S
se7Ro
Gast
hallo zusammen,
wir sind Kunde bei NetCologne und haben eine DSL/Telefon 18.000 Premium Flat, dazu eine FRITZ!Box 7272 und einen weiteren W-LAN Repeater im Haus.
Problem:
Seit drei Monaten haben wir ab 20.00 - 21.00 Uhr Verbindungsabbrüche.
Die FRITZ!Box verliert die Verbindung und dann kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis die Verbindung wieder aufgebaut wird. Dabei synchronisiert sie mit immer niedrigeren Werten, bis die Verbindung mal "stabil" zu sein scheint.
Auch bei Telefonaten in die Türkei gab es diverse Probleme, von Verbindungsabbrüchen bis hin zu anderen Gesprächspartnern, obwohl wir nur eingespeicherte Nummern anriefen.
Erster Kontakt:
Mail an das FB SocialMedia Team verfasst, da die sehr schnell reagieren -> Problem wurde angeblich behoben -> war nicht der Fall, Problem bestand weiterhin
Zweiter Kontakt:
direkte Mail an den technischen Support, Problem wurde angeblich behoben -> war nicht der Fall, Problem bestand weiterhin
Dritter Kontakt:
Telefonisch angerufen, Ticket erstellen lassen, -> absolut keine Rückmeldung, bin dann anschließend in den Urlaub
Vierter Kontakt:
Telefonisch angerufen, Ticket erstellen lassen -> sollte den Support anrufen, laut Mitarbeiter gibt es wohl eine Fremdspannung auf unserer Leitung.
Techniker sollte an einem vereinbarten Termin kommen, habe mir freigenommen, Techniker kam erst nach zwei Tagen und hat die Leitung gemessen und meinte, dass am Verteilerkasten wohl ein Leck sei (oder ne feuchte Stelle, weiß ich nicht, ich konnte mir jedenfalls nicht freinehmen und musste auf meine Mutter vertrauen, deren Deutschkenntnisse nicht die besten sind).
Dafür sei die Telekom zuständig, dass Problem würde man innerhalb von 2-3 Tagen lösen.
Nach zwei Tagen bekam ich dann eine SMS das die Störung behoben wurde.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor dieser Störung immer knapp 10Mbit hatte, momentan mit Glück nur 7,3Mbit.
Jedenfalls gab es den ersten Verbindungsabbruch am selben Tag gegen 22 Uhr, danach wieder um 1 Uhr Nachts. Und hier braucht der Router wieder länger für den Verbindungsaufbau, bis ich dann am Ende 4Mbit hatte.
Meine Frage:
1.) Ich habe das Problem bereits seit knapp drei Monaten -> kann ich meinen Vertrag kündigen und den Provider wechseln oder wenigstens auf eine Gutschrift bestehen? Vertrag läuft noch ein Jahr.
2.) Was wären eure Vermutungen, was das Problem verursachen könnte? Ich recherchiere gerade selbst ein wenig (wenn das Internet denn mal funktioniert um diese Uhrzeit
)
Die FRITZBox habe ich bereits mehrere Male resettet, alle Kabel überprüft, den Router 1000x 10Sec vom Stromnetz getrennt.
Es nervt mich momentan total und auch alle anderen Damen und Herren im Hause sind nicht begeistert. Entweder wir haben tagsüber Internet und da eben die 2-5MBit (bei 5 Leuten im Haus), oder eben die Verbindungsabbrüche am Abend.
Danke
wir sind Kunde bei NetCologne und haben eine DSL/Telefon 18.000 Premium Flat, dazu eine FRITZ!Box 7272 und einen weiteren W-LAN Repeater im Haus.
Problem:
Seit drei Monaten haben wir ab 20.00 - 21.00 Uhr Verbindungsabbrüche.
Die FRITZ!Box verliert die Verbindung und dann kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis die Verbindung wieder aufgebaut wird. Dabei synchronisiert sie mit immer niedrigeren Werten, bis die Verbindung mal "stabil" zu sein scheint.
Auch bei Telefonaten in die Türkei gab es diverse Probleme, von Verbindungsabbrüchen bis hin zu anderen Gesprächspartnern, obwohl wir nur eingespeicherte Nummern anriefen.
Erster Kontakt:
Mail an das FB SocialMedia Team verfasst, da die sehr schnell reagieren -> Problem wurde angeblich behoben -> war nicht der Fall, Problem bestand weiterhin
Zweiter Kontakt:
direkte Mail an den technischen Support, Problem wurde angeblich behoben -> war nicht der Fall, Problem bestand weiterhin
Dritter Kontakt:
Telefonisch angerufen, Ticket erstellen lassen, -> absolut keine Rückmeldung, bin dann anschließend in den Urlaub
Vierter Kontakt:
Telefonisch angerufen, Ticket erstellen lassen -> sollte den Support anrufen, laut Mitarbeiter gibt es wohl eine Fremdspannung auf unserer Leitung.
Techniker sollte an einem vereinbarten Termin kommen, habe mir freigenommen, Techniker kam erst nach zwei Tagen und hat die Leitung gemessen und meinte, dass am Verteilerkasten wohl ein Leck sei (oder ne feuchte Stelle, weiß ich nicht, ich konnte mir jedenfalls nicht freinehmen und musste auf meine Mutter vertrauen, deren Deutschkenntnisse nicht die besten sind).
Dafür sei die Telekom zuständig, dass Problem würde man innerhalb von 2-3 Tagen lösen.
Nach zwei Tagen bekam ich dann eine SMS das die Störung behoben wurde.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor dieser Störung immer knapp 10Mbit hatte, momentan mit Glück nur 7,3Mbit.
Jedenfalls gab es den ersten Verbindungsabbruch am selben Tag gegen 22 Uhr, danach wieder um 1 Uhr Nachts. Und hier braucht der Router wieder länger für den Verbindungsaufbau, bis ich dann am Ende 4Mbit hatte.
Meine Frage:
1.) Ich habe das Problem bereits seit knapp drei Monaten -> kann ich meinen Vertrag kündigen und den Provider wechseln oder wenigstens auf eine Gutschrift bestehen? Vertrag läuft noch ein Jahr.
2.) Was wären eure Vermutungen, was das Problem verursachen könnte? Ich recherchiere gerade selbst ein wenig (wenn das Internet denn mal funktioniert um diese Uhrzeit
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Die FRITZBox habe ich bereits mehrere Male resettet, alle Kabel überprüft, den Router 1000x 10Sec vom Stromnetz getrennt.
Es nervt mich momentan total und auch alle anderen Damen und Herren im Hause sind nicht begeistert. Entweder wir haben tagsüber Internet und da eben die 2-5MBit (bei 5 Leuten im Haus), oder eben die Verbindungsabbrüche am Abend.
Danke