Escobar0x schrieb:
Angst? Nicht jeder hat ein reiches Elternhaus als Rückhalt. Falls du viel Pech hast und z.B. krank wirst und dadurch im Extremfall dein Studium aufgeben musst. Du nach dem Studium keinen Job findest....Ich könnte dir noch mehr Beispiele geben. Es ist doch nicht der Sinn des Studiums, dass sich die Menschen so tief in die Schuldenfalle kommen, dass sie am Schluss nicht mehr genug Geld zum Leben haben.
Es brauch auch nicht jeder ein reiches Elternhaus (habe ich auch nicht

). Darueber hinaus wuerde ich auch nicht ein Studienfach belegen, wo ich schon bei Beginn bedenken habe nach dem Abschluss einen Job zu finden.
Die Schuldenfalle ist zumindest in NRW auf 10000 Euro (Studiengebuehren+Bafoeg(!)) begrenzt und es gilt die kappungsgrenze von 1000 Euro pro Semester. Es muss also nicht alles zurueckgezahlt werden. Bei Studenten die BaFoeg bekommen ist es sogar unter umstaenden relativ wenig was auf die Studienbeitraeg entfaellt. Sicher die Finanzierung ist per se nur bis zur Regelstudienzeit+4 Semster gesichert. Danach muss jeder selber direkt zahlen...aber nunja: Wer solange ueberzieht muss jetzt auch schon Gebuehren zahlen.
Es ist bei der Rueckzahlung einzig und allein das Einkommen des Studenten beim Eintritt ins Berufleben entscheident und AFAIK hat man dafuer 25 jahre Zeit. Wobei man erst nach 2 Jahren anfangen muss zu zahlen sofern ueberhaupt ein "hinreichendes Einkommen" vorhanden ist. Dem gegenueber stehen generell auch die hoeheren Einstiegsgehaelter als Akademiker.
Ich gehe mal davon aus, dass in den anderen Bundeslaendern aehnliche Regelungen bestehen.
Ich mach mir da keine Sorgen auch wenn es meine Eltern auch nicht dicke haben bei 4 Kindern...wenn ich mit dem Studium fertig arbeite ich diesen Betrag vermuetlich auf einer Arschbacke wieder ab. Insofern lohnt es sich
Escobar0x schrieb:
Sorry aber meiner Ansicht nach liegst du in diesem Punkt völlig falsch. Schau dir mal bitte das neue Studienmodel des Bachelor/Masters an. Hier wird nach dem Bachelor bereits gehörig aussortiert, so dass nur die besten weiterkommen.
[...]
Ja und wo liegt diesbezueglich nun der massive Unterschied zum Diplom Studienmodell?
Ich weiss nicht ob es so oder so aehnlich auch an anderen Unis/FHs ist, aber an meiner Hochschule hat man auch nur 3 Versuche um eine Vordiplomspruefung zu bestehen (von Scheinklausuren mal abgesehen, aber die gibt es in manchen Studiengaengen gar nicht mehr). Nach dem 3ten erfolglosen Versuch==>Game Over....
Ansonsten darf ich mich hier voll und ganz der Meinung von Fu manschu anschliessen

...
Hier auch mal ein paar Konkrete Beispiele wofuer bei uns mit den Studienbeitraegen verwendet werden sollen:
1.Klick!
2.Klick
Auch wenn nicht jeder von allem profitiert und ggf. aergerlicherweise auch manche Studiengaenge weniger als Andere finde ich doch das dies sehr sinnvolle Posten sind fuer die das geld verwendet wird
Ich sehe Studienbeitraege positiv.