Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ursache für Ruckler, Stotterer und Zucken in Spielen meines Systems?
- Ersteller Neon-Andre
- Erstellt am
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
Ah, so gehts also, danke
Wenn ich Fraps bei BF3 laufen habe und aufnehme, dann ruckelt und stottert BF3 durchgehend - Kann das Aufschluss der allgemeinen Ruckler-Problematik bei mir geben?
Ich mein bei meinem System sollte BF3 in ultra und trotz aufnahme mit Fraps doch super laufen - oder?
Einstellungen für die Aufnahme:
Langsam werde ich echt irre.. irgendwo muss doch der Fehler liegen..
Ich wär euch echt dankbar, wenn ihr jede noch so kleine Idee, die auch nur im entferntesten die Ruckler beheben könnten, posten würdet. So abwegig die Idee auch sein möge, ein Versuch wärs mir wert.
Wenn ich Fraps bei BF3 laufen habe und aufnehme, dann ruckelt und stottert BF3 durchgehend - Kann das Aufschluss der allgemeinen Ruckler-Problematik bei mir geben?
Ich mein bei meinem System sollte BF3 in ultra und trotz aufnahme mit Fraps doch super laufen - oder?
Einstellungen für die Aufnahme:
Langsam werde ich echt irre.. irgendwo muss doch der Fehler liegen..
Ich wär euch echt dankbar, wenn ihr jede noch so kleine Idee, die auch nur im entferntesten die Ruckler beheben könnten, posten würdet. So abwegig die Idee auch sein möge, ein Versuch wärs mir wert.
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.377
60FPS aufnehmen und dabei in Ultra spielen (auf welcher Auflösung?), das wird nichts. Auch nicht mit Deinem Rechner, dafür ist auch er zu schwach.
Weniger FPS und oder kleinere Auflösung aufnehmen, wäre da eine Hilfe. Und Du nimmst auf Laufwerk C:\ auf. Das ist auch nicht so dolle. Fraps sollte auf eine eigene HDD / SSD schreiben. Da, wo nicht das Spiel und nicht das OS drauf liegt.
Weniger FPS und oder kleinere Auflösung aufnehmen, wäre da eine Hilfe. Und Du nimmst auf Laufwerk C:\ auf. Das ist auch nicht so dolle. Fraps sollte auf eine eigene HDD / SSD schreiben. Da, wo nicht das Spiel und nicht das OS drauf liegt.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
Okay, hätte ja sein können, dass es neue Aufschlüsse der Ursache gibt.
Spiele sind bei mir generell auf meiner HDD installiert (1000GB Seagate Barracuda 7200.14), laufen in 1920 x 1080 und Vsync ist immer aktiviert.
Fraps läuft auf der SSD, wo natürlich auch das OS drauf ist und auch dort werden auch die Videos gespeichert.
Ist es mittlerweile an der Zeit den Pc neu aufzusetzen? Oder gibts noch Hoffnung auf andere Lösungen?
Habe schon mit Mindfactory telefoniert. Ich müsste das komplette System einschicken, wenn ich den Fehler nicht behoben bekomme.
Das beinhaltet laut Mitarbeiter das komplett auseinanderbauen des Systems, die einzelnen Komponenten in die Originalverpackungen verstauen und den Kram dann ab zu Mindfactory..
Dort soll es dann getestet und je nachdem was dabei herauskommt (wenn die denn auch überhaupt gründlich prüfen und mir das System dann nicht einfach wieder zurückschicken..), werden dann Komponenten ausgetauscht..
Das ist absoluter mist und total mit Stress und Umständen verbunden. Ausserdem fühl ich mich überhaupt nicht wohl dabei zu wissen, dass mein System ständig auseinander genommen und wieder zusammen gebaut wird.. Der Transport, das ständige hin und her.. Muss nicht sein...
EDIT: So, ich habe Windows neu aufgesetzt. Und Battlefield 3 bin ich schon am runterladen. In einigen Stunden weiß ich dann weiteres.
EDIT 2: Es scheint kein Treiber-Problem zu sein, denn die Probleme sind immer noch vorhanden! Genau so wie vorher auch..
Oder was meint ihr? was nun?
Ich bin absolut ratlos ...
Spiele sind bei mir generell auf meiner HDD installiert (1000GB Seagate Barracuda 7200.14), laufen in 1920 x 1080 und Vsync ist immer aktiviert.
Fraps läuft auf der SSD, wo natürlich auch das OS drauf ist und auch dort werden auch die Videos gespeichert.
Ist es mittlerweile an der Zeit den Pc neu aufzusetzen? Oder gibts noch Hoffnung auf andere Lösungen?
Habe schon mit Mindfactory telefoniert. Ich müsste das komplette System einschicken, wenn ich den Fehler nicht behoben bekomme.
Das beinhaltet laut Mitarbeiter das komplett auseinanderbauen des Systems, die einzelnen Komponenten in die Originalverpackungen verstauen und den Kram dann ab zu Mindfactory..
