Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Schuldenfalle ist zumindest in NRW auf 10000 Euro (Studiengebuehren+Bafoeg(!)) begrenzt und es gilt die kappungsgrenze von 1000 Euro pro Semester. Es muss also nicht alles zurueckgezahlt werden. Bei Studenten die BaFoeg bekommen ist es sogar unter umstaenden relativ wenig was auf die Studienbeitraeg entfaellt. Sicher die Finanzierung ist per se nur bis zur Regelstudienzeit+4 Semster gesichert. Danach muss jeder selber direkt zahlen...aber nunja: Wer solange ueberzieht muss jetzt auch schon Gebuehren zahlen.
Da muss ich dir Recht geben. Trotzdem schreckt es einige ab, die dann lieber eine gute Ausbildung machen. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass man noch zusätzlich seinen Lebensunterhalt zusammen bekommen muss. Und es bleibt dabei....ich finde es nicht gut, wie mit unserem Geld hausieren gegangen wird. Es gäb auch andere Möglichkeiten (es ist natürlich leistbar, aber toll finde ichs nicht ).
Ja und wo liegt diesbezueglich nun der massive Unterschied zum Diplom Studienmodell?
Ich weiss nicht ob es so oder so aehnlich auch an anderen Unis/FHs ist, aber an meiner Hochschule hat man auch nur 3 Versuche um eine Vordiplomspruefung zu bestehen (von Scheinklausuren mal abgesehen, aber die gibt es in manchen Studiengaengen gar nicht mehr). Nach dem 3ten erfolglosen Versuch==>Game Over....
Der Unterschied liegt daran, das zwischen Bachelor und Master noch einmal eine NC Überprüfung stattfindet. Alle Studenten die einen zu schlechten Abschluss haben, kommen hier nicht weiter und werden mit einem Bachelor ins Berufsleben entlassen. Falls sie es nach einigen Jahren noch einmal probieren wollen. Zählt dies als Zweitstudium. Dann muss man richtig blechen.