Ja und! Vorbeugen ist besser als heilen!feidl74 schrieb:genau das ist aber wohl ein grund, warum huawei sanktioniert wurde. um den technologievorsprung von huawei einzudämmen.
Lieber eitel als der Dumme!
Ich weiß nicht von was du träumst? Einer gerechten Welt, in der keiner dem anderen schadet oder so was? Die Situation ist natürlich ein Stück weit selbst verschuldet, das heißt aber nicht, dass man nicht rechtzeitig den Stecker ziehen kann/sollte. Und wenn es der eigenen Anstrengung dient, gut so!
Die Chinesen sind kein Stück weniger egoistisch veranlagt, warum soll ich mir da groß Gedanken machen.
Wie gesagt, eröffne eine Dependance in den USA und in China, dann sprechen wir uns wieder.
Füttere Mal die Suchmaschine deines geringsten Misstrauens mit AOSP.feidl74 schrieb:du weist doch selbst, das android ohne google nicht funktioniert und aufgesetzte androidclons auch google zulassen müssen. somit ist ein verkauf von handys, ohne android, somit ohne googledienste, ein schuß ins knie.
Ansonsten arbeitet Huawei ja seit geraumer Zeit weiter mit Android. Darüber hinaus hätte Huawei ja anbieten können, die Google Dienste auch für den chinesischen Markt zuzulassen. Haben sie aber nicht, bzw. dürfen sie halt nicht. Nur regt sich keiner drüber auf, aber wenn Google einen Riegel für den Markt außerhalb China vorschiebt, sind sie komischer Weise die Bösen.
Apple hat für China große wirtschaftliche Bedeutung in der Produktion. Also überlegt man sich es zweimal bevor man sich selbst schädigt. Völlig normaler wirtschaftlicher Vorgang. In sämtlichen Behörden wird aber z.B. komplett auf einheimische Produkte umgestellt, also kein Windows und Dell/HP mehr und nur noch Linux und Lenovo. Und das ist nur der Anfang. Die schotten sich ab! Ist ihr gutes Recht, genau so wie das der Amis, sich dem 5G Monopol nicht auszuliefern.