• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Vektoring, fragen / adsl ->adsl2+?

Phaidan

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
515
Hallo Cbler,

Ich verfolge in der letzten Zeit das hin und her um das Vektoring, nur stellt sich mir hier die Frage, wird dies nur in Gebieten geschehen, in denen es eh schon schnellere Leitungen gibt? Also nicht wie bei mir (eher Ländlich) mit den 2k Leitungen? Dazu finde ich recht wenig im Netz, deshalb die Frage.

Desweiteren bin ich mit ADSL verbunden, mein Router (FritzBox 3270) ist ja auch ADSL2+ fähig, gibt es da eine Chance das ich auf bitte auf einen solchen Port "gesetzt werde"? Oder kann ich das jetzt schon vergessen?

mfg,
Phaidan
 
Vecotring bezieht sich nur auf VDSL. Da wird die Reichweite verdoppelt. Sprich bei 1600 Metern 0,4er Draht bekommst du VDSL 25 und bei 800 Metern VDSL50 statt wie vorher nur bei der Hälfte der Leitungslänge.

Aber für Leute die bis heute nicht mal DSL 16000 bekommen und nicht über einen ODSLAM geschaltet sind wird das nicht relevant sein;).
 
Ok, dann kann ich das getrost vergessen, das sich dadurch etwas bei mir ändert :D

Hat jemand noch Ahnung oder vielleicht Erfahrung zu der Sache mit dem adsl/adsl2?

schon mal danke :)
 
Was für Dich interessant wäre, vielleicht meintest Du ja auch dieses (Ist natürlich Telekom): RAM
 
Oh ich glaube ich bin wohl über ADSL2+ verbunden?

Wenn ich mir die genauen Details anzeigen lasse (auf der Suche nach Annex J/B) steht dort:
"DSL Aktiv
[61:37:37]
ADSL 2+ (ITU G.992.5)
Annex B"

Und nciht wie in der Übersicht nur "ADSL".

Edit: Ja über RAM habe ich auch schon nachgedacht, soll laut Vodafone aber nicht machbar sein und Kündigen kann ich erst ende des Jahres um es bei der Telekom zu testen
 
Am Annex b geht eh kein Ram (fixed rate). entweder ist deine Vermittlungsstelle Total voll das du nicht an einem annex J port kommst.
Oder du wohnst zu weit weg :D Definitive klar ist dein Internet ist Langsam und wird auch nicht Schneller werden bevor kein Ausbau Stattfindet. Auch wär ich beim Anbieter wechsel zur Telekom sehr vorsichtig. Es ist durchaus möglich das sie dir vll bissel mehr schalten können aber wenn du z.b so nen pech wie ich hast und 3000 bekommen sollst aber beim Vertragswechsel eine verletzung der trennungsbedingungen vorliegt haste dann nur noch dsl light :D.
Das Passiert im Ländlichen sehr oft da einfach die Vermittlungsstellen voll belegt sind

edit: Ram auf Annex B ist natürlich möglich wenn man nicht grad im schlechtesten Profil wie es hier der fall ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke der einzige Unterschied zwischen Annex B und Annex J ist der höhere Upload da bei Annex J mehr Spektrum für den Upload zur Verfügung steht. Bei Annex B (ADSL over ISDN) ist der Bereich des Spektrums noch für ISDN reserviert;).

@TE

Wenn du schon bei Vodafone bist wirst du wohl schon deutlich mehr haben als es bei der Telekom möglich ist, sofern du nicht über Telekom Resale (Bitstream) geschaltet bist und einen Regio-Zuschlag dafür bezahlst.

Wenn du direkt bei Vodafone bist und deren DSLAMs nutzt, solltest du vielleicht nach einem 6 Mbit/s Profil fragen.

Hilfreich wäre für uns wenn du, falls du eine Fritzbox hast, das Spektrum und die DSL Werte hier veröffentlichen könntest, damit wir sehen können ob RAM geschaltet ist und deine Leitung noch ausreichend Reserven für mehr als 2 Mbit/s hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal sage ich danke für alle Antworten bis jetzt, sehr nett :)

Also ich habe schon des öfteren mit Vodafone telefoniert und mitlerweile über ein Schreiben meinerseits, das ich bei Einbrüchen etc. keine Ansprüche stelle, meine 2,5 k ca. bekommen (wobei es manchmal auch nur 1,4 sind). Da bricht halt alles zusammen und es wird neu gesynct bis dann mal wieder etwas geht :D
Nur was mich bis heute stutzig macht, vorher war ich bei Arcor (vor der Übernahme) dort liefen 3k ohne Probleme.

