Vega 56 taktet nicht höher als 1300mhz

itsommer schrieb:
Meine wollte damals auch nicht ohne die zweite 8-Pin-12V PCIe-Line auf maximum gehen.

Dein Netzteil hat wahrscheinlich auch nur eine. Oder?
Hm? Es gibt Single und Multirailnetzteile was meinst du mit dieser Aussage? Nur ein Kabel mit Y stecker an nem Singlerailnetzteil wäre ja I.o. wenn die Leistung stimmt und an einem Multirail käme es dann auf die Leistung der einzelnen Rail an!
Und Perfomanceverlust beim Quietbios hat man auch fast keinen.

Guck dir mal deine Hotspottemperatur mit 90Grad an! Nicht das deswegen die Karte den Takt nicht hochschraubt.

https://www.igorslab.de/amd-radeon-...d-das-richtige-auftragen-von-waermeleitpaste/

Lasse mal bei GPU-Z die Logfile mitlaufen und oder probire einfach mal den Lüfter manuell auf 100% zu stellen und dann das verhalten unter Last beobachten.

Wie hoch ist die abfragerate der Sensoren (sek.) in GPU-Z eingestellt?
 
Viper1982 schrieb:
Hm? Es gibt Single und Multirailnetzteile was meinst du mit dieser Aussage? Nur ein Kabel mit Y stecker an nem Singlerailnetzteil wäre ja I.o. wenn die Leistung stimmt und an einem Multirail käme es dann auf die Leistung der einzelnen Rail an!
Und Perfomanceverlust beim Quietbios hat man auch fast keinen.

Guck dir mal deine Hotspottemperatur mit 90Grad an! Nicht das deswegen die Karte den Takt nicht hochschraubt.

https://www.igorslab.de/amd-radeon-...d-das-richtige-auftragen-von-waermeleitpaste/

Lasse mal bei GPU-Z die Logfile mitlaufen und oder probire einfach mal den Lüfter manuell auf 100% zu stellen und dann das verhalten unter Last beobachten.
Versteh mich jetzt nicht falsch aber, ich würde ungerne meine Grafikkarte aufschrauben und neue Wärmeleitpaste legen...zumal ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Vorbesitzer sagt aber mit der Karte lief alles einwandfrei, und die taktete auch ganz normal.
 
Kann ich voll und ganz verstehen aber die Problematik beobachten kannst du indem du dir eben das Logfile anschaust und dort sehen kannst ob die Karte Spikes ü 100° entwickelt.

Und hatte dieses Jahr hier jemanden der das Problem bei ner Vega64 hatte und dessen Karte war auch recht neu.

Der hat dann halt die Paste erneuert und ruhe war. Gut bei ihm ist auch vorher der gesamte PC abgeschmiert.
 
Viper1982 schrieb:
Lasse mal bei GPU-Z die Logfile mitlaufen und oder probire einfach mal den Lüfter manuell auf 100% zu stellen und dann das verhalten unter Last beobachten.

Wie hoch ist die abfragerate der Sensoren (sek.) in GPU-Z eingestellt?

Ok mache ich mal. 1 Sek. ist eingestellt, welchen Benchmark soll ich dabei laufen lassen?
 
Superposition Benchmark/Heaven Bench oder ein Game zocken oder halt den Furmark wobei das schon overkill ist.

Und dann einmal die Karte auf Standardlüftersteuerung laufen lassen und dann manuell mal 100% und nochmal den/die Benchmarks laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper1982 schrieb:
Superposition Benchmark/Heaven Bench oder ein Game zocken oder halt den Furmark wobei das schon overkill ist.

Und dann einmal die Karte auf Standardlüftersteuerung laufen lassen und dann manuell mal 100% und nochmal den/die Benchmarks laufen lassen.

Also Heaven Bench und Standard Einstellungen Max. Takt der gelogt wurde 1483Mhz aber das auch nur eine Sekunde, Durchschnitt ist so 1300Mhz wie immer. Höchste Hotspot Temp ist 82 Grad aber Durchschnitt 77 Grad. Lüfter waren zwar an einigen Stellen laut, aber nicht übermäßig oder lange anhaltend. Manuell auf 100% noch nötig?

EDIT: Und es verhält sich hier wie auf der Seite die du geschickt hast, der Hotspot ist immer so 10Grad wärmer als die anderen.
 
Viper1982 schrieb:
Hm? Es gibt Single und Multirailnetzteile was meinst du mit dieser Aussage?
Eine Line kann ja gesplittet sein - in dem Fall taktet die Vega auch nicht auf Maximum. Es müssen zwei sein, oder wie in seinem Fall mit Zusatzadapter.
 
Denke doch das du das mit den 100% mal probieren solltest.Und wo ist die Logfile? Denn die Karte taktet ja anscheinend mal auf die 1500Mhz.
Ergänzung ()

itsommer schrieb:
Eine Line kann ja gesplittet sein - in dem Fall taktet die Vega auch nicht auf Maximum. Es müssen zwei sein, oder wie in seinem Fall mit Zusatzadapter.
Versteh ich immernoch nicht! Er hat nen Singlerailnetzteil welches die gesamte Leistung auf der 12V Schiene bereitstellt.
 
Nicht aufschrauben - wenn du unsicher bist. Undervolten und mal einfach Lieblingsspiele zocken und beobachten.
 
Viper1982 schrieb:
Denke doch das du das mit den 100% mal probieren solltest.Und wo ist die Logfile? Denn die Karte taktet ja anscheinend mal auf die 1500Mhz.
Ergänzung ()


Versteh ich immernoch nicht! Er hat nen Singlerailnetzteil welches die gesamte Leistung auf der 12V Schiene bereitstellt.

