USB stick mit windows 10 wird im bios nicht erkannt

Prüfen:
  1. LED am LAN-Anschluss des Mainboard leuchtet
  2. In der Router-Oberfläche wird der PC angezeigt
  3. Ethernet-Controller im UEFI aktiv
  4. Ethernet-Controller wird im Geräte-Manager unter Netzwerkadapter anzeigt und aktiv
  5. Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerkeigenschaften anzeigen oder Netzwerk- und Freigabecenter
Geräte im Geräte-Manager überprüfen
  1. Windows + S Taste drücken
  2. Geräte-Manager eingeben
  3. Geräte-Manager öffnen
  4. Kein '?'
  5. Treiber unter 'Netzwerkadapter' prüfen
 
Ja der PC ist per Kabel mit dem Router verbunden
Ergänzung ()

Treiber habe ich bereits alle geprüft
 

Anhänge

  • 20190221_162752.jpg
    20190221_162752.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 245
Da fehlt der Treiber für den Ethernet-Controller.
ROG STRIX H370-F GAMING | ASUS
Intel® I219V, 1 x Gigabit LAN Controller(s), Dual interconnect between the Integrated Media Access Controller (MAC) and Physical Layer (PHY)
Driver & Tools
Version 23.1 2018/03/14 133.89 MBytes
Intel Gigabit Ethernet Driver V23.1 for Windows 10 64-bit
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/04LAN/Intel_LAN_23.1_20180309.zip
Direkt bei Intel:
Intel® Ethernet Connection I219-V
Intel® Network Adapter Driver for Windows® 10
Installs the Intel® Network Adapter drivers release 23.5.2 for Windows® 10.

This download is valid for the product(s) listed below.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Also habe das Mainboard asus ROG STRIX H370 f gaming
Ergänzung ()

Ich habe aber bereits einen treiber runtergeladen muss ich nachdem ich den installiert habe noch irgendwas machen . Wie gesagt habe keine Ahnung davon
 
Zuletzt bearbeitet:
Nanadaime schrieb:
muss ich nachdem ich den installiert habe noch irgendwas machen
Nein, wenn die Installation korrekt durchgelaufen ist. Irgendetwas stimmt/passt nicht. Welcher Treiber wurde heruntergeladen?

Unter C:\Program Files\ müsste ein Ordner 'Intel' und hier 'Wired Networking' angelegt worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung/Korrektur)
Ich finde nichts zu wired Networking
Ergänzung ()

Okay habe es jetzt hinbekommen
Muss ich jetzt noch irgendwelche treiber installieren ( ist mein erster PC den ich selbst einrichten deswegen frage ich )
Schon mal vielen Dank an die tatkräftige Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise installiert Windows 10 alles automatisch, wenn auch nicht immer die aktuellsten Treiber.

Bei mir installiert:
  • System & Chipsatz Treiber
    • AMD: Chipsatz Treiber
    • Intel: Chipsatz Treiber und Intel Management Engine Treiber

      Das ROG STRIX H370-F GAMING hat einen Intel-Chipsatz.

      Nicht erforderlich, falls im Geräte-Manager alles in Ordnung ist und funktioniert.

      Der Chipsatz(-Treiber) ist bei Intel im Gegensatz zu AMD kein richtiger Treiber. Er ist wie unten steht nur interessant, wenn der Chipsatz nach dem Release-Datum des Betriebssystems herausgekommen ist.
      Learn about Intel® Chipset Software Installation Utility
      The Intel Chipset Software Installation Utility is not a driver and does not include drivers.
      What is an INF? schrieb:
      An INF is a text file that gives the operating system information about a piece of hardware on the system. The current Intel Chipset Software Installation Utility gives the product name for the piece of hardware. This information allows the operating system to display the correct name for that piece of hardware in Device Manager.
      Is an INF useful? schrieb:
      If a chipset is released well after an operating system, the INF allows the operating system to identify all the pieces of the chipset. Intel and Microsoft work together to include information on both current and future chipsets in new operating systems. In many cases, the operating system recognizes all the pieces of the chipset without the INF.
  • On-Board PIDE/SATA Treiber
  • Ethernet-Controller Treiber
  • Grafikkarten-Treiber
    Würde ich immer selber installieren.
  • Audio-Treiber - aktuell der von Windows
 
