Frank80
Ensign
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 128
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
…privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…nix
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…15 zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…win 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…die Tastatur sollte nicht auseinanderfallen
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…Numpad
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…um die 400 Euro
Hallo Zusammen,
das Notebook sollte nix besonders können. Internet (youtube etc), Office etc.
Ich habe da 2 im Auge. Einmal das https://geizhals.de/fujitsu-lifeboo....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu für günstige 300 € und dann das Dell für 419 € https://geizhals.de/dell-inspiron-15-3505-schwarz-pxhpw-a2498214.html
Beide haben 8 GB Ram mit Aufrüstfunktion auf 32 GB, wobei hier das Fujitso den schnelleren verbaut hat 3200 gg 2400 beim Dell.
Bei der Internen Grafikeinheit hat das Dell mit Vega 8 die Nase vorn gg die UHD G1 beim Fujutsu.
Bei der CPU tritt der i3-1005G1 (dualcore, 4 threats) gg den Ryzen 5 3450U (Quadcore) an. Wenn ich diese beiden direkt bei https://cpu.userbenchmark.com/ vergleiche nehmen die sich eigentlich nicht viel.
Der Fujitsu hat sogar noch ein Laufwerk und einen richtigen USB c für Displayport (also 2 externe Monitore sind möglich). Beim Display denke ich auch das der Fujitsu besser ist.
Ich würde klar das Fujitsu bevorzugen, immerhin 120 Euro günstiger. Wie schon geschrieben, großartig was können muss er nicht.
Welchen würdet Ihr nehmen? Oder gibt es eine andere Empfehlung in der Preisregion?
Mfg
…privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…stationär
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…nix
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…hobby
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…15 zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…egal
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…win 10
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…die Tastatur sollte nicht auseinanderfallen
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…Numpad
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…um die 400 Euro
Hallo Zusammen,
das Notebook sollte nix besonders können. Internet (youtube etc), Office etc.
Ich habe da 2 im Auge. Einmal das https://geizhals.de/fujitsu-lifeboo....html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu für günstige 300 € und dann das Dell für 419 € https://geizhals.de/dell-inspiron-15-3505-schwarz-pxhpw-a2498214.html
Beide haben 8 GB Ram mit Aufrüstfunktion auf 32 GB, wobei hier das Fujitso den schnelleren verbaut hat 3200 gg 2400 beim Dell.
Bei der Internen Grafikeinheit hat das Dell mit Vega 8 die Nase vorn gg die UHD G1 beim Fujutsu.
Bei der CPU tritt der i3-1005G1 (dualcore, 4 threats) gg den Ryzen 5 3450U (Quadcore) an. Wenn ich diese beiden direkt bei https://cpu.userbenchmark.com/ vergleiche nehmen die sich eigentlich nicht viel.
Der Fujitsu hat sogar noch ein Laufwerk und einen richtigen USB c für Displayport (also 2 externe Monitore sind möglich). Beim Display denke ich auch das der Fujitsu besser ist.
Ich würde klar das Fujitsu bevorzugen, immerhin 120 Euro günstiger. Wie schon geschrieben, großartig was können muss er nicht.
Welchen würdet Ihr nehmen? Oder gibt es eine andere Empfehlung in der Preisregion?
Mfg