Ich will Computerbase auffordern, nicht weiter die idiotische Propaganda von Donald Trump zu verbreiten. Die Zölle sind wie alle anderen auch nur für US-Importeure und nicht für die Hersteller, ob nun Halbleiter, Vollleiter oder ähnliches.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News US-Regierung: Die Zölle für Halbleiterhersteller kommen erst noch
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: US-Regierung: Die Zölle für Halbleiterhersteller kommen erst noch
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Fragger911
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.804
Trump geht hart gegen absolute Wirtschaftsmächte vor:
was ein Clown
https://www.theguardian.com/business/2025/apr/03/trumps-tariffs-the-full-list

https://www.theguardian.com/business/2025/apr/03/trumps-tariffs-the-full-list
Erst die Lügen über die angeblich gestohlene Chipfertigung durch Taiwan und Co und dann noch das Märchen von der ach so tollen und sinnvollen Inlandsfertigung.
Trump wird in den USA, einfach alles abreißen, politisch wie wirtschaftlich. Da wünscht man sich Biden wieder ins Amt.
Trump will Krieg und er wird Krieg bekommen...er und die amerikanische Bevölkerung werden mehr als nur die 4 Regierungsjahre verlieren...
Trump wird in den USA, einfach alles abreißen, politisch wie wirtschaftlich. Da wünscht man sich Biden wieder ins Amt.
Trump will Krieg und er wird Krieg bekommen...er und die amerikanische Bevölkerung werden mehr als nur die 4 Regierungsjahre verlieren...
PrinceCharming
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 1.236
Das ist tatsächlich eine spannende Frage: Wenn in den USA Grafikkarten teurer werden, sprich die Nachfrage dort sinkt, erhält der EU-Markt dann mehr Karten und hiesige Preise verlieren Druck? Oder gibt es dabei Zirkeleffekte, die das Gegenteil verursachen...?SuperHeinz schrieb:Also wer immer noch davon träumt, dass Grafikkarten in absehbarer Zeit wieder günstiger werden: Nö!
Hab kein VWL studiert um das qualifiziert einordnen zu können.
Und genau das würde ich als DAS Element dieser ganzen Aktion sehen: Trump will Macht und vor allem in vier Jahren an dieser bleiben. Und das will er durch Destruktion, Separation und Loyalität erreichen. Da ist er sicherlich qualifiziert beraten worden.Botcruscher schrieb:Für 4 Jahre stellt doch niemand die Produktion um und [...]
Alles fällt ins Chaos und die Unternehmen und manche Länder biedern sich ihm weiter an. Wirtschaftliche Not (die dann natürlich immer die anderen verursacht haben werden) schafft Loyalität und zack! wird er ausnahmsweise ein drittes Mal gewählt.
Ich fürchte tatsächlich, dass das die einzige Intention ist.
Ein rotes Auto
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 622
Ich find den Kerl einfach nur Spitzenklasse! 🙏
Man wacht jeden Tag auf und hat immer was zu lachen. Als South Park Fan dachte ich, es geht kaum mehr besser. Und dann kam Donald.
Das eigene Land auf den Kopf stellen, Tech-Nerds Macht geben und einfach mal walten lassen, jeden Tag Sekrete unterzeichnen vor jubelndem Publikum, Zollsätze (%) mit einem 32-seitigen DnD-Würfel ausloten (endlich ist auch Cambodia mal irgendwo erster mit 97% / 49%, dicht gefolgt von Sri Lanka, btw, was produzieren die eigentlich 🤔). Die Ukraine abstrafen für 2 Tage, freundlich zum Russen sein, um ihm dann 4 Tage später zu drohen, (Kriegs-)Angriffe via Social Media planen, zwischendurch einen Tesla kaufen und immer wieder sieht man ihn in sein Flugzeug steigen, weil er zum Golfplatz geflogen wird. 😂😂😂😂😂😂
Arbeitsplätze erstreiten, gleichzeitig Fachkräfte abschieben und die Weltwirtschaft aus dem Lot bringen für den amerikanischen Wohlstand.
I break together.. ..auf die nächsten 45 Monate mit diesem genialen Haudegen und, sofern ich mir etwas wünschen darf, weitere Amtszeiten mit ihm. Corona, Ukraine, CDU, alles vergessen.. 🤟
Man wacht jeden Tag auf und hat immer was zu lachen. Als South Park Fan dachte ich, es geht kaum mehr besser. Und dann kam Donald.
