VEGA 11 oder GT 1030 in einem HTPC?

Captain Flint

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
1.516
Ahoi Matrosen,

ich habe meinen HTPC auf/umgerüstet. Zuvor steckte da neben einem i3 eine GT 1030 drin.
Nun werkelt ein Ryzen 5 2400G in der Kiste, welcher eine VEGA 11 Grafikeinheit hat.

Laut Benchmarks ist die 1030 in Games immer ein paar % schneller unterwegs. In meinem HTPC soll die VEGA Grafik aber nur Videomaterial an einen 4k TV senden, welches von einer NAS kommt. Nichts anderes...!
OS ist ein frisch aufgesetztes Windows 10 Pro mit aktuellen Treibern und Updates.

Ich wüsste das gerne bevor ich den HTPC wieder in den Schrank einbaue und sauber verkabel' (ist immer so viel Arbeit)

Für mein Verständnis ist die VEGA Grafik ausreichend und natürlich ohne dedizierte Karte leiser und sparsamer.
Sollte es aber ein Killerargument FÜR die GT 1030 geben würde ich die halt wieder einbauen.

Besten Dank schon mal :)
 
Die GT 1030 ist in deinem System Stromverschwendung. Die kann nichts besser als die Vega 11 (wenn die GT1030 nicht sogar schlechter ist, falls DDR4-Variante)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
OK Leute, besten Dank :)
Eine Lärm und Verbrauchsquelle weniger im PC.

Dann lege ich die 1030 mal zur Seite falls mal irgendwann irgendwo eine Karte kaputt geht und Ersatz benötigt wird (zum Übergang) Ist im Übrigen GDDR5 Ram (2GB)

EDIT:
Die VEGA Einheit nimmt sich auch 2GB vom RAM. Bei den aktuell recht guten Preisen habe ich da direkt 16GB 3000er Ram reingepackt (Dual Channel)
 
Reowulf schrieb:
Ja ist richtig...Benchmark's betreffend Streaming Leistung oder Transcodieren konnte ich nicht finden oder habe sie überlesen ;)
 
Captain Flint schrieb:
Ja ist richtig...Benchmark's betreffend Streaming Leistung oder Transcodieren konnte ich nicht finden oder habe sie überlesen ;)

Da gibt es schon einiges:
https://androidpctv.com/review-amd-ryzen-5-2400g-ryzen-3-2200g/

Im übrigen hätte es für einen HTPC auch ein 200GE getan. Die VPU ist identisch und genauso leistungsfähig.
https://androidpctv.com/review-amd-athlon-200ge/

Hier noch etwas Futter bzgl. 4K Setup:
https://androidpctv.com/tutorial-pl...vc-and-vp9-seamlessly-on-android-and-windows/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
Hätte es ein Fire TV nicht auch getan?
 
DrFreaK666 schrieb:
Hätte es ein Fire TV nicht auch getan?
Nein, auf gar keinen Fall.
Sämtliche Miniatur PCs inkl. Sticks kommen für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Kaum Leistung, keine Erweiterbarkeit, keine Flexibilität je nach Einsatz (einen vollwertigen PC kann ich auch für alles andere Nutzen) MEin Smart TV hat Netflix und Prime integriert (LG WebOS 3.5) und kann sogar mit meiner QNAP umgehen.
Trotzdem halte ich an einem vollwertigen PC fest > auch wenn er primär fürs streamen "oversized" ist ;)

P.S. Was mich gerade am Fire Stick stört ist die zähe Bedienung. Habe in der Familie 2 Stück im Einsatz. Da ist ein RasPi schon die bessere (und flexibelere) Alternative :)
 
Captain Flint schrieb:
...P.S. Was mich gerade am Fire Stick stört ist die zähe Bedienung. Habe in der Familie 2 Stück im Einsatz. Da ist ein RasPi schon die bessere (und flexibelere) Alternative :)

Ich meinte auch einen FireTV ;)
Ich habe auch einen LG, nutze aber lieber meinen FireTV, schon alleine wegen Alexa.
Der Google Assistant wurde beim LG nicht in Netflix und Amazon Prime eingefügt, nur bei YouTube, und dort versteht er mich jedesmal falsch...

Aber gut, ein PC ist natürlich flexibler, aber ein FireTV als schwach zu bezeichnen und dann den Pie nennen, finde ich schon etwas schräg ^^

Viel Spaß damit. Mein HTPC hatte einen Dual-Core und einen HD3850 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint
DrFreaK666 schrieb:
Aber gut, ein PC ist natürlich flexibler, aber ein FireTV als schwach zu bezeichnen und dann den Pie nennen, finde ich schon etwas schräg ^^

Also im direkten Vergleich, KODI auf dem Pi 3B+ läuft nahezu perfekt > von der Haptik. Fire Sticks kenn ich nur die "normalen", nicht den neuen 4K fähigen und die sind leider zäh/träge bei Eingaben.

Im Grunde hast du aber Recht, nur zum streamen würde (wenn man nicht ganz so hohe Ansprüche hat) so ein Stick ausreichen > so gerade eben :D
 
Ich habe einen FireTV, und dieser ist schnell genug.
Hatte davor einen FireTV Stick, und dieser ist echt übelst langsam im Vergleich
 
Zurück
Oben