Würde es die Lage etwas verbessern, wenn ich einfach direkt das Monitor an mein Laptop HDMI Anschluss anschließe und alles andere dann an der Docking Station.cvzone schrieb:Habe ich verstanden, aber es gibt eben nur 2x4K oder zu wenig Bandbreite
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
USB-C Docking mit verschiedene Anschlüße und Laptop Aufladung
- Ersteller cqdsp2202
- Erstellt am
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.119
Hm.....cqdsp2202 schrieb:erstes Monitor 4k, zweites Monitor nur FHD
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.782
Absolut. Dann gäbe es keine Probleme mit einem einfachen Dock...cqdsp2202 schrieb:mein Laptop HDMI Anschluss anschließe und alles andere dann an der Docking Station.
Und das ZweitMonitor mit FHD an der Docking?cvzone schrieb:Absolut. Dann gäbe es keine Probleme mit einem einfachen Dock...
Ich traue einem Datenblatt, wo der Hersteller etwas garantiert, mehr als einer Preisvergleichsseite.Drewkev schrieb:Tja, auch dem Datenblatt darfst du nicht unbedingt trauen![]()
Macht kein Ärger, wenn das Netzteil ordentlich dimensioniert ist. Du darfst nicht vergessen auch die Docking sich Ihren Strom vom Netzteil zieht. Und ich kenne einige HP Notebooks die die Ladung verweigern, wenn zu wenig ankommt. Hitze betraf auch eher die Docking. Diese kleinen Teile wollen und machen viel. Aber nicht lange da alles eng ist und die Wärme nicht wegkommt. Kommt wahrscheinlich auch auf den Anwendungsfall drauf an.cqdsp2202 schrieb:Wenn das mit dem Aufladen über die Dockingstation so viel Ärger macht.
Würde ich aus dem von dir genannten Grund (DisplayLink) eigentlich nicht mehr kaufen.cvzone schrieb:Lenovo 40AF0135EU
4K zieht sich 17,3Gbit/s ... dein Port schafft nur 10Gbit/s. Damit ist alles gefallen. Entweder DisplayLink oder am Setup etwas ändern. Wenn du den Monitor mit einem DP Adapter anschließt, kann er Ihn befeuern. Anders nicht. Problem -> der Port zum Laden ist der gleiche wie der der Bildausgabe.cqdsp2202 schrieb:erstes Monitor 4k, zweites Monitor nur FHD
Und 30Hz macht nicht gerade Spaß:
Nein:cqdsp2202 schrieb:Würde es die Lage etwas verbessern, wenn ich einfach direkt das Monitor an mein Laptop HDMI Anschluss anschließe und alles andere dann an der Docking Station.
30Hz ist halt wirklich nicht flüssig. Das gibst du nach 10 Minuten freiwillig auf. Kannst es zum Test mal einstellen. Wenn du happy damit bist, probiere es.
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.782
Genau. FullHD am Dock ist nie ein Problem. 4K60 schon öfter.
Dieses Dock könnte z.B. auch kein 4K60, obwohl es 2x FullHD60 kann.
https://www.afbshop.de/zubehoer/doc...1iTDJWjtVkXPsCFyLTWvMKYSmVFso3zhoC9I4QAvD_BwE
Dieses Dock könnte z.B. auch kein 4K60, obwohl es 2x FullHD60 kann.
https://www.afbshop.de/zubehoer/doc...1iTDJWjtVkXPsCFyLTWvMKYSmVFso3zhoC9I4QAvD_BwE
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.119
Meinst du jetzt seinen USB-C 3.1 mit DP 1.4 Port?Testa2014 schrieb:4K zieht sich 17,3Gbit/s ... dein Port schafft nur 10Gbit/s
Wenn Du Flexibilitaet fuer die Zukunft haben moechtest wuerde ich sowas wie dieses Anker Dock naeher anschauen. Kann sowohl USB-C wie Thunderbolt. Bei USB-C nur 1x 4K, bei Thunderbolt 2x 4K. Bei Euch zwar recht teuer aber es gibt immer mal wieder Aktionen (bei uns war sie letzthin mit 30% Discount erhaeltlich womit sie unter 200 Euro war).
cvzone
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 18.782
Was den sonst? Gibt ja keine Alternative, wenn man kein Thunderbolt hat.Testa2014 schrieb:Würde ich aus dem von dir genannten Grund (DisplayLink) eigentlich nicht mehr kaufen.
Ergänzung ()
Aber das auch wieder nur mit 4K30. "MULTI MONITOR: Gönn dir erstklassige HDMI-Auflösung von 4K@30Hz per HDMI und 5K@60Hz per Thunderbolt 3 Eingang. "schneup schrieb:Bei USB-C nur 1x 4K
Wobei das ja sicher für 2x 4K gilt... es wird ja Mulitmonitor erwähnt. Einmal 4K60 ginge.
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner Info nach pulvert der nur mit 1.2 raus. Wenn er 1.4 "haben würde"-"könnte" er den UHD ans Dock stöpseln und FHD via HDMI:Drewkev schrieb:Meinst du jetzt seinen USB-C 3.1 mit DP 1.4 Port?
Deshalb "eigentlich", da es für die Zukunft verbranntes Geld ist. In 2 Jahren kauft er sich ein neues Notebook mit Thunderbolt oder USB 3.2 Gen 2x2 ... und hätte damit alles eliminiert. Aber Gegenwärtig ... habe es ja auch mit den Tabellen untermauert das es nicht anders geht.cvzone schrieb:Gibt ja keine Alternative, wenn man kein Thunderbolt hat.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.119
Also wie ich hier bereits mehrfach erläutert habe, seine USB-C Buchse (selbst wenn es DP 1.2 ist) wird 2x 4K60 ausgeben können. Außer die iGPU streikt.Testa2014 schrieb:Also meiner Info nach pulvert der nur mit 1.2 raus.