Das eigene Land auf den Kopf stellen, Tech-Nerds Macht geben und einfach mal walten lassen, jeden Tag Sekrete unterzeichnen vor jubelndem Publikum, Zollsätze (%) mit einem 32-seitigen DnD-Würfel ausloten (endlich ist auch Cambodia mal irgendwo erster mit 97% / 49%, dicht gefolgt von Sri Lanka, btw, was produzieren die eigentlich 🤔). Die Ukraine abstrafen für 2 Tage, freundlich zum Russen sein, um ihm dann 4 Tage später zu drohen, (Kriegs-)Angriffe via Social Media planen, zwischendurch einen Tesla kaufen und immer wieder sieht man ihn in sein Flugzeug steigen, weil er zum Golfplatz geflogen wird. 😂😂😂😂😂😂
Arbeitsplätze erstreiten, gleichzeitig Fachkräfte abschieben und die Weltwirtschaft aus dem Lot bringen für den amerikanischen Wohlstand.
I break together.. ..auf die nächsten 45 Monate mit diesem genialen Haudegen und, sofern ich mir etwas wünschen darf, weitere Amtszeiten mit ihm. Corona, Ukraine, CDU, alles vergessen.. 🤟
CBLeser54
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 76
EUROPA ist in Bezug auf Belichtungssysteme ( ASML in der Niederlande und Jena in Thüringen) in der) Lage den USA im Bereich Chipentwicklung und Herstellung mit dem Entzug von Patentrechten in Bezug Zöllen Paroli zu bieten. Das wichtigste ist aber das Europa / Deutschland wieder selbst in diesen Bereichen tätig wird, ja das kostet Milliarden, aber die Milliarden für die Neuausrichtung der Chipentwicklung ist besser als für die Rüstungsindustrie die Krieg bedeutet.
anexX
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.070
Bin mal gespannt wie sich der ganze "Trump Tax Zirkus" auf die DE Hardwarepreise auswirkt - wir sind zwar nur indirekt davon betroffen aber ich könnte mir gut vorstellen das die Hardwarehersteller versuchen das was sie in den USA an Verlusten einfahren auf anderem Wege (über uns) durch gesteigerte Preise wieder reinzuholen. ^^
OpticalFiber schrieb:Die Russen und Chinesen lachen sich schon kaputt, so sehr das sie vor lachen schon Bauchschmerzen bekommen.
China garantiert nicht, die USA sind mit riesigem Abstand Chinas größte Exportnation. Die Chinesen treffen die Zölle von allen Ländern wohl am härtesten. Der Zusatzzoll beträgt jetzt über 50%.
sikarr
Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 7.210
Ich verstehe immer noch nicht so richtig was die Strafzölle bringen sollen? Die Aufschläge zahlt doch am Ende der Kunde, in dem Fall die Amis selber, kann mir nicht vorstellen das die Firmen die Zölle nicht weitergeben.
Wenn wir jetzt Strafzölle auf US Waren erheben bringt das was, das die Kunden weniger US Waren kaufen?
Ich verstehs nicht, wie soll das der US Wirtschaft helfen das Unternehmen zurückkommen oder überhaupt erst da produzieren?
Wenn wir jetzt Strafzölle auf US Waren erheben bringt das was, das die Kunden weniger US Waren kaufen?
Ich verstehs nicht, wie soll das der US Wirtschaft helfen das Unternehmen zurückkommen oder überhaupt erst da produzieren?
sikarr
Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 7.210
Wieso? die kommen doch aus China und/oder Taiwan!SuperHeinz schrieb:Also wer immer noch davon träumt, dass Grafikkarten in absehbarer Zeit wieder günstiger werden: Nö!
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 3.152
Roboter müssen gewartet, programmiert und kontrolliert werden.knoxxi schrieb:Was gewinnt der US Arbeitsmarkt genau, wenn die Montage von Robotern erfolgt?
Ein paar Arbeitsplätze fallen da schon an. Die Logistik wird sich auch freuen.
Am Ende ist das was Trump da plant aber allgemein eine Nullnummer, weil früher oder später wird jeder Handelspartner reagieren.
Solche Zollstreitigkeiten gehen nie gut aus für uns Kunden.coxon schrieb:Ich hab' so das Gefühl, das geht für uns Endkunden nicht gut aus
Selbst wenn neue Arbeitsplätze entstehen, fehlt ggf. die Konkurrenz, wodurch Firmen sogar mit heimischer Produktion die Kosten anziehen können.