Hast du eine separate Grafikkarte im PC? Evtl. Davon noch die aktuellen Treiber installieren.
Vlt listest du uns Mal die komplette Hardware des PCs auf, damit man alles auf einen Blick hat. Welches Netzteil (ggfs, PC öffnen, Bild vom Aufkleber/Schild des Netzteils machen), welcher Monitor etc pp
 
@wolve666
Siehe Bild im Beitrag #1. Es ist eine Gainward GeForce GTX 1070 Ti Phoenix, 8GB GDDR5.

Der Treiber kann hier auf ComputerBase heruntergeladen werden: Nvidia GeForce-Treiber
Nanadaime schrieb:
ist mein erster PC den ich selbst einrichten deswegen frage ich
Essenziell:
Immer zwei Konten/Profile! Ein Konto mit Administrationsrechten (Administrations-Konto) und ein Standard-Konto. Das Administrations-Konto nur für die Installation und Wartung verwenden, für alles andere das Standard-Konto - alles andere ist fahrlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Oh, stimmt, das hab ich gekonnt übersehen :p
Aber für einen neuen PC scheinen mir die Komponenten etwas mau zu sein. Was hast für den PC bezahlt und wo gekauft?
Vor allem ist das kein "ryzen" system. Die m2 SSD ist total unnötig zb. Und die "Wasserkühlung" ist genauso sinnfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoer doch auf zu fragen was gekostet und warum kein AMD-Teil.
Es ging am Ende einzig darum das Netzwerk an's Laufen zu bekommen.

Fuer die verwendete Hardware kannst Du den Besitzer der Hardware nicht verantwortlich machen. ✌

BFF
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und cruse
wolve666 schrieb:
Oh, stimmt, das hab ich gekonnt übersehen :p
Aber für einen neuen PC scheinen mir die Komponenten etwas mau zu sein. Was hast für den PC bezahlt und wo gekauft?
Vor allem ist das kein "ryzen" system. Die m2 SSD ist total unnötig zb. Und die "Wasserkühlung" ist genauso sinnfrei

Sorry, aber was für ein Quatsch?

Dieses "vor allem ist das kein ryzen system" ist ja nun vollkommen unnötig. Ein i7 8700 ist doch nach wie vor eine gute CPU, das Board ist angemessen und 16gb RAM sowie die 1070TI bestimmt ausreichend für ihn. Netzteil scheint nicht überdimensioniert. Wüsste nicht, warum man da etwas kritisieren müsste. Und eine M.2 SSD ist nie unnötig, wenn man einen Slot hat und sich eine neue SSD kaufen möchte, würde ich auch immer zu einer solchen raten. Am Besten natürlich nvme.

Natürlich kann man es schlecht reden, wenn zu viel bezahlt wurde, aber die Info haben wir nicht und das steht ja hier nun auch gar nicht zur Debatte.
 
Das sind meine Teile
 

Anhänge

  • Screenshot_20190222-121352_Excel.jpg
    Screenshot_20190222-121352_Excel.jpg
    473,1 KB · Aufrufe: 196
@Nanadaime,
du schreibst oben in #26 dass du es nun hinbekommen hast ? Ich gehe mal davon aus, das deine Netzwerkkarte nun vorhanden ist. Der Treiber bzw. die INF Datei von Intel ist dir auch verlinkt worden.

Ist jetzt noch irgend etwas unklar ? Oder gibt es noch Probleme ?

Viele Grüße
 
Zurück
Oben