Hier die Daten aus meiner Fritzbox:
dsl.jpg
 
Also du hast schon ein 6 k RAM Profil von VF. Nur leider wird das trotz des hohen SNRs nicht ausgenutzt. Dein Modem oder Splitter scheint wohl ne Macke zu haben. Würde mir erst mal ne FB 7240 bei Ebay für 40-50 Euro bei Ebay schießen, damit solltest du dann die 6 Mbit/s erreichen.

Welche FB hast du? Sag nicht 7390:D.
 
Ne ich hab immoment die 3270, bisher eig nie Probleme mit gehabt :D


Edit: gibt es einen Splitter, den ihr empfiehlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine direckte Hilfe :)

Hier das Spektrum:

spektrum.jpg
 
Die Trägerbelegung ist viel zu gering für ADSL2+ sowie auch die anvisierte max. Bandbreite des DSLAMs. Führe mal einen Resync durch und mache dann noch mal einen Screen vom Spektrum.
 
Hab nochmal neu gesynct, glaube aber da hat sich ncihts verändert, oder?
Von den Werten verstehe ich nichts, sry :P

spektrum2.jpg
 
Nein, hat sich nichts verändert. Also entweder ist dein Router, der Splitter oder ein Kabel schrott.

Wie alt ist der Router? Bei AVM bekommt man innerhalb von 5 Jahren Garantie sofort ein neues Austauschgerät. Musst da nur hinschreiben.

Aber erst mal würde ich die paar wenigen Kabel tauschen, die in "deinem Bereich" liegen. Jemand hier hatte mal Probleme weil das Netwerkkabel zwischen FB und Splitter defekt war weil er ein paar mal mit einem Bürostuhl drübergerollt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da werde ich heute Abend mal nachhacken, muss jetzt leider wieder zur Uni =(

Hoffe mal du berätst mich da weiter und bis hier hin vielen dank (ich habe noch Hoffnung das ein bisschen mehr möglich ist:D)

Edit: Also die FritzBox ist garnicht mal so alt, da sie vor einer Weile aufgrund eines Blitzschadens ersetzt wurde.
Vlt doch der Spliter? Laut Aufschrift "Arcor NTsplit 2.0"
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Splitter ist sicher uralt, da würde ich als zweites ansetzen. Als erstes würde ich das Kabel zwischen Splitter und FB erneuern;).
 
Ja, stammt definitiv noch aus der Vertragszeit bei Arcor :D
Werde ich beides mal machen, vlt fliegt hier noch ein Splitter rum zu Testzwecken, ich berichte dann weiter :)

Edit1: So habe shconmal alle Kabel getauscht, das Lan-Kabel, welches zur Fritzbox ging, war wirklich etwas sehr dünn (cat3?), hab es mal gegen ein gängiges ausgetauscht, glaube das hat schon minimal was gebracht?

spektrum 3.jpg

Tausche gleich mal den NTsplitt gegen 2 einzelne Geräte aus, die hier noch im Keller sind und Berichte dann noch einmal.

Edit2: So, der austausch des NTsplitt gegen die 2 seperaten Geräte brachte keine Änderung.
Die nächste Idee wäre, die Dose von aussen? (sry, kenne die Bezeichnung nicht) ist bei uns im Keller, das Kabel geht dann durch den halben Keller ins Erdgeschoss und dort in den NTsplitt. Würde es etwas bringen, das ganze nach unten direckt an den "Anfang" zu setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann viele Ursachen haben. Da der SNR aber relativ hoch ist kann ich mir kaum vorstellen, das es an der Inhouseverkabelung liegt. Mir sieht es fast danach aus als wenn die Box künstlich limitieren würde. Steht der Regler bei Störsicherheit auf "maximale Performance"?
 
Zurück
Oben