Dort soll es dann getestet und je nachdem was dabei herauskommt (wenn die denn auch überhaupt gründlich prüfen und mir das System dann nicht einfach wieder zurückschicken..), werden dann Komponenten ausgetauscht..
Das ist absoluter mist und total mit Stress und Umständen verbunden. Ausserdem fühl ich mich überhaupt nicht wohl dabei zu wissen, dass mein System ständig auseinander genommen und wieder zusammen gebaut wird.. Der Transport, das ständige hin und her.. Muss nicht sein...
EDIT: So, ich habe Windows neu aufgesetzt. Und Battlefield 3 bin ich schon am runterladen. In einigen Stunden weiß ich dann weiteres.
EDIT 2: Es scheint kein Treiber-Problem zu sein, denn die Probleme sind immer noch vorhanden! Genau so wie vorher auch..
Oder was meint ihr? was nun?
Ich bin absolut ratlos ...
Zuletzt bearbeitet:
E
emeraldmine
Gast
Hast du denn für die Arbeitsspeicher denn auch ein X.M.P. Speicherprofil im BIOS aktiviert ? Wenn nicht bitte durchführen.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
E
emeraldmine
Gast
Was zeigt er denn bei CPU-Z welchen BCLK Takt die CPU hat ? Mehr wie 100Mhz ist nicht "gesund".
E
emeraldmine
Gast
BlubbsDE schrieb:Es ist auf jeden Fall ein 1333 Mhz RAM.
Muss ich voll zustimmen, wenn kein X.M.P. Speicherprofil aktiviert werden kann, muß der TE die Speicher mit maximal DDR3-1333 Mhz betreiben.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
Wird zwar so angezeigt, ist aber ein 1600er Ram. Wird auch so beworben und von vielen so genutzt - siehe Bewertungen bei Mindfactory und co.
Auf 1333mhz ruckelt es genau so. Mit 1600mhz habe ich die Riegel Stunden mit memTest86+ getestet - und sie laufen Fehlerfrei.
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Hier hab ich auch was dazu gefunden:
https://www.computerbase.de/forum/threads/ramm-zeigt-nur-1333-mhz-an-statt-1600.1200448/
EDIT: Ich seh gerade, dass der RAM nicht direkt vom Board-Hersteller (Asrock) unterstützt wird: http://www.asrock.com/mb/Intel/H77 Pro4MVP/index.de.asp?cat=Memory
Sollte aber nicht unbedingt was zu bedeuten haben, oder? So lange der RAM Fehlerfrei läuft?
Auf 1333mhz ruckelt es genau so. Mit 1600mhz habe ich die Riegel Stunden mit memTest86+ getestet - und sie laufen Fehlerfrei.
8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Hier hab ich auch was dazu gefunden:
https://www.computerbase.de/forum/threads/ramm-zeigt-nur-1333-mhz-an-statt-1600.1200448/
EDIT: Ich seh gerade, dass der RAM nicht direkt vom Board-Hersteller (Asrock) unterstützt wird: http://www.asrock.com/mb/Intel/H77 Pro4MVP/index.de.asp?cat=Memory
Sollte aber nicht unbedingt was zu bedeuten haben, oder? So lange der RAM Fehlerfrei läuft?
Zuletzt bearbeitet:
E
emeraldmine
Gast
Neon-Andre schrieb:Ich bin absolut ratlos ...
Ich auch , lasses so wie ist.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
emeraldmine schrieb:Ich auch , lasses so wie ist.
Wie ist das nun gemeint? Also passt das mit dem RAM so?
EDIT: Nach der Neuinstallation von Windows ist die Cpu-Auslastung durchgehend ziemlich hoch bei wenig Belastung. Wie jetzt z.B. habe ich nur Chrome und Skype offen, da lag er oft im 0% bereich. Nun Springt er zwischen 10-20% rum.
habt ihr eine Idee weshalb das so sein könnte?
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.377
Warum vermuten...?
Windows sagt Dir im Taskmanager und im Resourcenmanager mehr als genau, wer die Last erzeugt. Einfach mal nach schauen...
Skype und Chrome kann gerne mal 10-20% die CPU belasten. Einfach mal eine FlashAnim auf einer Webseite und Du kannst auch noch mehr als 20% kurzfristig haben. Was ist da so schlimm dran?
Ansonsten. Vielleicht schaust Du einfach zu viel nach und verwirrst Dich nur.
Windows sagt Dir im Taskmanager und im Resourcenmanager mehr als genau, wer die Last erzeugt. Einfach mal nach schauen...
Skype und Chrome kann gerne mal 10-20% die CPU belasten. Einfach mal eine FlashAnim auf einer Webseite und Du kannst auch noch mehr als 20% kurzfristig haben. Was ist da so schlimm dran?
