Verbindung bricht immer ab. LAN Verbindung

Raymon321

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
24
Hallo, Seit vorgestern bricht die LAN verbindung bei mir immer ab.

Zuerst hab ich eine Normale Verbindung, dann kommt Das Gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen und Dann Das Rote X. Dann verbindet es sich
wieder und es geht von vorne los, letze woche lief alles noch perfekt.

Ich habe Windows 10 , ne 16.000er Leitung und die Fritzbox 7240 sowie ein CAT 6 bzw. 5e Kabel

Hat einer ne Idee woran das liegen könnte?
Danke für eure Antworten :)
 
Treiber mal neu installiert der Netzwerkkarte?

wie lang ist das Kabel?

Energieoptionen im Router mal geschaut und das ECO deaktiviert?
 
@DerChemnitzer wo kann man die Energie optionen sehen bzw. das ECO deaktivieren?
Das Kabel ist ungefähr 10 - 15 Meter Lang, ist aber ne LAN "steckdose" also Ungefähr 10 meter CAT 6 und dann von der steckdose bis zum pc (1 meter) Cat 5e
 
Was hast du denn verändert? Neue Treiber? Anderen Router?

Sonst mal neusten Treiber für die Lan-Karte installieren oder mal probieren die Geschwindigkeit der Lan-Karte fest auf die richtige Speed zu stellen.
 
Kabellänge Gigabitlan ist ca. 100 Meter

daher sollte er da keine Probleme haben.

Was sagt denn der Router selber verliert der auch die Verbindung ?

Und btw wieder ein Thread der mich persönlich vor Windows 10 Abschrecken lässt.
 
In der Fritzbox sollte es ein Log geben. Das Gerät läuft durch?

Einfach mal im Gerätemanager die Netzwerkkarte rauswerfen und neustarten.
Die Karte dann mit default-Treibern neu installieren lassen und schauen, wie es sich verhält.

Sollte es irgendwie eine spezielle Karte sein, vorher die Treiber ziehen.
Killer-Nic ist so ein Kandidat.
 
Verlierst du "nur" die Verbindung zur Aussenwelt oder verlierst du auch die Verbindung zu anderen im LAN/WLAN befindlichen Geräten? Egal was dabei das rote 'x' anzeigt.
 
Ne, ansich ist Windows 10 sau geil, hatte vorher windows 7 und mein pc startet jetzt ungefähr 30 sekunden bis 1 minute schneller, und wer weiß ob das mit dem internet überhaupt an windows liegt.
Ergänzung ()

Hab jetzt mal Die Geschwindigkeit auf 100mbits Voll Duplex gestellt und inmoment läufts wieder :)
 
in der Fritzbox wenn du diech anmeldest dann Ansicht: erweitert und dann im System
 
xxMuahdibxx schrieb:
Und btw wieder ein Thread der mich persönlich vor Windows 10 Abschrecken lässt.
Du nimmst mir die Worte aus.. ähm.. von der Tastatur. Wenn ich mir anschaue wieviele W10 Threads hier täglich auftauchen.......

Raymon321 schrieb:
Ne, ansich ist Windows 10 sau geil, hatte vorher windows 7 und mein pc startet jetzt ungefähr 30 sekunden bis 1 minute schneller
Herzlichen Glückwunsch. Zum einen bezweifle ich das, weil mein Win7-PC mit SSD in unter einer Minute hochfährt und ich bezweifle, dass Windows 10 da überhaupt schneller sein kann, und zum anderen macht man das ja nur einmal - es sei denn man muss ständig rebooten, weil LAN und Co mal wieder nicht funktionieren. Von den - vorsichtig ausgedrückt - fragwürdigen Lizenzbedingungen bezüglich Datenschutz und Co will ich lieber gar nicht erst anfangen...

Raymon321 schrieb:
Hab jetzt mal Die Geschwindigkeit auf 100mbits Voll Duplex gestellt und inmoment läufts wieder :)
Das deutet allerdings darauf hin, dass etwas bei der Verbindung nicht in Ordnung ist. GigabitEthernet benötigt alle 8 Adern eines TP-Kabels, FastEthernet (100 Mbit/s) dagegen nur 4. Wenn es mit 1000 Mbit/s nicht stabil läuft, aber mit 100 Mbit/s schon, dann liegt evtl. ein Defekt im Kabel, dem Port oder dem LAN-Adapter vor.

Lade dir mal zum Test ein Live-Linux runter und kopiere es auf eine CD oder einen USB-Stick. Anschließend startest du den PC damit. Treten die Probleme damit auch auf, liegt ein Hardware-Defekt nahe, weil Betriebssystem und Treiber ausgeschlossen werden können (ist ja Linux nebst Linux-Treibern statt Windows).
 
Raymon321 schrieb:
Ne, ansich ist Windows 10 sau geil, hatte vorher windows 7 und mein pc startet jetzt ungefähr 30 sekunden bis 1 minute schneller,

Also wenn PC Starten eine Benchmark ist weil man das jeden Tag 20.000 x macht dann ist Windows 10 sicher besser.

Aber ehrlich ich starte meinen PC 2-3 x am Tag und da sind 3 Minuten insgesamt echt Wayne.
 
Du solltest das Problem so oder so näher untersuchen. Das bewusste kastrieren einer Netzwerkverbindung auf 10% der theoretischen Leistung ist bestenfalls ein dreckiger Workaround. Spätestens, wenn du dir ein NAS ins Netzwerk hängst, wirst du dich ärgern, dass du nur mit max ~12 MByte/s kopieren kannst statt mit ~120 MByte/s. Für die Internetverbindung ist das natürlich Jacke wie Hose sofern man nicht Kabelinternet mit 200 MBit/s hat. Naja, musst du wissen ob dir das egal ist oder nicht ;)
 
Zurück
Oben