"Verbinden" zweier Netze

Sammy

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
611
Hallo,

Folgendes Szenario:

Wir haben hier zwei Netze. N1 und N2. den Strukturplan von N1 habe ich angehängt.
N2 ist einfach nur Telefonanschluss->Router->PC über LAN Kabel und ein Notebook über WLAN.

Jeder von uns arbeitet in seinem Netz, doch möchten wir gelegentlich daten untereinander austauschen. Ein rechner aus N2 soll also aus N1 erreichbar sein und andersrum, jeder sollte allerdings weiterhin "seinen" Internetzugang nutzen.

N1 und N2 sind durch ca. 10m Luftlinie räumlich getrennt, jeder kann das Wlan des anderen empfangen.

Wie ist soetwas umsetzbar? Ich hoffe alle Infos sind drin, ansonsten einfach nachfragen.
 

Anhänge

  • heimnetz.JPG
    heimnetz.JPG
    46,4 KB · Aufrufe: 218
Die sinnvollste Lösung wäre, wenn sich N2 zum gelegentlichen Datenaustausch in ein VPN mit N1 hängt.

Andernfalls bräuchtet ihr einen Router der zwischen den Netzen vermittelt. Alternativ könnt ihr aber auch, bei geringer räumlicher Nähe und wenn der PC in N2 einen zweiten Netzwerkanschluss hat den einfach mit in N1 hängen. Bei ordentlicher Konfiguration kann er dann sowohl seinen eigenen Internetanschluss nutzen als auch mit N1 kommunizieren.
 
Du kannst einer Netzwerkkarte mehrere IPs zuweisen um zu mehreren Netzen Zugang zu haben. Zu finden in den TCP/IP Einstellungen -> Erweitert.
 

Anhänge

  • IPs.jpg
    IPs.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 139
Bloss ist diese Option "ausgegraut" ...wahrscheinlich weil ich einen DHCP (für N1) laufen habe?

edit: Ziel wäre auf jeden Fall dass...:
1. "Ondori" aus N1 und der PC aus N2 Kommunizieren können (Freigaben, evtl. LAN Games)
2. der PC aus N2 auf den Fileserver in N1 zugreifen kann.

Gibt es eine Möglichkeit das über die beiden WLAN Router zu realisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gibst du dem Server und "Ondori" keine festen IPs?
Dann kannst du auch mehrere IPs vergeben, wie ich bereits erwähnte.
Pass aber auf, dass du diese festen IPs nicht im DHCP Bereich des Routers hast und diese noch im selben Netz sind.
 
Zurück
Oben