- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.531
Bei einem 100mbit/s Tarif sind 54mbit/s nunmal echt wenig.
Im Vergleich zu Unitymedia sind die 100mbit/ ja sogar schon wenig![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Im Vergleich zu Unitymedia sind die 100mbit/ ja sogar schon wenig
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bumbklaatt schrieb:Falsch. Die Frist beginnt ab Bestellung. Nach Ablauf der zwei Wochen ist teilweise noch nicht einmal der Anschluss geschaltet. Sofern die Leistung genutzt wurde, ist ein Widerruf ebenfalls nicht mehr möglich. Wurde mir von der Telekom so auch gesagt. Testen ist also definitiv nicht möglich.
Sind statt der bestellten 100mbit nur 50mbit verfügbar, so bekommt man dies aber vor der Schaltung mitgeteilt und der Vertrag ändert sich dann auf Vdsl50, ausser man storniert.Es gibt allerdings Gerichtsurteile, die dauerhaft ~40% Bandbreite als zu gering ansehen und dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen.
Dafür hat man halt bessere Luft (da weniger Abgase) und meist günstigere Mieten. Ist schnelles Internet wichtig, so muss man dies bei der Wohnungssuche eben mitbeachten.während Dorfbewohner teilweise noch mit DSL 384 unterwegs sind
boarder-winterman schrieb:Im Vergleich zu Unitymedia sind die 100mbit/ ja sogar schon wenig![]()