Upgrade zu Ryzen 5000

Snake57

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
16
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Call of Duty Warzone, Cyberpunk 2077, Virtual Reality Spiele (Half Life Alyx, Onward, Boneworks, Beat Saber & mehr)
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Bis zu 2880×1600 (Valve Index), je nach Titel evt. auch mit Super Sampling.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Hohe Grafikeinstellungen für Single Player, niedrige für competitive multiplayer
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
  • 144 fps+

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Kaum, evt. Photoshop, jedoch evt. rendering in der Zukunft.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Vorzugsweise keine RGB Beleuchtung und leiser betrieb, evt. möchte Ich CPU und RAM leicht übertakten.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1x BenQ XL2420z (144 hz) + 2x BenQ GW2480 (OC 90 hz), alle 1080p

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • Prozessor (CPU): … Intel Core I7 4770K (Upgrade)
  • Arbeitsspeicher (RAM): … 16GB DDR3 @2333 (Upgrade)
  • Mainboard: … Asus MAXIMUS VI IMPACT (Upgrade)
  • Netzteil: … Enermax Revolution 87+ 650w (Weiter nutzen)
  • Gehäuse: … Bitfenix Prodigy (MINI-ITX) (Weiter nutzen)
  • Grafikkarte: … GEFORCE RTX 3080 Founders Edition (Weiter nutzen)
  • HDD / SSD: … Samsung 860 Evo 1TB, Samsung 860 Pro 512GB, 2TB WD Blue @5400rpm (Weiter nutzen)
  • CPU Kühler: ... Corsair H100i (Weiter nutzen)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
700 - 1000 Euro

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Spätestens 5 November 2020 (Ryzen 5000 Series Launch)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen




Hallo Computerbase!

Der Hauptgrund dieses upgrades ist es meine mittlerweile schwächelnde CPU (4770K @4.3ghz) auszutauschen, besonders da Ich vor einigen Wochen eine RTX 3080 erhalten habe diese momentan spürbar bottlenecked ist.
Es dreht sich also ausschließlich um ein upgrade von Mainboard / CPU und RAM.

Momentan ist der Plan einen 5900X und 32GB DDR4 Ram zu kaufen, dies steht jedoch noch nicht fest.

Hierzu einige Fragen

Ich bin nach längerer recherche auf das ASUS ROG Strix B550-I gestoßen (Mini ITX wegen meinem Case)(https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B089T3SCJT/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1)
Es fällt mir jedoch leider sehr schwer 2x16GB ram mit 3600+ mhz zu finden der laut ASUS auf dem board für kompatibilität (https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-B550-I-GAMING/HelpDesk_QVL_Memory/) getestet wurde und nicht ca 100+ Euro mehr kostet als z.b ein Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3600 kit.

1. Sollte Ich hier besonders darauf achten dass der RAM durch ASUS getestet wurde, oder sollte es kein Problem sein z.B zum Corsair Vengeance zu greifen?

2. "Lohnt" es sich überhaupt zu einem RAM kit mit, oder über 3600mhz zu greifen? (Soweit Ich verstehe war bei der Ryzen 3000 serie 3600 der "sweet spot"?)

3. Bei meinem Kühler (Corsair H100i) liegt ein AMD Bracket bei, ist es problemlos möglich dieses auf dem obenstehenden Mainboard zu installieren?

4. Bei dem oben genannten Mainboard sind für meine nutzen hinten leider nicht genug USB 2.0 / 3.0+ ports verfügbar, Ich wollte deshalb mit einem billigen USB C -> USB 3.0+ Hub erweitern, kann dies bei z.B bei meinem AMP/DAC zu störgeräuschen führen, oder bei Maus / Tastatur zu einer höheren Latenz kommen?


Ich würde mir sehr über eure Hilfe freuen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: el osito
Kannst du bitte diese Augenkrebsfarbformatierung ändern?! Vorher weigere ich mich, da irgendetwas sinnvolles zu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haki92, Snake57, wolve666 und 12 andere
Der RAM Sweetspot soll bei Ryzen 3 wesenrlich höher liegen. Von daher Tests abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Würde auch auf einen Test warten. Der neue Sweetspot soll ja bei 4000MHz liegen, aber ich selber wäre nicht bereit den Aufpreis dafür zu bezahlen. Da müsstest du selber entscheiden, obs dir Wert ist und für die Entscheidung bräuchte man Tests. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Snake57 schrieb:
Ich bin nach längerer recherche auf das ASUS ROG Strix B550-I gestoßen (Mini ITX wegen meinem Case)(https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B089T3SCJT/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1)
Es fällt mir jedoch leider sehr schwer 2x16GB ram mit 3600+ mhz zu finden der laut ASUS auf dem board für kompatibilität (https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-B550-I-GAMING/HelpDesk_QVL_Memory/) getestet wurde und nicht ca 100+ Euro mehr kostet als z.b ein Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4 3600 kit.
Das Asus B550-I Gaming hab ich auch hier - super Board, perfekt für RAM OC.

