• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Vanguard - Saga of Heroes (deutscher Patch)

schnock

Ensign
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
239
Hallo,

seit Mittwoch bin ich stolzer Besitzer dieses Spiels. Leider gibt es die deutsche Version wohl erst Ende März zu kaufen, deshalb woltle ich mal fragen, ob jemand weiss, ob es mit der Einführung der deutschen Version auch einen language-patch für die US-Version geben wird. Es lässt sich zwar super spielen und die Quests lassen sich auch verstehen, aber wenn es dann ums craften, oder um die Diplomatie geht wird schon etwas härter. Vielleicht soltle ich auch einfach immer ein Wörterbuch zur Hand nehmen?! :)

Aber war super, wenn da jemand Bescheid wissen würde, danke!
 
Wie bei SOE Spielen üblich, wirst du die deutschen Sprachpakete mit Sicherheit als optionale Downloads im Clientpatcher finden, sobald sie verfügbar sind. Stellt sich da nurnoch die Frage, ob man das will, wenn ich da so an EQ2 denke *oh graus*.
 
Ok, vielen Dank. Ja, VSOH ist mein erstes SOE Spiel. Bin da ein totaler Frischling.
War denn die Übersetzung bei EQ2 sooo schlimm? Oo
 
Hmm... Screenshots findest im Netz sicher aufregendere, als ich jetzt machen könnte. Habe ja erst angefangen und von daher wird da noch nicht viel spektakulätes dabei sein.

Zum Spiel selbst:
Bin sehr begeistert. Vorher habe ich WoW gespielt, welches sehr öde geworden ist und mit der Einführung von TBC hab ich dann ganz aufgehört.
VSOH lässt sich sehr änlich spielen wie WoW. Also von der Steuerung ist es fast eins zu eins. Die Dialoge mit NPCs sind auch fast gleich, sowie die komplette Questabwicklung. Von der Spielatmosphäre bin ich sehr angetan. Man merkt richtig in einer anderen Welt zu sein und es macht einfach Spass Neues zu erkunden. Das Kämpfen ist relativ einfach gehalten und erinnert ebenfalls sehr an WoW. Man hat seine Hotkey-Bar, wo man diverse Talente, sowie Zaubersprüche reinziehen kann und eben mit den Tasten 1-´ schnell bedienen.

Das schöne an VSOH ist ausserdem, dass man sich im Laufe des Spiels eigene Häuser bauen kann und dort nur auserwählten Personen den Zutritt erlauben kann. In den Häusern können allemöglichen detailreichen Möbelstücke eingerichtet werden und dient Ideal als "Item-Lager". Desweiteren kann man auch eigene Schiffe bauen um somit die anderen Kontinente zu erforschen - es gibt insgesamt 3.

Was auch noch zu erwähnen ist, ist das einzigartige Crafting-System, bei dem ich leider noch nicht so ganz durchsteige, da eben auch alels auf englisch ist und doch recht viele Fachbegriffe darin vorkommen. Also dazu kann ich eigtl nur soviel sagen, dass es eine neue Herausvorderung mit sich bringt. Genauso gibt es auch ein Diplomatie-System, mit dem man diverse NPCs beeinflussen kann um mehr Ruhm, Gold, Aufträge etc. zu erhalten.

Achja, was noch ganz wichtig ist. Das Spiel wird in 3 Sphären aufgeteil. Adventure, Crafting und Diplomacy. Das soll heissen, dass man nicht unbedingt sturres Mob-hauing betreiben muss um seinen "Spass" zu haben.

