Habe aktuell einen Unitymedia 100/2,5 Mbit Anschluss, mit dem ich soweit auch ganz zufrieden bin.
Seit ca. zwei Wochen ist in meinem Wohngebiet jedoch VDSL 100 verfügbar und aufgrund der dadurch machbaren Uploadrate von bis zu 40 MBit, denke ich ernsthaft über einen Wechsel zur Telekom nach.
Von UM bin ich gewohnt, dass die gebuchten 100 Mbit auch zu 98% der Zeit zur Verfügung stehen. Bei DSL hängt dies ja sehr von der Leitungslänge und -qualität ab, sodass man leider erst nach Vertragsabschluss merkt, wie viel tatsächlich ankommt.
Gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit, die ankommen muss oder kann diese zwischen 50,1 und 100 Mbit liegen?
Seit ca. zwei Wochen ist in meinem Wohngebiet jedoch VDSL 100 verfügbar und aufgrund der dadurch machbaren Uploadrate von bis zu 40 MBit, denke ich ernsthaft über einen Wechsel zur Telekom nach.
Von UM bin ich gewohnt, dass die gebuchten 100 Mbit auch zu 98% der Zeit zur Verfügung stehen. Bei DSL hängt dies ja sehr von der Leitungslänge und -qualität ab, sodass man leider erst nach Vertragsabschluss merkt, wie viel tatsächlich ankommt.
Gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit, die ankommen muss oder kann diese zwischen 50,1 und 100 Mbit liegen?