Sammy
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 611
Hallo,
Folgendes Szenario:
Wir haben hier zwei Netze. N1 und N2. den Strukturplan von N1 habe ich angehängt.
N2 ist einfach nur Telefonanschluss->Router->PC über LAN Kabel und ein Notebook über WLAN.
Jeder von uns arbeitet in seinem Netz, doch möchten wir gelegentlich daten untereinander austauschen. Ein rechner aus N2 soll also aus N1 erreichbar sein und andersrum, jeder sollte allerdings weiterhin "seinen" Internetzugang nutzen.
N1 und N2 sind durch ca. 10m Luftlinie räumlich getrennt, jeder kann das Wlan des anderen empfangen.
Wie ist soetwas umsetzbar? Ich hoffe alle Infos sind drin, ansonsten einfach nachfragen.
Folgendes Szenario:
Wir haben hier zwei Netze. N1 und N2. den Strukturplan von N1 habe ich angehängt.
N2 ist einfach nur Telefonanschluss->Router->PC über LAN Kabel und ein Notebook über WLAN.
Jeder von uns arbeitet in seinem Netz, doch möchten wir gelegentlich daten untereinander austauschen. Ein rechner aus N2 soll also aus N1 erreichbar sein und andersrum, jeder sollte allerdings weiterhin "seinen" Internetzugang nutzen.
N1 und N2 sind durch ca. 10m Luftlinie räumlich getrennt, jeder kann das Wlan des anderen empfangen.
Wie ist soetwas umsetzbar? Ich hoffe alle Infos sind drin, ansonsten einfach nachfragen.