News USK bilanziert 2009: Mehr Spiele, weniger Gewalt

Typisch Politiker. Sonst fressen sie der EU bedingungslos aus der Hand.

Dann kommt was sinnvolles von Anderen auf europäischer Ebene.
und schon betreiben sie ihre sinnlose Kleinstaaterei.
 
sun68 schrieb:
Ja, das PEGI System ist besser


Naja, auch nur in der Theorie, da bei PEGI die Hersteller selber sagen, ab welchem Alter das Spiel zulässig ist. Von der Tranparenz ists aber schon besser, auch durch die zusätzlichen Symbole.


RuL3R schrieb:
Wann bekommt ein Spiel denn "Keine Kennzeichnung"?


Wenn das Spiel jugendgefährdend ist oder wenn der Hersteller sein Spiel gar nicht bei der USK einreicht.
 
Nieder mit der USK! Das ist so ein Relikt wie die GEZ. PEGI gibt einen EU einheitlichen Standard der meiner Meinung nach auch realistischer ist. So weit ich weiß sind es doch nur noch Deutschland und Australien, die ein eigenes Sys haben oder? (Lasse mich gern verbessern)
Überall machen wir jeden Mist von der EU mit (Bologna z.B. hat uns das goldene deutsche Ingenieudiplom gekostet, mit dem einen die Türen zur Welt offenstanden) aber bei Computern und Technik schalten die im Schnitt 50 Jahre alten Politiker ab :D
 
OMG! Das zeigt doch mehr als deutlich wie hinter dem Mond die deutschen Behörden und co. sind!!
"kann nur kontrolliert werden wenn ein physischer datenträger vorliegt" :freak:
doublefacepalm.jpg


Einstampfen, ein paar Sesselfurzer vor die Tür setzen und die PEGI machen lassen!

Die Tatsache, dass es weniger "Erwachsenenspiele" sind ist ganz einfach zu erklären: die Spielegenres unterliegen einem Trend - und letztes Jahr waren (leider) eben casualgames, d.h. 0815-Spiele mit der man eine schnelle Mark machen kann, "in". Ebenso ist die große Welle der Ego-Shoter im moment am abebben. Aber man redet sich das bestimmt wieder schön á la "unsere kampagne hat etwas gebracht" :freak:
 
Genau Smarall,

ich gebe Dir da vollkommen recht. USK zu und die PEGI machen lassen.
Zum Glück gibst die Spiele uncut bei den Ösis, zumindest was die dt. Sprache betrifft. Sonst wärs richtig traurig. Gut, das es Shop wie Okaysoft (nein, keine Werbung mach) gibt, da kann gleich sehen ob cut oder uncut. Diese prüden Politiker mit ihrer USK....
 
Also manche Games sind mmn etwas übertrieben. Dragon Age, zweifelslos ein super Rollenspiel, hätte mit weniger Blut auch noch Spaß gemacht ^^
 
Kein Wunder, wenn man jedes 1€ Ramschspiel mit in die Statistik nimmt.

Naja, eigentlich wayne.
 
PunGNU schrieb:
40% PC Spiele find ich mehr als in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es 3 stationäre und 2 Handhelds gibt.

Ach wenn doch nur mehr Leute diese Weitsicht hätten....
 
[F]L4SH schrieb:
Nieder mit der USK! Das ist so ein Relikt wie die GEZ. PEGI gibt einen EU einheitlichen Standard der meiner Meinung nach auch realistischer ist. So weit ich weiß sind es doch nur noch Deutschland und Australien, die ein eigenes Sys haben oder? (Lasse mich gern verbessern)
Überall machen wir jeden Mist von der EU mit (Bologna z.B. hat uns das goldene deutsche Ingenieudiplom gekostet, mit dem einen die Türen zur Welt offenstanden) aber bei Computern und Technik schalten die im Schnitt 50 Jahre alten Politiker ab :D

So ein blödsinniges Bsp.: Geh mal mit nem deutschen Diplom nach Amerika. Die sagen dir dann kennen wir nicht. Wir haben hier nur Bachlor und Master. Tür vors Gesicht. Ingenieur ist ja auch nicht der einzige Beruf in Deutschland. Und das ist definitiv kein Relikt genauso wenig wie die GEZ auch nicht überflüssig ist. Was daraus geworden ist, ist eine andere Frage.

bomel schrieb:
Typisch Politiker. Sonst fressen sie der EU bedingungslos aus der Hand. Dann kommt was sinnvolles von Anderen auf europäischer Ebene.
und schon betreiben sie ihre sinnlose Kleinstaaterei.

Sinnvoll liegt immer im Auge des Betrachters. Ich finde die USK schon ganz k. Und ganz ehrlich wer braucht Spiele wie Manhunt oder will bei COD6 Menschen niederschießen, weil er ja ein Anrecht darauf hat.

Und sind die FSK 18 Spile nicht die brutalsten? Dort ist das doch angestiegen.
Sowohl Titel ab 18 Jahren als auch Spiele ohne Alterskennzeichnung machten einen geringeren Anteil aus als noch 2008
Das ist doch falsch laut dem Diagramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so ein Relikt wie die GEZ
dieser Staat braucht solche Artistengruppen, welche mit in das Horn blasen

Erst mit einer angeregten Änderung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages könnte sich das ändern.

