Verbrauch von 300 GB im Monat?

Fifaly

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
39
Guten Tag,
ich habe eine kurze Frage zum Thema "Datenvolumen". Meine Eltern haben vor ca. einem halben Jahr eine relativ gute Leitung mit 50.000 KBit/s Download und 10.000 KBit/s Upload bestellt. Wir haben nun auch sehr schnelles Internet. Der Haken an der Sache ist jedoch, dass wir pro Monat nur 300 GB verbrauchen dürfen. Wenn wir diese Grenze jedoch trotzdem überschreiten, werden wir für den kommenden Monat auf 2.000 KBit/s gedrosselt. Dies ist uns jetzt schon 2 Monate hintereinander passiert. Wir sind also diesen Monat schon wieder gedrosselt.
Jedoch kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass wir wirklich so viel verbrauchen. Ich habe zur Zeit noch nicht mal einen PC. Mein Bruder zockt zwar täglich auf seiner PS4, das sollte doch aber auch kaum was ziehen, oder? Meine Eltern sind nur selten am Laptop, an dem sie aber sowieso keine besonderen Dinge machen. Da ich zur Zeit keinen PC habe, gucke ich relativ oft YouTube-Videos. Mit "relativ oft" meine ich höchstens 10 Videos am Tag, die alle so 10 Minuten gehen. Jedoch haben wir zur Zeit ja auch Ferien. Angeblich waren wir für den letzten Monat schon am 23. Dezember unser Datenvolumen verbraucht. Wir hatten dort sogar bis zum 18. Dezember noch Schultage, an denen man ja kaum zum Video's schauen kommt.
Dadurch dass wir nun aber eh schon gedrosselt sind, bin ich gezwungen die Videos auf 480p zu schauen. Ab und zu habe ich mir auch abends mal Stream's über Twitch angeschaut. Dies war jeder auch nur eine Seltenheit. Wie wir trotz allem auf 300GB kommen, ist mir ein Rätsel. Ich bekomme in ungefähr 10 Tagen meinen neuen PC und starte dann schön mit 2.000 KBit/s. Das habe ich mir auch anders vorgestellt.
Wir waren vorhin mal im o2-Shop und haben dort mal nachgefragt, ob dieser Verbrauch realistisch ist. Der Mitarbeiter sagte, dass dies so gut wie unmöglich ist und dass ich dafür pro Tag 150 YouTube Videos oder 2 komplette Filme downloaden müsste. Der durchschnittliche Verbrauch liegt angeblich bei 26 GB. Jetzt sollen wir uns an so eine Störungszentrale wenden und unseren Fall dort schildern. Unser FritzBox zeigt übrigens auch an, dass wir pro Monat mehr als 300 GB verbrauchen. Da ist also tatsächlich irgendwas dran.

Könnt ihr euch vorstellen, dass wir tatsächlich so viel verbrauchen oder läuft da irgendwas falsch?
Wie viel verbraucht überhaupt so ein YouTube Video, welches 10 min geht und auf 720p läuft?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
 
Mal geguckt ob es unbekannt WLAN-Geräte gibt? Evtl. nutz da einer euer Netz, der das eigentlich nicht sollte.
 
Und warum nicht für 5€ mehr im Monat eine echte Flatrate ohne Drossel buchen ?

Youtube Videos, Twitch etc ziehen auf Full HD ordentlich Volumen. Dazu kommen dann noch Updates aller Rechner, Handys und was sonst noch so am Internet hängt. Wir kommen mit einer 2000er Leitung auf 130GB Volumen im Monat ohne zusätzliche große Downloads. Da sind 300GB mit einer 50.000er Leitung nicht schwer.
 
Ihr solltet mal darüber nachdenken zu einem Anbieter zu wechseln, der ohne diese ekelhaften Gängelungen auskommt.

Hier gibt es beispielsweise VDSL 50.000 für 30€ im Monat: https://www.easybell.de/
 
Also ich schaue youtube ausschließlich auf dem Handy, meistens abends mal im Bett usw. und ich hab pro Monat ca. 50-80GB Volumen per WLAN verbraucht mit dem Handy. Videos dann natürlich immer in 720 oder 1080p. Das geht doch wirklich schnell an die 300GB zu kommen. Es gibt Apps, die das Volumen messen und Programme für den PC. Einfach mal installieren und zusammenrechnen.
 
400 - 500 GB im Monat nur mit Youtube Videos sind bei mir kein Problem ;D

Fifaly schrieb:
downloaden müsste. Der durchschnittliche Verbrauch liegt angeblich bei 26 GB.

Das ist auch blödsinn, vielleicht wen man nur Facebook einmal am Tag checkt...
Würde den Tarif wechseln anstatt sich ständig mit der 300gb grenze rumzuärgern...
 
Bei einem 720p Video und einer Bitrate von ca. 3000kbps kannst du von mindestens 200MB für 10 Minuten rechnen.

Die Aussage das du 150 Videos am Tag schauen müsstest um auf den Betrag zu kommen ist natürlich vollkommener Käse.

Unser 4 Personen Haushalt verbraucht ca. 400-500GB pro Monat. Dabei sind wir die meiste Zeit außer Haus und sind ziemlich durchschnittlich was den Konsum anbelangt.

