Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.443
Ich hoffte, unser Missverständnis ließe sich klären.Nickel schrieb:Sag mal, was willst du denn eigtl. nun noch von mir?
Natürlich nicht. Habe ich mitnichten ausdrücken wollen.Nickel schrieb:Meine Aussage, dass Rufus ohne Zutun,
so ein USB Installationsmedium für eine Windows 7 UEFI (GPT) Installation erstellt ist Bullshit?
Endlich kommt der Hintergrund auf was Du Deine Aussage beziehst.Nickel schrieb:Und nicht vergessen, ich beziehe mich hier nur auf ein Windows 7 kompatibles System.
Also nichts mit USB Treiber einbinden und solche sachen.
Über UEFI-GOP brauchen wir nicht nochmals zu diskutieren,
eine Windows 7 GPT Installation braucht CSM, dann ist GOP kein Thema mehr.
Auf was Du Dich da beziehst, ist mir allerdings ein Rätsel. Vermutlich die Hardware (Board+CPU).
Wir beziehen uns also wahrscheinlich auf andere Hardware-Grundlagen.
Ich habe nur ein AM4-Board mit M.2-Slot. Der 2700X ist offiziell nicht Win7-kompatibel, mit CSM geht's aber.
Mein älteres AM3(+)-Board hat keine M.2-Slots ... und von meinen M.2-zu-PCIe-Adapter geht kein Boot mit dem UEFI-fähigen Sapphire Pure Black 990FX. Somit kann ich das damit leider nicht gegentesten.
Gut zu wissen. Mir ging es nicht darum einen USB-Stick mit Standard EFI-Dateien zu bestücken ...Nickel schrieb:Nein, das ist alles.
Da brauch ich nicht nachfragen, das mach ich dir locker ganz einfach auch von Hand.
... sondern um spezielle EFI-Dateien. Da allerdings kein Interesse besteht, erspare ich mir das Suchen danach.
Wurde korrigiert.Nickel schrieb:Die Aussage bezgl. GOP ist kam von mr selbst, ich sehe da nichts von "Dusk"
In dem How-To von PCGH befinden sich übrigens zwei Ausnahme-SSDs, welche als Bootgeräte in älteren Mainboards mit BIOS funktionieren. Diese sind "Samsung 950 Pro" und "Plextor M6e".
Diese Ausnahmen bestätigen die Regel.
Mit Mod-BIOS für Legacy BIOS-Mainboards sollen weitere NVMe-SSDs bootbar sein.
https://www.pcgameshardware.de/SSD-...leitung-User-Artikel-von-Mephisto-xD-1206051/
Grüße
P.S.
Lass uns abwarten, was der TE für Hardware bzw. Fragen hat, wenn er sich wieder hier melden sollte.