Alles klar probiere ich dann mal.
 

Anhänge

Probiere mal den Superpositioon Benchmark der fordert die GPU etwas mehr als der Heaven! Und was macht die Karte bei zocken? Wie verhält sich eigentlich dein FX 83.. hält der den Takt oder taktet dieser gar runter? Wie sind dessen Temperaturen?
 
Viper1982 schrieb:
Probiere mal den Superpositioon Benchmark der fordert die GPU etwas mehr als der Heaven! Und was macht die Karte bei zocken? Wie verhält sich eigentlich dein FX 83.. hält der den Takt oder taktet dieser gar runter? Wie sind dessen Temperaturen?
Anbei ein mal der neue Log mit Lüfter 100%
Hat ein mal sogar auf 16xx getaktet...wow :freak:

Die Karte macht beim Zocken eigentlich keine zicken. Solange ich es (In dem Falle Fortnite) schön auf Low lasse, sobald ich auf Episch stelle stuttert es wenn ich mich rasant umdrehe und die Frames lassen auch zu wünschen übrig, hätte das jetzt aber auch den geringen Takt und den bottleneck vom System geschoben.

Mit dem Prozessor hab ich eigentlich keine Probleme, immer schön bei 55-60Grad und hält auch eigentlich seine Frequenz.
 

Anhänge

https://www.amd.com/de/products/cpu/fx-8350! 61Grad max. Temp. Hält eigentlich seine Freqenz? Wie festgestellt?

Probiere dafür mal folgenden! ASUS Realbench (Stresstest) starten lastet CPU und GPU zu 100% . HWInfo 64 (Sensormodus) GPU-Z für Grafikkarte. Dann Bilder hier posten. Takt und Temperaturen beobachten und wenn ein Screenshot erstellt wird dann bitte im Stresstest und nicht danach.

Realbench.png


PS: wenn der Realbench bei dir nicht mit 16GB startet dann mit 8GB ausführen.
 
Also die Karte will schon mal, der Flaschenhals ist nicht deine GPU. Das mit dem hotspot ist normal, ich habe meine Vega64 mit einem Morpheus und LM auch in dem Bereich von 10-15°C bei der Differenz zu GPU Diode. Bleibt Netzteil (glaube ich nicht, das wären andere Symptome) und CPU über. Lade dir mal bitte hier https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/msi-afterburner/, und stelle den dann so ein das du im Overlay beim benchen den CPU- und den GPU-Takt angezeigt bekommst. Es könnte sein deine CPU kommt nicht mehr nach und die Vega56 langweilt sich.
 
Viper1982 schrieb:
https://www.amd.com/de/products/cpu/fx-8350! 61Grad max. Temp. Hält eigentlich seine Freqenz? Wie festgestellt?

Probiere dafür mal folgenden! ASUS Realbench (Stresstest) starten lastet CPU und GPU zu 100% . HWInfo 64 (Sensormodus) GPU-Z für Grafikkarte. Dann Bilder hier posten. Takt und Temperaturen beobachten und wenn ein Screenshot erstellt wird dann bitte im Stresstest und nicht danach.

Anhang anzeigen 962717

PS: wenn der Realbench bei dir nicht mit 16GB startet dann mit 8GB ausführen.
Realbenchreal.png


Warum die Karte 0% Auslastung hat, ist mir ein Rätsel. Der Clock gefällt mir aber.
Ergänzung ()

der Unzensierte schrieb:
Also die Karte will schon mal, der Flaschenhals ist nicht deine GPU. Das mit dem hotspot ist normal, ich habe meine Vega64 mit einem Morpheus und LM auch in dem Bereich von 10-15°C bei der Differenz zu GPU Diode. Bleibt Netzteil (glaube ich nicht, das wären andere Symptome) und CPU über. Lade dir mal bitte hier https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/msi-afterburner/, und stelle den dann so ein das du im Overlay beim benchen den CPU- und den GPU-Takt angezeigt bekommst. Es könnte sein deine CPU kommt nicht mehr nach und die Vega56 langweilt sich.

Screenshot_3.png


Scheint der CPU egal zu sein :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Status 6
1532MHz / 1000mv
Status 7
1612MHz / 1050mv

Leistungsbegrenzung gegenfalls noch leicht erhöhen auf 25% und ab geht die lutzi
 
1 Minute test dein ernst? Ich weiß bei mir stehen 2 min, aber das war nur zur Veranschaulichung! Aber 0% Load auf der GPU ist schonmal komisch.

kingmorder schrieb:
Der Clock gefällt mir aber

Ja wenn keine Last anliegt super!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Viper1982 schrieb:
1 Minute test dein ernst? Ich weiß bei mir stehen 2 min, aber das war nur zur Veranschaulichung! Aber 0% Load auf der GPU ist schonmal komisch.



Ja wenn keine Last anliegt super!^^
Sorry ich mach gleich noch einen ...
Ergänzung ()

Viper1982 schrieb:
1 Minute test dein ernst? Ich weiß bei mir stehen 2 min, aber das war nur zur Veranschaulichung! Aber 0% Load auf der GPU ist schonmal komisch.



Ja wenn keine Last anliegt super!^^
Lief jetzt für ungefähr 20 Minuten durch...
 

Anhänge

  • Unbenannt222.jpg
    Unbenannt222.jpg
    560,8 KB · Aufrufe: 231
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich heute erst du solltest den Stresstest laufen lassen nicht den Benchmark!
 
Zurück
Oben