Was lernen wir daraus? der Mitarbeiter hat keine Ahnung und der Betrag ist vollkommen durchschnittlich.
 
Ich denke auch das die PS4 ordentlich saugt, bzw. im Hintergrund downloaded.
Wir kommen hier (3 Personen Haushalt)2 SmaPho, 2 Laptops & 1 Tablet bei ner 16er Leitung auf 200Gb, nur durch Streaming, bisserl Steam und normale Patchdays..
Wenn nicht mal nen Fritzbox Reset machen & nur zugelassene Geräte anmelden lassen, also alle fremden Geräte rausschmeissen, bzw. blockieren..
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler)
ich habe einen verbrauch von ca 300GB pro monat

am netz hängt ein Handy, Tablet, Desktoprechner, Laptop, FireTV, Sky Reveiver.

Was am meisten saugt kann ich nicht sagen, aber was den konsum angeht bin ich absoluter durchschnitt.
 
Ich hoffe nicht das Nilson's Vorschlag untergegangen ist, weil jetzt erstmal wichtig ist, wofür und warum und wer überhaupt wieviel braucht.
Oder einfach was dazubuchen,toll!
Da sonst kein PC vorhanden ist, schau mal im router, ob alle angemeldeten WLAN Geräte auch "im Haus" sind.
Wenn das OK ist, dann kannste du immernoch dein Konsum überdenken oder Tarif wechseln ;)

edit.. kam ja doch noch was
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ganzen Antworten! Dann scheint es ja doch relativ normal zu sein... Nilson's Vorschlag ist nicht untergegangen. Ich werde gleich mal schauen, ob sich hier irgendjemand unbemerkt unser Datenvolumen mitverbraucht. Meine Mutter wird sicherlich keine 15€ mehr pro Monat bezahlen, nur um unbegrenzt WLAN zu haben. Dies kann ich jedoch auch nachvollziehen. Mal gucken, wie wir jetzt weiterhin vorgehen werden.
 
dann lasst euch auf 25.000 herunterstufen mit einem tarif ohne volumengrenze. 50.000 braucht man zum zocken und filme gucken sowieso nicht.
 
also aktuell sieht es so aus:

Fair-Use-Mechanik:
Mit der Fair-Use-Mechanik greift die Geschwindigkeitsreduzierung erst, wenn die Überschreitung von 300 GB bzw. 500 GB 3 Monate in Folge stattfindet. Wenn Sie also nur 1 oder 2 Monate in Folge mehr Volumen benötigen, reduziert dies nicht Ihre Geschwindigkeit. Erst nach dreimaliger Überschreitung des Volumens in Folge wird bei erneuter Überschreitung im vierten Monat und in allen Folgemonaten die Geschwindigkeit auf 2.000 Kbit/s bis zum Ende des Abrechnungsmonats reduziert.

Quelle: http://dsl.o2online.de/provider/content/segment/anbieter/produkte/dsl-home/dsl-l/

iwas passt da bei euch also nicht
 
Kommen bei euch überhaupt 50mbit an ? Vieleicht geht bei euch garnig mehr als 2mbit....
 
Die 50 Mbit/s werden schon ankommen und auch der Volumenzähler der Fritzbox zeigt ja den hohen Verbrauch an.

300 GB sind mit einer 50 Mbit/s Leitung kein Problem, wenn es ein 4 Personen Haushalt ist und jede Menge internetfähige Geräte mit der Fritzbox verbunden sind.

Gerade mit einer PS4 sind die Downloads und updates der Spiele schon sehr groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Facebook, youtube, twitch, ps4 etc. hat man die 300gb doch sofort durch. Also das ist weder viel noch ungewöhnlich. In der heutigen Zeit sind 300gb einfach sehr knapp für eine Familie.
 
cartridge_case schrieb:
also aktuell sieht es so aus:



Quelle: http://dsl.o2online.de/provider/content/segment/anbieter/produkte/dsl-home/dsl-l/

iwas passt da bei euch also nicht
Ich blicke da ganz ehrlich auch noch nicht ganz durch... Es kann auch sein, dass wir schon 3 oder gar 4 Monate gedrosselt sind. Jedoch haben wir zwischendrin immer wieder eine neue "Chance" mit 50.000 KBit/s bekommen. Ich bin gespannt, wie es übermorgen aussieht. Da ist dann nämlich der Rechnungsmonat vorbei. Sorry, falls ich möglicherweise falsche Angaben gegeben habe. Bei der Frage ging es mir aber eher darum, ob so ein Verbrauch überhaupt realistisch bzw. möglich wäre.
 
Nah der genaue Verbrauch ist unbekannt ;D Es wird ja nur angenommen, dass die grenze überschritten wurde weil die geschwindigkeit langsam ist...
 
Zaptek schrieb:
Kommen bei euch überhaupt 50mbit an ? Vieleicht geht bei euch garnig mehr als 2mbit....
Es kommen immer rund 35 MBit/s an. Jetzt sind es aufgrund der Drosselung mit Glück noch 2 MBit/s.
 
Zurück
Oben