Verbaute Hardware auslesen und überprüfen

Chainreaction

Lieutenant
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
605
Hallo Community,

ich hole morgen früh einen gebrauchten Rechner von meinem Vater ab. Es handelt sich dabei um den Rechner meiner Stiefbrüder.

Diese jene welche haben einen neuen Rechner von ihrem leiblichen Vater bekommen und wollen mir ihren alten PC schenken.

Da mir aber keiner sagen kann welche Hardware verbaut ist würde ich gerne wissen ob es ein Programm gibt mit dem ich auslesen kann was verbaut ist. Wollte mir das zerlegen gerne ersparen. Wenns nicht anders geht dann mach ich es trotzdem.

Und ich wollte gerne die verbaute Hardware überprüfen, einem Testlauf unterziehen quasi. Gibt es da gute Testprogramme?

Ich will kein Benchmark wegen der Leistung machen sondern nur die einwandfreie Funktion überprüfen.

MfG

Chain
 
Z.B mit: Driver Genius
Naja Testen kannst du wenig, entweder er startet, oder nicht - leicht übertrieben gesagt.
Nimm Memtest für den Arbeitsspeicher und Prime95 für die CPU / Stabilität. Die Grafikkarte wird wahrscheinlich nicht zum Spielen benutzt und wird daher entweder funktionieren oder nicht
 
SIW müßte auch funktionieren.
 
SymA schrieb:
Z.B mit: Driver Genius
Naja Testen kannst du wenig, entweder er startet, oder nicht - leicht übertrieben gesagt.
Nimm Memtest für den Arbeitsspeicher und Prime95 für die CPU / Stabilität. Die Grafikkarte wird wahrscheinlich nicht zum Spielen benutzt und wird daher entweder funktionieren oder nicht


Wenn ich die Beschreibung grob überfliege, bin ich in der Annahme das es sich dabei um ein Programm handelt mit dem ich Treiber auf dem neuesten Stand halten kann. Sowas suche ich aber nicht. Ich dachte eher an ein Programm was mir sagt was in dem Rechner verbaut wurde. Also zum Identifizieren der Hardware.

Trotzdem danke für deinen Vorschlag.

@Knolle Jupp

Ich danke dir für deinen Vorschlag, hab das Programm mal fix ausprobiert und bin begeistert.

So jetzt brauch ich nur noch Programme um die Komponenten zu prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du denn da groß prüfen? Entweder die Büchse läuft oder sie läuft nicht...
 
nein, zum testen an sich gibt es nur für ram-riegel (memtest86) und festplatte (chdsk). für den rest brauchst du einfach mal ein benchmark, der die hardware an die limite bringt... ich würde das aber nicht empfehlen, da alte hardware meist bei solchen stresstests kaputtgehen.

memtest und festplattenprüfer inkl. schädlingsbekämpfer-cd gibt z.b. diese hier (es gibt auch noch viele andere): http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-CD-3127466.html
 
Zurück
Oben