Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
USB-Maus wird vom Strom getrennt (Große Verzweiflung) - Ursache? (Langer Thread!)
- Ersteller Tameros
- Erstellt am
Hm, soeben hatte ich doch wieder Aussetzer mit der Maus.
Morgen mal Linux mit Minimalkonfiguration testen.
Grüße!
Update:
Habe es nun mit Kubuntu auf Minimalkonfiguration getestet, auch dort wurde die Stromversorgung der Maus unterbrochen.
Nähere Details: USB-Stick am I/O-Shield hinten eingesteckt. Lautsprecher entfernt. S-ATA-Kabel für die 2 Festplatten un das Laufwerk ausgesteckt. Genauso wie die Webcam. Grafikkarte ausgebaut und meinen Dell an die Onboard via DVI angeschlossen.
Sprich, die 12 GB Ram waren noch installiert. Dazu noch im Frontpanel mein Headset. Habe das dann aber nach den ersten Aussetzern der Maus ausgesteckt. Aber das hat auch nicht geholfen.
Wie sieht es nun mit weiteren Schritten aus? Erstmal eine neue Maus, werde ich heute Abend holen, komm leider nicht früher zum Mediamarkt
Ansonsten, welche Optionen gibt´s da noch?
Grüße!
Morgen mal Linux mit Minimalkonfiguration testen.
Grüße!
Ergänzung ()
Update:
Habe es nun mit Kubuntu auf Minimalkonfiguration getestet, auch dort wurde die Stromversorgung der Maus unterbrochen.
Nähere Details: USB-Stick am I/O-Shield hinten eingesteckt. Lautsprecher entfernt. S-ATA-Kabel für die 2 Festplatten un das Laufwerk ausgesteckt. Genauso wie die Webcam. Grafikkarte ausgebaut und meinen Dell an die Onboard via DVI angeschlossen.
Sprich, die 12 GB Ram waren noch installiert. Dazu noch im Frontpanel mein Headset. Habe das dann aber nach den ersten Aussetzern der Maus ausgesteckt. Aber das hat auch nicht geholfen.
Wie sieht es nun mit weiteren Schritten aus? Erstmal eine neue Maus, werde ich heute Abend holen, komm leider nicht früher zum Mediamarkt
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Grüße!
Kraligor
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.989
Wenn es an der Maus nicht liegt, fällt mir nicht mehr viel ein..
Vielleicht doch nochmal die Sache mit dem Strom bedenken, die zu Beginn mal angesprochen wurde (auch wenn ich es nicht für sehr wahrscheinlich halte). D.h. PC mal testweise an einen anderen Stromkreis anschließen.
Vielleicht doch nochmal die Sache mit dem Strom bedenken, die zu Beginn mal angesprochen wurde (auch wenn ich es nicht für sehr wahrscheinlich halte). D.h. PC mal testweise an einen anderen Stromkreis anschließen.
Kraligor
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.989
Nee, das dürfte egal sein.
Hast Du es denn mal mit einer ganz neuen Maus versucht?
Falls das Problem damit immer noch auftritt, würde ich wie gesagt den PC an einen anderen Stromkreis anschließen. Dazu schaust Du im Sicherungskasten, welche Zimmer an welcher Sicherung hängen. Andere Sicherung bedeutet anderer Stromkreis.
Hast Du es denn mal mit einer ganz neuen Maus versucht?
Falls das Problem damit immer noch auftritt, würde ich wie gesagt den PC an einen anderen Stromkreis anschließen. Dazu schaust Du im Sicherungskasten, welche Zimmer an welcher Sicherung hängen. Andere Sicherung bedeutet anderer Stromkreis.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle!
Seit einiger Zeit machen mir ähnliche Probleme das Leben schwer!
Ich benutze seit einigen Jahren die G9x von Logitech in Kombination mit einigen anderen USB-Geräten des gleichen Herstellers, G15 (Tastatur) und C920 (Webcam).