Es hat ja in der Regel einen Grund, warum sowas passiert.
Am Ende wird hier auch eine Sache vergessen: die USA exportieren zwar nach Deutschland weniger. Nehmen aber dann MS, Google und Co sehr viel auf dem Dienstleistungssektor ein. Rechnet man das dagegen, relativiert sich da einiges wieder.
Könnte am Ende so kommen, wenn sich Teile der Welt, gerade Afrika und Südamerika, China zu wenden und mit denen Abkommen über wichtige Rohstoffe und Co abschließen.OpticalFiber schrieb:Chinesen lachen sich schon kaputt,
Wird sich zeigen.TR2013 schrieb:Auswirkungen auf die Preise bei uns?
Kann passieren. Gerade die Landwirtschaft ist in den Gebieten wo Trump gewählt wurde, sehr stark und ein wichtiger Faktor.Zarlak schrieb:Ja klar, da trifft die EU die USA aber ganz empfindlich
Wenn dann sowas wie Erdnüsse, Pistazien und Co deutlich teuer werden, schadet das der Landwirtschaft.
Kommt darauf an. Wir habe. Zum Teil Produktionen, die immer noch hier laufen und die kostentechnisch zwar höherpreisiger ist, aber am Ende auch nur auf dem Niveau der Luxusprodukte von Apple, Samsung und Co liegen.DickesPferd schrieb:Lass mal Elektronik hier produzieren, dann wirst dir aber ob der Preise die Augen reiben.
Nordwind2000
Commodore
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 4.462
Ich bin der Meinung, es könnte auch Vorteile haben.
Zum Einen wird vielleicht die Wegwerfgesellschaft gebremst, weil Technik eben nicht jedes Jahr getauscht werden muss oder wird und zum Zweiten könnte jetzt vielleicht mal endlich die Software effizienter gestaltet werden. Gerade unter Windows ist ja der Hardwareverbrauch grausam geworden.
Brauch ich für DaVinci Resolve einen sehr guten PC für 4k-Schnitt reicht mir unter Linux ein Durchschnitts-PC.
Und mal ehrlich... Wir befinden uns doch auf einem sehr hohen Level von Technik und Hardware. Es muss doch nur immer schneller werden, weil es teilweise brutal schlecht optimiert ist.
Bin trotzdem gespannt, wie sich das Ganze noch entwickelt und wohin...
Zum Einen wird vielleicht die Wegwerfgesellschaft gebremst, weil Technik eben nicht jedes Jahr getauscht werden muss oder wird und zum Zweiten könnte jetzt vielleicht mal endlich die Software effizienter gestaltet werden. Gerade unter Windows ist ja der Hardwareverbrauch grausam geworden.
Brauch ich für DaVinci Resolve einen sehr guten PC für 4k-Schnitt reicht mir unter Linux ein Durchschnitts-PC.
Und mal ehrlich... Wir befinden uns doch auf einem sehr hohen Level von Technik und Hardware. Es muss doch nur immer schneller werden, weil es teilweise brutal schlecht optimiert ist.
Bin trotzdem gespannt, wie sich das Ganze noch entwickelt und wohin...
Das müssen dann aber andere Produkte sein, als Whiskey und Harleys. ^^ Ich glaube ja nicht, dass man hier groß eskalieren wird.MrThompson schrieb:am Ende kommen Gegenzölle für Produkte aus den USA
Wo will denn der Orangene und sein Vordenker Lutnick die grosse Menge an Mindestlöhnern hernehmen, die er bräuchte um Klamotten und ähnliches wieder in USA zu fertigen, wenn er gleichzeitg alle Arbeitsmigranten
aus dem Land werfen will. Mathematik ungenügend.
aus dem Land werfen will. Mathematik ungenügend.
wern001 schrieb:Die EU war doch als Handelsgemeinschaft gegründet worden. Wieso erhöht dich nicht sofort die Steuern auf entstpechende Waren aus den USA? Wenn die USA z.B 25% auf Auto und Autoteile macht dann müste die EU sofort auf 30% gehen.
Canada hat es doch genauso gemacht.
Kann man natürlich machen.
Nur würde ein Handelskrieg der EU mehr schaden als nützen.
Was Trump allerdings gerade hinbekommt ...
Er einigt Europa mehr als dieses selbst es in all den Jahren hinbekommen hat.
- Status
- Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.