Jugendmedienschutz-Staatsvertrages - sprich Kontroll-und Schnüffelgesetz
 
SSJ schrieb:
Kein Wunder, wenn man jedes 1€ Ramschspiel mit in die Statistik nimmt.

Jopp, viele Spiele sind Budget-Spiele, aber gerade die fließen halt mit ein. Man muss sich ja nur mal die Verkaufscharts angucken, da standen der Landwirtschaftssimulator und CO relativ weit oben mit dabei.
 
palace4d schrieb:
Also manche Games sind mmn etwas übertrieben. Dragon Age, zweifelslos ein super Rollenspiel, hätte mit weniger Blut auch noch Spaß gemacht ^^

Nein, genau das war einer der gründe warum mir dragon age so viel spaß gemacht hat endlich mal ein Rollenspiel mit etwas mehr brutalität nicht so wie

Risen
oder so...

Ich glaub Aliens VS Predator gehört zur schwarzen liste :D
 
erst mit einer angeregten Änderung des Jugendmedienschutzstaatsvertrages könnte sich das ändern.
Dazu sag ich nur http://blog.fefe.de/?ts=b5a37830

Wenn man sich das Teil ansieht bereitet es mehr Schmerzen beim Lesen wie bei der Ursurla mit ihrem Internetpamphlet letztes Jahr.

Wenn es übel kommt sieht es irgendwann überall so aus:

7466_6b5f.jpeg



Auf sowas hab ich keine Lust, vor allem wenn man sich in der Klemme befindet seine eigene Seite zu labeln...


btt:

Hier sieht man wieder schön das Computerspiele nicht nur die Killerspiele sind wie die Politiker uns einreden wollen. Im Gegenteil, Spiele ab 18 sind der kleinste Teil.

Edit
@Fl_o

Spielspaß definiert sich nicht an der Menge an Blut oder Brutalität die in einem Spiel vorkommen. Nicht umsonst ist einer der meist heruntergeladenen Mods der der das übermäßige Blut abschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fl_o schrieb:
Ich glaub Aliens VS Predator gehört zur schwarzen liste :D
AvP hat gar keine deutsche Version und gehört somit auch nicht zur Liste :P

Was Dragon Age angeht, fand die Gore-Effekcts eigentlich ganz stimmig, nur die Menge dürfte auch halbiert werden, killt man 3 Leute gleichzeite mit einem Schlag sieht man nichts mehr.
 
das system passt an und für sich nicht ganz .

rollenspiele , adventures etc. kann man auch ohne übertriebene gewalt geniessen .

aber mal ganz ehrlich , ein richtiger shooter macht nur spaß wenn er möglichst pervers ist ! wie damals SOF , oder SOF 2 . ganz wichtig sind auch realistische waffensounds dabei (ist etwas was manche publisher garnicht beachten , ein riesen fehler!) .

bei online shootern ist das hingegen wieder unwichtig , da kann man anders spaß haben ...

von mmorpgs garnicht zu sprechen . zb WOW macht auch ohne gewalt riesen spaß . das lebt vom gruppenerlebnis . wenn man einen scheinbar nicht schaffbaren boss (2. viertel icc 25 !) schafft , weil alle gut zusammenarbeiten , und nach dem 10 . versuch der boss endlich im dreck liegt ... DAS ist spielspaß!
 
Zitat:
Zitat von RuL3R
Wann bekommt ein Spiel denn "Keine Kennzeichnung"?

Wenn sie nach Meinung der USK ein Fall für den Index sind.

Falsch , wenn sie nicht der USK vorgelegt werden, weil sie zum Beispiel gar nicht offiziell in der BRD erhältlich sind ... und werden somit automatisch als USK18 eingestuft ... so geschehen auch bei Kinderspiele die vor der USK erschienen sind ... da war dann nen Supermario plötzlich USK18+
 
Was man mal ändern könnte, wäre Computerspiele als Kunst anzuerkennen, in Frankreich werden Computerspiele mittlerweile sogar offiziell gefördert. Das würde dann nämlich die Hakenkreuzregel über den Haufen werfen, wegen der Spiele dauernd beschlagnahmt oder zensiert werden. Und dann müsste man eben objektiv beurteilen, ob etwas mit Hakenkreuzen verboten wird oder nicht und nicht JEDES Spiel. Wird bei Filmen schliesslich auch gemacht und die gelten ja eben als Kunst.

Beispiel Commandos 1, englische Version beschlagnahmt weil da 10px große Hakenkreuze sind, deutsche Version ohne Kreuze ist ab 16.

Spiele wie KZ-Manager wären dann natürlich immer noch verboten. (keine Ahnung obs da Hakenkreuze gibt, aber das wär eh noch wegen anderer Dinge verboten)
 
Der Unterschied ist jetzt eher marginal ... Aber lustig - das ist total gegen dem Bild der Politiker nach denen es ja nur "Killerspiele" auf dem Markt gibt.

Wenn das ganze aber weiter abnimmt: Ich kann es keiner Firma verübeln, ich hätte auch keinen Bock für die USK irgendwas zu schneiden, ich klau der Monalisa ja auch nicht die Schnute weil sie mir nicht passt.
 
Zurück
Oben