In willkürlichen Abständen wird über die einzelnen USB-Hubs die Stromversorgung zumindest für die Maus unterbrochen. Nach einigen Sekunden fängt sich die Gerätschaft wieder und die Maus verrichtet nach einem bemerkbaren Hänger (Lag) wieder seinen Dienst - bis zum nächsten Ausfall! Beim Spielen gestaltet sich das natürlich sehr hinderlich, wenn einem die Maus ausfällt und erst nach ein paar Sekunden wieder anspringt.
Auch wenn dein letzter Post ein klein wenig zurückliegt, wäre es für mich doch sehr interessant, ob es eine Lösung gefunden wurde.
Was speziell meiner Problematik hinzuzufügen ist, ist, dass meine CPU übertaktet wurde. Die CPU lief über mehrere Stunden intensiven Testens stabil, weswegen ich auch eher OC als Grund des Problems ausschließe. Es ist bereits die jeweilig neuste Version des BIOS aufgespielt, Treiber und sonstige, die Hardware betreffende Software-Pakete sind auf dem neusten Stand.
Einen Kabelbruch versuche ich jetzt morgen mal auszuschließen, aber kann ich bis jetzt noch nicht bestätigen.
Grüße
2coiNz
Seit einiger Zeit machen mir ähnliche Probleme das Leben schwer!
Ich benutze seit einigen Jahren die G9x von Logitech in Kombination mit einigen anderen USB-Geräten des gleichen Herstellers, G15 (Tastatur) und C920 (Webcam).
In willkürlichen Abständen wird über die einzelnen USB-Hubs die Stromversorgung zumindest für die Maus unterbrochen. Nach einigen Sekunden fängt sich die Gerätschaft wieder und die Maus verrichtet nach einem bemerkbaren Hänger (Lag) wieder seinen Dienst - bis zum nächsten Ausfall! Beim Spielen gestaltet sich das natürlich sehr hinderlich, wenn einem die Maus ausfällt und erst nach ein paar Sekunden wieder anspringt.
Auch wenn dein letzter Post ein klein wenig zurückliegt, wäre es für mich doch sehr interessant, ob es eine Lösung gefunden wurde.
Was speziell meiner Problematik hinzuzufügen ist, ist, dass meine CPU übertaktet wurde. Die CPU lief über mehrere Stunden intensiven Testens stabil, weswegen ich auch eher OC als Grund des Problems ausschließe. Es ist bereits die jeweilig neuste Version des BIOS aufgespielt, Treiber und sonstige, die Hardware betreffende Software-Pakete sind auf dem neusten Stand.
Einen Kabelbruch versuche ich jetzt morgen mal auszuschließen, aber kann ich bis jetzt noch nicht bestätigen.
Grüße
2coiNz
Also leute ich denke ich habe die Lösung!!! Auf jeden fall habe ich es bei mir gecheckt und es funktioniert bis jetzt.. ^^
Ich bin auf die Herrsteller seite meines Mainboards gegangen.. bei mir ist es Gigabyte.. dort habe ich alle treiber runtergeladen die es dort so gibt
und den ersten treiber den ich installiert habe war der "mb_utility_usb-blocker"
dann habe ich 10-15 mins gewartet .--.- ob er nochmal disconnected oder ned.. aber es klappt
also erneuert doch eifnach mal eure ganzen chipsätze und dann sollte dies auch kein problem mehr sein
wer kein plan hat was er so im PC hat und drum und dran dann ladet euch doch eifnach mal "Speccy" bei chip.de runter
dort habt ihr nicht nur ne temperatur anzeige sondern es wird im übrigen alles von eurem PC ganz genau erkannt und aufgeschrieben
dann könnt ihr alles was ihr über euren pc so wissen wollt ganz einfach ablesen
Falls ihr noch fragen habt oder probleme.. könnt ihr mir auch ne e.mail schreiben
--> Vinc8@gmx.de
hoffe ich konnte helfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin auf die Herrsteller seite meines Mainboards gegangen.. bei mir ist es Gigabyte.. dort habe ich alle treiber runtergeladen die es dort so gibt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
dann habe ich 10-15 mins gewartet .--.- ob er nochmal disconnected oder ned.. aber es klappt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
also erneuert doch eifnach mal eure ganzen chipsätze und dann sollte dies auch kein problem mehr sein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
hoffe ich konnte helfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 7.027
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.144
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3.945