass der RAM durch ASUS getestet wurde, oder sollte es kein Problem sein z.B zum Corsair Vengeance zu greifen?
2. "Lohnt" es sich überhaupt zu einem RAM kit mit, oder über 3600mhz zu greifen? (Soweit Ich verstehe war bei der Ryzen 3000 serie 3600 der "sweet spot"?)
3. Bei meinem Kühler (Corsair H100i) liegt ein AMD Bracket bei, ist es problemlos möglich dieses auf dem obenstehenden Mainboard zu installieren?
4. Bei dem oben genannten Mainboard sind für meine nutzen hinten leider nicht genug USB 2.0 / 3.0+ ports verfügbar, Ich wollte deshalb mit einem billigen USB C -> USB 3.0+ Hub erweitern, kann dies bei z.B bei meinem AMP/DAC zu störgeräuschen führen, oder bei Maus / Tastatur zu einer höheren Latenz kommen?
Ich würde mir sehr über eure Hilfe freuen!
Zuletzt bearbeitet: