ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.312
Na gut ich habe für meine 6800xt auch 800 Euro bezahlt und habe es damit gerechtfertigt das ich für meine 5700xt 50 oder 100 Euro mehr bekommen habe. Und somit noch eine Differenz zur UVP von 50 Euro hatte.Endless Storm schrieb:Rechtfertigen tun die Leute den Kauf damit, dass sie ihre alte Karte ja ebenfalls zu 200% ihres damaligen Kaufpreises verkaufen konnten und die Differenz nicht mehr so groß sei... Ich sage da nur: viel Spaß beim Verkaufen der aktuellen Karten in 1-2 Jahren, wenn die Preise wieder (hoffentlich) normaler sind... Dann zahlt euch keiner 800€ für eine gebrauchte 3080^^
Aber das war auch schon das höchste der Gefühle.
Ich werde bestimmt nie mehr als diese 800 Euro für eine Highend Karte ausgeben außer mein Gehalt gleicht sich nach oben an. Auch werde ich keine Karte mit mehr als 350W verbrauch kaufen.
Ergänzung ()
Ja da gebe ich dir recht. Aber wenn wir hier von den Einstiegskarten sprechen dann ist das kein Luxus für den Man Preise jenseits 500 Euro aufrufen kann.heroesgaming schrieb:Nunja, das ist eben auch mögliche Konsequenz eines freien Marktes: Ist dem Kunden sein Luxusartikel einen Preis wert, den ein anderer niemals zu zahlen bereit wäre (oder nicht zu zahlen imstande ist), hat letzterer Kunde im Zweifel Pech gehabt.