linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.539
Bitte sich nicht am Begriff "Router" stören, viele "Router" können meist mehr. Ich beschreibe worum es geht.
Es gibt DVB-Boxen (Linux basiert), die kein Wifi integriert haben, aber mit einme Wifi-Stick funktionieren (können). Nun gibt es eine Menge an verschiedenen Images, wo der Wifi-Stick funktionieren kann und mit dem anderen wieder nicht. Daher ist meine Idee, die DVB-Box via Ethernet-Kabel anzuschließen und damit Treiberproblemen aus dem Weg zu gehen und der "Router" soll sich am Access Point via WLAN anmelden, also kein Kabel zwischen "Router" und dem AP, nur ein Kabel zwischen "Router" und DVB-Box.
Da die Begrifflichkeiten sowieso fließend verwendet werden, denke ich, geht es um Bridge bzw. Repeater.
Passen sollte IMHO zB
https://www.gl-inet.com/products/gl-mt1300/
Was gibt es an Alternativen? Die Größe ist nicht so entscheidend, gut würde ich abnehmbare große Antennen finden. Es geht nur um 2.4Ghz, aber das sollte gute sein, wird ja gestreamt.
Es gibt DVB-Boxen (Linux basiert), die kein Wifi integriert haben, aber mit einme Wifi-Stick funktionieren (können). Nun gibt es eine Menge an verschiedenen Images, wo der Wifi-Stick funktionieren kann und mit dem anderen wieder nicht. Daher ist meine Idee, die DVB-Box via Ethernet-Kabel anzuschließen und damit Treiberproblemen aus dem Weg zu gehen und der "Router" soll sich am Access Point via WLAN anmelden, also kein Kabel zwischen "Router" und dem AP, nur ein Kabel zwischen "Router" und DVB-Box.
Da die Begrifflichkeiten sowieso fließend verwendet werden, denke ich, geht es um Bridge bzw. Repeater.
Passen sollte IMHO zB
https://www.gl-inet.com/products/gl-mt1300/
Was gibt es an Alternativen? Die Größe ist nicht so entscheidend, gut würde ich abnehmbare große Antennen finden. Es geht nur um 2.4Ghz, aber das sollte gute sein, wird ja gestreamt.