Ist durch den Hersteller nicht garantiert und so etwas würde ich Leuten, die sich damit nicht auskennen, auch nicht zusichern. Meine Meinung dazu. Bin jetzt raus, schönen Abend euchDrewkev schrieb:Also wie ich hier bereits mehrfach erläutert habe, seine USB-C Buchse (selbst wenn es DP 1.2 ist) wird 2x 4K60 ausgeben können. Außer die iGPU streikt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
EDIT: Eben hat mich eine Ungereimtheit doch noch wach gehalten:
cqdsp2202 schrieb:Laptop 2: ThinkPad E14 Gen 2 (Intel)
Drewkev schrieb:Sein zweiter Laptop ist ein E14 G2, den habe ich auch. Und dieser hat einen USB-C 3.1 mit DP 1.2 Anschluss.
Drewkev schrieb:Ja die hat Thunderbolt, aber wird nicht genutzt weil der E14 G2 des nicht hat.
Ein E14G2 hat Thunderbolt und DP 1.4 ... nur so nebenbei, vielleicht kennst du dein Notebook nicht, oder es ist nicht das gleiche
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jetzt aber wirklich, viel Spaß.
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ein Fehler bei der Amazonseite zu sein. Hier ein Auszug aus der FAQ (unter ‘Display related’) bei Anker:cvzone schrieb:Aber das auch wieder nur mit 4K30. "MULTI MONITOR: Gönn dir erstklassige HDMI-Auflösung von 4K@30Hz per HDMI und 5K@60Hz per Thunderbolt 3 Eingang. "
1) Single monitor: 5K (5120 x 2880 @ 60Hz) via the Thunderbolt 3 downstream port; 4K (4096 x 2160 @ 60 Hz) via the HDMI port. 2) Dual monitor: 4K (4096 x 2160 @ 60 Hz) via the Thunderbolt 3 downstream port and HDMI port. 3) Triple monitor: 4K (4096 x 2160 @ 60 Hz) via the HDMI port; 2 × 4K@30Hz via the Thunderbolt 3 downstream port using a USB-C to dual HDMI adapter.
Allerdings habe ich auf die Schnelle keine Angaben fuer die max. Frequenz 4K bei USB-C gefunden.
Mit dem Thema habe ich mich schon mal intensiv auf der Arbeit beschäftigt. Muss dir leider schlechte Nachricht geben:
Du bekommst laut Specs nie 4K@60Hz und gleichzeitig ein Dock betrieben. Egal wie du es drehst und wendest.
Der hat ja nur den einen "vernünftigen" USB-C-Anschluss (mit 10Gb/s, AltDP, Auflademöglichkeit). Sonst nur USB 5Gb/s (A und C) Anschlüsse.
Grund ist die CPU! Das sind in dem Modell von dir Comet-Lake-CPU, basiert auf Skylake-Architektur und die unterstützt nur HBR2.
Selbst mit den teuren USB-C-Docks hast du da nur 4K@30Hz am gut ausgestatteten USB-C.
Und der direkte HDMI-Anschluss am Notebook hat nur HDMI 1.4b (ebenfalls typisch Skylake). Das kann auch nur 4K@30Hz.
Eigentlich solltest du nur an eben dem einen schnellen USB-C überhaupt 4K@60Hz hinbekommen. Dann an nem anderen USB-Anschluss ein einfaches Dock mit niedrig aufgelöstem Bildschirm (falls da 5Gb/s reichen). Und dann zusätzlich separat Netzanschluss (Strom).
siehe:
https://www.dell.com/support/manual...58fc88-5c31-4e2c-90be-42359855a1ae&lang=de-de
und
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface#HDMI_und_Auflösungen_oberhalb_von_Full_HD_und_HDMI_2.0
https://www.notebookcheck.com/Lenov...-Laptop-mit-vielen-Anschluessen.453742.0.html
Du bekommst laut Specs nie 4K@60Hz und gleichzeitig ein Dock betrieben. Egal wie du es drehst und wendest.
Der hat ja nur den einen "vernünftigen" USB-C-Anschluss (mit 10Gb/s, AltDP, Auflademöglichkeit). Sonst nur USB 5Gb/s (A und C) Anschlüsse.
Grund ist die CPU! Das sind in dem Modell von dir Comet-Lake-CPU, basiert auf Skylake-Architektur und die unterstützt nur HBR2.
Selbst mit den teuren USB-C-Docks hast du da nur 4K@30Hz am gut ausgestatteten USB-C.
Und der direkte HDMI-Anschluss am Notebook hat nur HDMI 1.4b (ebenfalls typisch Skylake). Das kann auch nur 4K@30Hz.
Eigentlich solltest du nur an eben dem einen schnellen USB-C überhaupt 4K@60Hz hinbekommen. Dann an nem anderen USB-Anschluss ein einfaches Dock mit niedrig aufgelöstem Bildschirm (falls da 5Gb/s reichen). Und dann zusätzlich separat Netzanschluss (Strom).
siehe:
https://www.dell.com/support/manual...58fc88-5c31-4e2c-90be-42359855a1ae&lang=de-de
und
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface#HDMI_und_Auflösungen_oberhalb_von_Full_HD_und_HDMI_2.0
https://www.notebookcheck.com/Lenov...-Laptop-mit-vielen-Anschluessen.453742.0.html
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 551
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 752
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 637