Ansonsten. Vielleicht schaust Du einfach zu viel nach und verwirrst Dich nur.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
Ja, ich hab bin wirklich etwas durch den Wind. Mir geht die Sache mit den Rucklern so auf Nerv und ist mittlerweile zu einer Aufgabe geworden, so dass ich schon ganz wirr bin.. (^^)
Mal ne Frage so in den Raum geworfen - konnte dazu nichts finden und würde gern wissen ob CPU-Z da alles richtig angezeigt bzw da alles richtig ist. Denn mein Core Speed läuft dauerhaft im Normalbetrieben mit 1,6ghz und geht bei Belastung direkt an den Boost von 3,5ghz.
Ist das so richtig? Denn angegeben wird ja Xeon E3 1230-V2 @ 3,3ghz - Sollte er nicht dauerhaft mit 3,3ghz laufen und bei bedarf auf den boost von 3,5ghz hochgehen?
Wahrscheinlich ist es wieder normal und ist ganz leicht erklärt, aber ich hab bei google nicht dazu gefunden und mein technisches Verständnis ist noch nicht so ausgereift.
Falls es normal ist, wärs nett, wenn ihr mir das evtl in wenigen Worten und leicht verständlich erklären könntet.
EDIT: Liegt es an den 8 Threads? 1 Thread = ~ 1,6ghz?
Mal ne Frage so in den Raum geworfen - konnte dazu nichts finden und würde gern wissen ob CPU-Z da alles richtig angezeigt bzw da alles richtig ist. Denn mein Core Speed läuft dauerhaft im Normalbetrieben mit 1,6ghz und geht bei Belastung direkt an den Boost von 3,5ghz.
Ist das so richtig? Denn angegeben wird ja Xeon E3 1230-V2 @ 3,3ghz - Sollte er nicht dauerhaft mit 3,3ghz laufen und bei bedarf auf den boost von 3,5ghz hochgehen?
Wahrscheinlich ist es wieder normal und ist ganz leicht erklärt, aber ich hab bei google nicht dazu gefunden und mein technisches Verständnis ist noch nicht so ausgereift.
Falls es normal ist, wärs nett, wenn ihr mir das evtl in wenigen Worten und leicht verständlich erklären könntet.
EDIT: Liegt es an den 8 Threads? 1 Thread = ~ 1,6ghz?
Zuletzt bearbeitet:
Marcus . R
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.351
Neon-Andre schrieb:Denn mein Core Speed läuft dauerhaft im Normalbetrieben mit 1,6ghz und geht bei Belastung direkt an den Boost von 3,5ghz.
Ist das so richtig?
Das ist ganz normal. Im lastfreien Betrieb wird der Takt und die Spannung gesenkt, dass spart Energie.
Neon-Andre schrieb:EDIT: Liegt es an den 8 Threads? 1 Thread = ~ 1,6ghz?
Dein Prozessor hat zwar 8 logische, aber "nur" 4 physikalische Kerne, ergo 4 x 1,6-3,5Ghz. Durch SMT kann ein Kern zwar zwei Threads gleichzeitig abarbeiten, aber zum Achtkerner wird er dadurch leider nicht
Eigentlich dürfte das aber nur in wirklich alten Spielen (zb. X3TC) stören. Du kannst ja mal testweise SMT im BIOS/UEFI deaktivieren und gucken ob sich was ändert.
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
Vielen dank für deine Antwort
Stören tut es mich in keiner Weiße, ich hab mich einfach nur gefragt weshalb das so ist.
Hatte auch nen Freund gefragt, wie es bei ihm aussieht und bei ihm läuft sein Core Speed dauerhaft auf dem angegebenen Takt von 3,4ghz (i5 3570K) - So kam halt die Frage auf, wieso er bei mir runtergeht und bei ihm nicht. Zuerst kam mir da der unterschied der Prozessoren, die aufgrund der Art ja unterschiedlich sind, die Threads in den Sinn, aber ich wollte halt doch nochmal nachfragen ^^
Stören tut es mich in keiner Weiße, ich hab mich einfach nur gefragt weshalb das so ist.
Hatte auch nen Freund gefragt, wie es bei ihm aussieht und bei ihm läuft sein Core Speed dauerhaft auf dem angegebenen Takt von 3,4ghz (i5 3570K) - So kam halt die Frage auf, wieso er bei mir runtergeht und bei ihm nicht. Zuerst kam mir da der unterschied der Prozessoren, die aufgrund der Art ja unterschiedlich sind, die Threads in den Sinn, aber ich wollte halt doch nochmal nachfragen ^^
Marcus . R
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.351
Dein Kumpel wird dann EIST im BIOS/UEFI deaktiviert haben. EIST eingeschaltet, senkt auch der den Takt wie alle anderen
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.568
Ich habe Windows bereits neu aufgespielt und es hat sich an der Problematik bis heute nichts geändert. Bin immer noch am rätseln, tun und machen.. Wenn sich nichts ergibt, dann werde ich wohl das komplette System umständlich nach und nach austauschen müssen um so der Fehlerquelle auf die Spur zu kommen...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.214