- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.888
ETI1120 schrieb:Dass die Hyper Scaler eigene Chips herstellen ist eine neue Entwicklung. Diese Entwicklung wird auch AMD und Intel noch richtig weh tun.
Wenn man in der Lage war eine eigene Chip Entwicklung zu etablieren ist es erst Recht kein Problem die internen Workloads auf Arm umzustellen.
Die bauen ja teilweise solange schon Chips wie Ampere selbst. Google hat schon 2015 angefangen, die anderen kurze Zeit danach. Ampere hat 2018 ja erstmal alte Chips von AppliedMicro recyclet. Der war auch mal 2015 angekündigt worden, dann aber x Jahre zu spät dran. Graviton war in ersten Gen auch schon 2018: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/aws-amazon-cloud-server-arm-cpu-graviton.65810/
Matthias B. V. schrieb:Kann ja Qualcomm zuschlagen um doch wieder in Server Bereich anzugreifen!
Theoretisch könnte aber auch Nvidia zugreifen obwohl die ja schon eine Plattform haben.
Oder aber Google, Amazon, Microsoft etc. um das eigene Hardware Team aufzustocken!
Lol Qualcomm. Die haben kein Interesse an Server, Nuvia wurde ja auch dahingehend totgemacht wie alles zuvor. Das wäre imo die schlechteste Option.
Google und AWS stehen ziemlich gut da was ihre Hardware angeht, MS ist bissel schwach. Mal sehen. Denke aber auch das einer von denen sich bissel Know-How dazukauft. Alles andere hat wenig Chancen im Markt.