Beim RAM kannst entweder 2x16GB 3200CL14 G.Skill Flare X (Beispiel)
oder die Crucial Ballistix 3200CL16 oder 3600CL16 (auch mit RGB) nehmen.

Die 3200CL14er Kits haben Samsung Bdies verbaut und bei den Curical Micron Rev E/B.
Beide RAM Kits kann man auch auf DDR4-4000 CL16/18 (und höher) betreiben, wenn man sich mit RAM OC befasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Odessit schrieb:
Der RAM Sweetspot soll bei Ryzen 3 wesenrlich höher liegen.
Der Sweetspot liegt bei 3600mhz, der Sweetspot für ZEN 3 (Ryzen 5000) soll höherliegen.
Snake57 schrieb:
. "Lohnt" es sich überhaupt zu einem RAM kit mit, oder über 3600mhz zu greifen? (Soweit Ich verstehe war bei der Ryzen 3000 serie 3600 der "sweet spot"?)

https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g36c16u4b-a2222375.html
E-Micron Dies haben noch Luft nach oben.
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gvkc-a2154719.html
Hab ich selber und laufen am Limit, kein OC Potential
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tyga
Auf Tests warten. Ich würde ggf. Noch in eine größere SSD investieren. Und das Netzteil verkraftet stabil die RTX 3080?!
 
Snake57 schrieb:
  • Netzteil: … Enermax Platinum 87, 650w (Weiter nutzen)
was für ein ding soll das sein? mehr infos.

und mit 3080 hört sich eher grenzwertig an, wenn dann 3080 auf 270W PowerTarget laufen lassen zur Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Snake57 Die "Limitierung" der 3080 ist spannend hier. Du bespielst 3x FHD? Tests haben gezeigt, das die 3080 unter 4k aufgrund der Architektur unter Umständen gar nicht soviel Sinn macht, die Vorsprünge gegenüber niedrigeren Auflösungen sind weit hinter einer 2080Ti im Vergleich.

Die Plattform und CPU würde ich klar auch wechseln wollen, aber du könntest einen Zwischenschritt mit einem Ryzen 3600 machen, der in 4k zumindest nicht limitiert. Dann kannst du das Mal testen und schauen wie stark die Verbesserung eigentlich ist für deine Ansprüche in 144+ Hz. Gleichzeitig kannst du dich bis zur 5000er Verfügbarkeit mit RAM OC beschäftigen :D

(Quellen kann ich nachreichen, HUB auf YouTube)
 
du kannst auch einfach mal ein:
msi b550m board nehmen + 3700x + 2*16gb ddr4 3600 ballistix (über 3600 wird es zu teuer und für ryzen 5000 soll später per if oc 4000 1:1 laufen, daher durchaus lohnenswerter Aufpreis für max. Performance)

ryzen 5000 kannst auch in 6-12 monaten noch austauschen und 3700x noch immer gut verkaufen.
 
@Snake57 3. Bei meinem Kühler (Corsair H100i) liegt ein AMD Bracket bei, ist es problemlos möglich dieses auf dem obenstehenden Mainboard zu installieren?wenn es ein AM4 Bracket ist , kannst du es auf dem Board montieren
 
Ob das Netzteil mit neuer CPU und 3080 das System tatsächlich stabil betreiben kann würde mich echt intressieren. Da du noch übertakten willst wäre ich da vorsichtig.
 
The_Jensie schrieb:
Kannst du bitte diese Augenkrebsfarbformatierung ändern?!
Das ist deutlich besser lesbar als wenn die Antworten ohne Absatz oder Formatierung in den Fragebogen geschrieben werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KickiSurface und el osito
Sykehouse schrieb:
Das ist deutlich besser lesbar als wenn die Antworten ohne Absatz oder Formatierung in den Fragebogen geschrieben werden...
Die Farbe ist der letzte SCHEISS! Im normalen Seitenmodus sieht gelb/orange auf Weiß unlesbar aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GaborDenes
Meine Güte Leute kommt mal wieder runter. Ja, die gewählte Farbe ist nicht besonders toll aber im hellen Modus kann man es noch ganz gut lesen.
 
The_Jensie schrieb:
Die Farbe ist der letzte SCHEISS! Im normalen Seitenmodus sieht gelb/orange auf Weiß unlesbar aus.
evtl. sind deine Augen ja anders wie meine oder dein Display komisch eingestellt, hab hier keine Leseprobleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serinox
Zurück
Oben