Guten Tag,
ich habe eine kurze Frage zum Thema "Datenvolumen". Meine Eltern haben vor ca. einem halben Jahr eine relativ gute Leitung mit 50.000 KBit/s Download und 10.000 KBit/s Upload bestellt. Wir haben nun auch sehr schnelles Internet. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass wir pro Monat nur 300 GB verbrauchen dürfen. Wenn wir diese Grenze jedoch trotzdem überschreiten, werden wir für den kommenden Monat auf 2.000 KBit/s gedrosselt. Dies ist uns jetzt schon 2 Monate hintereinander passiert. Wir sind also diesen Monat schon wieder gedrosselt.
Jedoch kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass wir wirklich so viel verbrauchen. Ich habe zur Zeit noch nicht mal einen PC. Mein Bruder zockt zwar täglich auf seiner PS4, das sollte doch aber auch kaum was ziehen, oder? Meine Eltern sind nur selten am Laptop, an dem sie aber sowieso keine besonderen Dinge machen. Da ich zur Zeit keinen PC habe, gucke ich relativ oft YouTube-Videos. Mit "relativ oft" meine ich höchstens 10 Videos am Tag, die alle so 10 Minuten gehen. Jedoch haben wir zur Zeit ja auch Ferien. Angeblich waren wir für den letzten Monat schon am 23. Dezember unser Datenvolumen verbraucht. Wir hatten dort sogar bis zum 18. Dezember noch Schultage, an denen man ja kaum zum Video's schauen kommt.
Dadurch dass wir nun aber eh schon gedrosselt sind, bin ich gezwungen die Videos auf 480p zu schauen. Ab und zu habe ich mir auch abends mal Stream's über Twitch angeschaut. Dies war jeder auch nur eine Seltenheit. Wie wir trotz allem auf 300GB kommen, ist mir ein Rätsel. Ich bekomme in ungefähr 10 Tagen meinen neuen PC und starte dann schön mit 2.000 KBit/s. Das habe ich mir auch anders vorgestellt.
Wir waren vorhin mal im o2-Shop und haben dort mal nachgefragt, ob dieser Verbrauch realistisch ist. Der Mitarbeiter sagte, dass dies so gut wie unmöglich ist und dass ich dafür pro Tag 150 YouTube Videos oder 2 komplette Filme downloaden müsste. Der durchschnittliche Verbrauch liegt angeblich bei 26 GB. Jetzt sollen wir uns an so eine Störungszentrale wenden und unseren Fall dort schildern. Unser FritzBox zeigt übrigens auch an, dass wir pro Monat mehr als 300 GB verbrauchen. Da ist also tatsächlich irgendwas dran.
Könnt ihr euch vorstellen, dass wir tatsächlich so viel verbrauchen oder läuft da irgendwas falsch?
Wie viel verbraucht überhaupt so ein YouTube Video, welches 10 min geht und auf 720p läuft?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
ich habe eine kurze Frage zum Thema "Datenvolumen". Meine Eltern haben vor ca. einem halben Jahr eine relativ gute Leitung mit 50.000 KBit/s Download und 10.000 KBit/s Upload bestellt. Wir haben nun auch sehr schnelles Internet. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass wir pro Monat nur 300 GB verbrauchen dürfen. Wenn wir diese Grenze jedoch trotzdem überschreiten, werden wir für den kommenden Monat auf 2.000 KBit/s gedrosselt. Dies ist uns jetzt schon 2 Monate hintereinander passiert. Wir sind also diesen Monat schon wieder gedrosselt.
Jedoch kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass wir wirklich so viel verbrauchen. Ich habe zur Zeit noch nicht mal einen PC. Mein Bruder zockt zwar täglich auf seiner PS4, das sollte doch aber auch kaum was ziehen, oder? Meine Eltern sind nur selten am Laptop, an dem sie aber sowieso keine besonderen Dinge machen. Da ich zur Zeit keinen PC habe, gucke ich relativ oft YouTube-Videos. Mit "relativ oft" meine ich höchstens 10 Videos am Tag, die alle so 10 Minuten gehen. Jedoch haben wir zur Zeit ja auch Ferien. Angeblich waren wir für den letzten Monat schon am 23. Dezember unser Datenvolumen verbraucht. Wir hatten dort sogar bis zum 18. Dezember noch Schultage, an denen man ja kaum zum Video's schauen kommt.
Dadurch dass wir nun aber eh schon gedrosselt sind, bin ich gezwungen die Videos auf 480p zu schauen. Ab und zu habe ich mir auch abends mal Stream's über Twitch angeschaut. Dies war jeder auch nur eine Seltenheit. Wie wir trotz allem auf 300GB kommen, ist mir ein Rätsel. Ich bekomme in ungefähr 10 Tagen meinen neuen PC und starte dann schön mit 2.000 KBit/s. Das habe ich mir auch anders vorgestellt.
Wir waren vorhin mal im o2-Shop und haben dort mal nachgefragt, ob dieser Verbrauch realistisch ist. Der Mitarbeiter sagte, dass dies so gut wie unmöglich ist und dass ich dafür pro Tag 150 YouTube Videos oder 2 komplette Filme downloaden müsste. Der durchschnittliche Verbrauch liegt angeblich bei 26 GB. Jetzt sollen wir uns an so eine Störungszentrale wenden und unseren Fall dort schildern. Unser FritzBox zeigt übrigens auch an, dass wir pro Monat mehr als 300 GB verbrauchen. Da ist also tatsächlich irgendwas dran.
Könnt ihr euch vorstellen, dass wir tatsächlich so viel verbrauchen oder läuft da irgendwas falsch?
Wie viel verbraucht überhaupt so ein YouTube Video, welches 10 min geht und auf 720p läuft?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!