Snooty
Commodore
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 4.557
Hio,
ich habe an einem Desktoprechner mit Windows 10 einen AVM WLAN Stick AC 430, der sich mit einem AVM Repeater verbindet.
Die Verbindung an sich ist ok und stabil, das Signal vom Repeater ist auf der höchsten Stufe.
Das Problem ist, dass der Rechner relativ lange braucht nach dem Hochfahren, aber auch nach dem Energiesparmodus, bis er sich wieder mit dem WLAN verbindet. Teilweise auch, wenn man nur mal paar Minuten nicht am Rechner war. Manchmal habe ich das Gefühl, er verbindet sich just in den Moment, wo ich in der Taskleiste auf das WLAN-Symbol klicke, um nachzugucken, ob das Netzwerk noch da ist.
Kann man die Verbindung irgendwie beschleunigen?
Man kann ja im Taskmamager Prioritäten für Tasks vergeben; von AVM finde ich aber nichts.
Gibt es in Windows noch Energiesparmodi, die das Verhalten beeinflussen? In den Netzwerkadaptereinstellungen habe ich nichts gesehen.
ich habe an einem Desktoprechner mit Windows 10 einen AVM WLAN Stick AC 430, der sich mit einem AVM Repeater verbindet.
Die Verbindung an sich ist ok und stabil, das Signal vom Repeater ist auf der höchsten Stufe.
Das Problem ist, dass der Rechner relativ lange braucht nach dem Hochfahren, aber auch nach dem Energiesparmodus, bis er sich wieder mit dem WLAN verbindet. Teilweise auch, wenn man nur mal paar Minuten nicht am Rechner war. Manchmal habe ich das Gefühl, er verbindet sich just in den Moment, wo ich in der Taskleiste auf das WLAN-Symbol klicke, um nachzugucken, ob das Netzwerk noch da ist.
Kann man die Verbindung irgendwie beschleunigen?
Man kann ja im Taskmamager Prioritäten für Tasks vergeben; von AVM finde ich aber nichts.
Gibt es in Windows noch Energiesparmodi, die das Verhalten beeinflussen? In den Netzwerkadaptereinstellungen habe ich nichts gesehen.