Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
USB Stick unter Windows 8.1 nicht erkannt, vom TV sowie unter Windows 7 schon
- Ersteller DigiDirk_75
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 19
Holt schrieb:driver verifier und ähnliche SW würde ich niemals anwenden, da wäre mir das Risiko von Schadsoftware viel zu hoch. Besser mit hwinfo nachsehen was für HW verbaut ist und die Treiber von den Seiten der Hersteller selbst laden.
Das mache ich sonst auch nicht mit irgendwelchen Programmen von Drittanbietern. Der driver verifier ist aber ein Windows programm, welches schon in Windows enthalten ist ;-)
Über die angeblich lebenslange garantie geht auch nichts. Ocz war insolvent und wurde von Toshiba gekauft, allerdings ohne Übernahme der Garantieverpflichtungen. Soviel zu garantie Versprechungen
OCZ war insolvent und ist insolvent, Toshiba hat nicht OCZ übernommen sondern nur die SSD Sparte (es gab noch die Netzteilsparte) aus der Insolvenzasse gekauft, was ein sehr großer Unterschied ist! Wieso ein Stick aber nicht mit 8.1 läuft, verstehe ich nicht ganz, das OS sollte dem egal sein, allenfalls die bei 8.1 per default weit aggressiver auf Energiesparen gestellt Einstellungen könnte da für Probleme sorgen.
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 19
Für mich macht es keinen großen Unterschied. Fakt ist, dass ich nichts mehr von der Garantie habe ;-)
Ich verstehe es auch nicht. Kann auch nichts damit zu tu haben, dass ich Ready Boost deaktiviert habe? Ich glaube dies habe ich im Rahmen der "Optimierung" des Systems für den Einsatz von SSD´s ausgeschaltet.
Ich verstehe es auch nicht. Kann auch nichts damit zu tu haben, dass ich Ready Boost deaktiviert habe? Ich glaube dies habe ich im Rahmen der "Optimierung" des Systems für den Einsatz von SSD´s ausgeschaltet.
Mit Ready Boost hat das nichts zu tun, aber "Optimierungen" für SSD seid Windows 7 nicht nur unnötig sondern oft kontraproduktiv und ich kann nur dringend raten darauf zu verzichten. Man fummelt Windows nicht in die Services rein! Hast Du womöglich auch das Pagefile deaktiviert? Aktiviere das mal wieder und pack es auf die SSD, das Fehlen eines Pagefiles kann seltsame Effekte erzeugen und man bringt diese fast nie mit der wahren Ursache in Zusammenhang. 2GB reichen.
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 19
Holt schrieb:Mit Ready Boost hat das nichts zu tun, aber "Optimierungen" für SSD seid Windows 7 nicht nur unnötig sondern oft kontraproduktiv und ich kann nur dringend raten darauf zu verzichten. Man fummelt Windows nicht in die Services rein! Hast Du womöglich auch das Pagefile deaktiviert? Aktiviere das mal wieder und pack es auf die SSD, das Fehlen eines Pagefiles kann seltsame Effekte erzeugen und man bringt diese fast nie mit der wahren Ursache in Zusammenhang. 2GB reichen.
Die auslagerungsdatei ist vorhanden. Hatte sie nur auf den festen wert von 2 GB eingestellt (min. und max.).
Hab glaube ich nur die indexierung, Ready Boost sowie den ruhezustand ausgeschaltet
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 6.266
H
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 11.477