Vergleich der Wahlversprechen

ace_35

Lieutenant
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
512
Die Wahlen stehen kurz bevor und jede Partei verspricht wie immer das Blaue vom Himmel.
Leider blickt man vor lauter Versprechen überhaupt nicht mehr durch, so geht es mir jedenfalls :freak:

Mich würde einmal ein direkter Vergleich der Versprechen bzw. Konzepte und die tatsächliche Durchführung der einzelnen Parteien zu den Wahlen von 2002 und den anstehenden Wahlen interessieren. Aber auch der Vergleich was die Opposition die letzten drei Jahre boykottiert hat und jetzt umgeschenkt.

Z.B.

SPD: 2002 Arbeitslosenzahl heruntersetzen - 2005 das Gegenteil, Arbeitslosenzahl erhöht
CDU: 2002 - 2005 keine MWST. Erhöhung - 2005 Mehrwersteuererhöhung
usw.

Wäre doch sicher mal interessant.
Bei google habe ich leider nur die Versprechen für die anstehende Wahl gefunden,
aber keine Vergleiche wo ersichtlich ist wie die einzelnen Parteien davon abweichen.

Kennt jemand hier eine Seite wo so etwas angeboten wird?
 
Ja, den habe ich mir angeschaut.
Ist aber nicht das was ich meine.
Er hilft vielleicht das aktuelle Wahlprogramm der einzelnen Parteien zu unterscheiden.

Er zeigt aber nicht auf was Partei A in den letzten drei Jahre für Meinungen vertreten hat
und welche sie jetzt zur Wahl versuchen uns zu verkaufen.

Es gibt ja bekanntlich Punkte von denen sie erheblich abweichen.
Mich würde eben interressieren welche es noch gibt außer denen die ich schon kenne.
 
Zwei Abweichungen kann ich dir nennen.

Merkel jetzt: Ich war nie für den Irak Krieg

Merkel vor dem Irak krieg: Reist zu Bush, kriecht ihm in den Arsch, und tut so als tickt Schröder nicht mehr richtig. Man müsse den "armen" Amerikanern doch helfen und einen Krieg - auf Grund von falschen Informationen - unterstützen. (Massenvernichtungswaffen - Die ja bekanntlich nie da waren)

2.

2003/2004: SPD versucht die Eigenheimpauschale abzuschaffen. Merkel/Union und Co. blocken es im Bundesrat.

Wahlprogramm 05 der CDU: Abschaffung der Eigenheimpauschale :rolleyes:
 
Zurück
Oben