Captain Flint
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 1.516
Ahoi Matrosen,
ich habe meinen HTPC auf/umgerüstet. Zuvor steckte da neben einem i3 eine GT 1030 drin.
Nun werkelt ein Ryzen 5 2400G in der Kiste, welcher eine VEGA 11 Grafikeinheit hat.
Laut Benchmarks ist die 1030 in Games immer ein paar % schneller unterwegs. In meinem HTPC soll die VEGA Grafik aber nur Videomaterial an einen 4k TV senden, welches von einer NAS kommt. Nichts anderes...!
OS ist ein frisch aufgesetztes Windows 10 Pro mit aktuellen Treibern und Updates.
Ich wüsste das gerne bevor ich den HTPC wieder in den Schrank einbaue und sauber verkabel' (ist immer so viel Arbeit)
Für mein Verständnis ist die VEGA Grafik ausreichend und natürlich ohne dedizierte Karte leiser und sparsamer.
Sollte es aber ein Killerargument FÜR die GT 1030 geben würde ich die halt wieder einbauen.
Besten Dank schon mal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe meinen HTPC auf/umgerüstet. Zuvor steckte da neben einem i3 eine GT 1030 drin.
Nun werkelt ein Ryzen 5 2400G in der Kiste, welcher eine VEGA 11 Grafikeinheit hat.
Laut Benchmarks ist die 1030 in Games immer ein paar % schneller unterwegs. In meinem HTPC soll die VEGA Grafik aber nur Videomaterial an einen 4k TV senden, welches von einer NAS kommt. Nichts anderes...!
OS ist ein frisch aufgesetztes Windows 10 Pro mit aktuellen Treibern und Updates.
Ich wüsste das gerne bevor ich den HTPC wieder in den Schrank einbaue und sauber verkabel' (ist immer so viel Arbeit)
Für mein Verständnis ist die VEGA Grafik ausreichend und natürlich ohne dedizierte Karte leiser und sparsamer.
Sollte es aber ein Killerargument FÜR die GT 1030 geben würde ich die halt wieder einbauen.
Besten Dank schon mal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)