Fazit:
Alles in Allem ist es ein geniales Spiel mit sehr vielen Möglichkeit sich in einer virtuellen Welt auszutoben.

p.s.: Hoffe das reicht um dein Interesse geweckt zu haben ;)
 
Dass dieses Spiel einem WOW Spieler gefällt, lässt mich hoffen. Ich warte auch schon länger auf eine Alternative.
Halte durch, ohne den deutschen Sprachpatch zu installieren. Ich hab mein Englisch damals durch die ersten Adventure Spiele gelernt. Die gabs damals nämlich noch nicht auf deutsch. So musste ich mich durchbeissen und beherrsche die Sprache seitdem.
 
einzigartig...das gabs alles schon in UO ihr WoW Kinder :) Endlich ist SOE mal "ein bischen" mutig und geht wieder back to the roots.
Häuser haben echt lange auf sich warten lassen.
 
hört sich so an, als wäre vanguard das, was eq2 hätte sein sollen ;)

da es keine trial gibt, würde ich mir gern die englische version kaufen - aber dann nach start der deutschen server auch auf diesen spielen ... weiss wer ob das möglich ist?
 
hey gutes Stichwort ich wollte auch von jemanden der spielt wissen wie es mit servern aussieht.
Heretic aber deine Frage is dumm wieso sollte man mit der englischen Version nicht auf deutschen servern spielen können :D
 
naja, weils bei anderen SOE-produkten nicht geht? ;)

frage ist aber schon beantwortet (gamona-page zu vanguard):
deutsche server gehen ende märz an den start, zeitgleich gibts nen deutschen client-patch, welchen man wohl zwingend braucht, um auf deutschen servern spielen zu können - mit der englischen oder us-version = kein zugang zu lokalisierten servern

dazu gibts wohl einen kostenlosen char-transfer, wodurch man seinen mit der englischen version erspielten char auf einen deutschen server (deutscher client vorausgesetzt) transferieren kann
 
Ernsthaft? Das ist ja lachhaft... SOE :(
 
hm ich hab einen Kollegen gefragt EQ2 gibts da garkeine Probleme, musst halt den patch ziehen kannst aber immernoch Chars überall erstellen.
 
musst halt den patch ziehen
nen deutschen client-patch, welchen man wohl zwingend braucht, um auf deutschen servern spielen zu können
ich hab 2 jahre eq2 gespielt (innovation) ;)


schnock schrieb:
War denn die Übersetzung bei EQ2 sooo schlimm? Oo
ich sags mal mit nem ingame-zitat:
you get better at schlagwaffenverletzungsbedingtere

denglisch in reinstform, qualität in etwa vergleichbar mit der von babelfish oder google-translator
und das nach der langen zeit, wos auf dem markt ist ...
bin gespannt wie vanguard wird, aber zur not gibts ja noch /join german :D
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 668
  • Image2.gif
    Image2.gif
    3,2 KB · Aufrufe: 539
Zuletzt bearbeitet:
lasst doch einfach alles englisch :(
 
Muss man dafür unbedingt ne Kreditkarte haben? Hab sowas auf der Packung gelesen.
Wäre für mich ein Grund, auf das Spiel zu verzichten.
 
Naja irgendwie muss man halt zahlen :D
SOE Station oder wie heißt das Ding?
 
station ist das shop/bezahl/spielsystem von SOE http://station.sony.com
station access ist ne art flatrate für etliche spiele von SOE
global collect ist eine zahlungsart, genau wie Kreditkarte, GameCard oder ELV


so, hab mir das game mal ein wenig angetan und muss sagen: wer eq2 oder auch eq1 kennt, wird sich sehr schnell zurechtfinden. die steuerung, rassen, klassen, crafting, spells, befehle und das aussehen sind dem von eq2 sehr ähnlich, manches sogar identisch. auch solo kommt man hier, je nach klasse, recht gut zurecht - genau wie in eq2. wenn der reiz des neuen verflogen ist, geb ich noch ne objektivere bewertung ab :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Global-Collect kann man dann als Zahlungsweise die Einzugsbevollmächtigung auswählen.

Das einzige was bei der englischen Sprache echt noch etwas störrt sind die Themen Crafting und Diplomacy. Da kommen einfach sehr viele Fachbegriffe etc. vor, die ein Englisch-Laie teilweise nur im Zusammenhang verstehen kann. Und das ist auch nicht immer leicht :)

Zum Thema Server:
Im Moment gibt es 3 europäische Server (oder inzwischen schon mehr?), die auch in der Serverliste mit einem (EU) gekennzeichnet sind. Ping-Probleme habe ich keine und das trotz ISDN ;)
 
Zurück
Oben