Abramson
Newbie
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 5
Hallo,
heute wurde der ONT des Glasfaseranbieters in unserem Keller gesetzt, in ca. 4 Wochen soll der Anschluss aktiviert werden.
Nun bin ich unsicher, wie ich die Geräte verkabeln kann/sollte.
Bisher hatte ich ein Speedport Smart 3 direkt an einem Switch hängen, der dann die einzelne verkabelten Räume versorgt hat (alles im Keller)
Im Erdgeschoß steht jetzt noch ein TP Link Router als AP der WLAN bereitstellt (im oberen Stockwerk ist der Empfang teilweise nicht soo super).
Ich habe hier noch eine FritzBox 7490. Meine Überlegung war diese an den ONT anzuschließen und von dort aus in den Switch im Keller der alle Räume versorgt. Den TP Link im Erdgeschoß tausche ich mit dem Speedport aus, weil er anscheinend auch eine bessere WLAN Abdeckung bietet.
Macht das so Sinn?
Laut Support würde es nicht funktionieren, wenn ich den Speedport an den ONT hänge - obwohl ich da schon gegenteiliges gelesen habe....?
Der Glasfasertarif soll dann 300Mbit liefern.
Auch habe ich an einer Netzwerkdose, die blöderweise gebraucht wird, nur 100Mbit Empfang, hab ein Testgerät besorgt, dass mir anzeigt das bei einem der Drähte keine Verbindung herrscht - wie repariere ich dies am besten?
Die Kabel sind ja gelegt und führen in Netzwerkdosen in den Räumen und ich bin Mieter.
Vielen Dank an euch!
heute wurde der ONT des Glasfaseranbieters in unserem Keller gesetzt, in ca. 4 Wochen soll der Anschluss aktiviert werden.
Nun bin ich unsicher, wie ich die Geräte verkabeln kann/sollte.
Bisher hatte ich ein Speedport Smart 3 direkt an einem Switch hängen, der dann die einzelne verkabelten Räume versorgt hat (alles im Keller)
Im Erdgeschoß steht jetzt noch ein TP Link Router als AP der WLAN bereitstellt (im oberen Stockwerk ist der Empfang teilweise nicht soo super).
Ich habe hier noch eine FritzBox 7490. Meine Überlegung war diese an den ONT anzuschließen und von dort aus in den Switch im Keller der alle Räume versorgt. Den TP Link im Erdgeschoß tausche ich mit dem Speedport aus, weil er anscheinend auch eine bessere WLAN Abdeckung bietet.
Macht das so Sinn?
Laut Support würde es nicht funktionieren, wenn ich den Speedport an den ONT hänge - obwohl ich da schon gegenteiliges gelesen habe....?
Der Glasfasertarif soll dann 300Mbit liefern.
Auch habe ich an einer Netzwerkdose, die blöderweise gebraucht wird, nur 100Mbit Empfang, hab ein Testgerät besorgt, dass mir anzeigt das bei einem der Drähte keine Verbindung herrscht - wie repariere ich dies am besten?
Die Kabel sind ja gelegt und führen in Netzwerkdosen in den Räumen und ich bin Mieter.
Vielen Dank an euch!
Zuletzt bearbeitet: