Verbindungsabrüche mit FB 7430 bei Magenta L

Lycras

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
990
Abend zusammen

Ich habe schon seit Letzter Woche ständige Verbinndungsabbrüche und die Fritzbox braucht ewig bis sie sich wieder einwählt!
Ich habe V-DSL Magenta L mit 100Mbits und Entertain. Ich habe schon mehrmals mit dem Service telefoniert und die meinen die Leitung wäre gut nachdem sie gemessen haben!

-Die Leitung wurde mehrmals schon neu gestartet
-Hab die Fritzbox neueingericht
-Habe schon mit der Störsicherheit getestet aber kein erfolg
-Was mir aufgefallen ist das die Box viele Fehler anzeigt aber ich kann damit leider nichts anfangen!

Anbei noch ein paar Bilder von der Box, sorry fals ich was vergessen haben sollte ich bin hier mit meinem Latein am Ende!
Gruss Lycras
2019-01-25 (1).png2019-01-25 (2).png2019-01-25 (3).png2019-01-25 (4).png2019-01-25.png
 
Echt beschissene Verbindung. Das liegt sehr wahrscheinlich an der schlechten Abschirmung der Leitung, die mal als Draht für analoges Telefon gedacht war. Da hat es kaum gestört, wenn man die Gespräche des Nachbarn mit gehört hätte.
Ergänzung ()

Lycras schrieb:
Ich habe schon mehrmals mit dem Service telefoniert und die meinen die Leitung wäre gut nachdem sie gemessen haben!

Du glaubst doch nicht, dass die Dir die Wahrheit sagen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay.... aber was ich nicht verstehe das es 2 jahre ohne propleme lief und aufeinmal jetzt son hin und her!

-Würde eine neue Box etwas helfen?
-Oder sonstiges?

Weil neues Kabel wäre jetzt erstmal keine Option!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wohnst du in einem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?
Verwendest du PowerLAN/DLAN?
Irgendwelche neuen Elektrogeräte mit Netzteil in letzter Zeit in Betrieb genommen, oder LED Lampen?
Amateurfunker in der Nachbarschaft?
 
brainDotExe schrieb:
Irgendwelche neuen Elektrogeräte mit Netzteil in letzter Zeit in Betrieb genommen, oder LED Lampen?
Amateurfunker in der Nachbarschaft?

bluebox schrieb:
diverse typische led dekorationen in baumarktqualität, deren netzteile für störstrahlungen bekannt sind

Das klingt so nach gebrieften Telekommitarbeitern, die ablenken sollen, weil das kein normaler Nutzer wissen kann. Es sei denn, man kommt dann zu der Feststellung, dass es wegen der Empfindlichkeit an der Leitung liegt.

Neue Störquellen kann es immer geben, auch junger Man mit viel Streaming auf dem Nachbardraht (statt Oma). Das muss eine für Hochfrequenz geeignete und anforderungsgemäß geschirmte Leitung aushalten. Die DSL-Leitungen sind aber uralt und für analoges Telefon gewesen.
 
TecFan schrieb:
Das klingt so nach gebrieften Telekommitarbeitern, die ablenken sollen, weil das kein normaler Nutzer wissen kann.
Ne, Elektrotechniker mit Berufserfahrung im DSL Sektor ;)
Normale Nutzer kennen sich nicht mit EMV aus, daher stelle ich ja explizit diese Fragen.

TecFan schrieb:
Neue Störquellen kann es immer geben, auch junger Man mit viel Streaming auf dem Nachbardraht (statt Oma).
Die Auslastung eines benachbarten DSL Anschlusses hat wenig bis gar keine Auswirkungen, da die Synchronisation permanent steht und auswirkt.

TecFan schrieb:
Das muss eine für Hochfrequenz geeignete und anforderungsgemäß geschirmte Leitung aushalten. Die DSL-Leitungen sind aber uralt und für analoges Telefon gewesen.
Und das hilft jetzt in wie weit?
Natürlich war der Klingeldraht niemals für Hochfrequenz gedacht. Trotzdem wurde DSL dafür entwickelt und genutzt, weil er halt eben da war/ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Bei mir ist genau die gleiche Konstellation.
Die ersten Tage nach dem Update auf Magenta L hatte ich auch viele Fehler auf der Leitung.
Dann habe ich im Reiter "Störsicherheit" alles eine Stufe zurückgeschaltet und seitdem läuft es fast komplett ohne Fehler. Down- und Upload sind jeweils nur 2 MBit runtergegangen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben