Vermieter will Techem 2-Rauchmelder installieren lassen. Was kann man dagegen tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lawrence

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
329
Hallo zusammen,

in der Überschrift steht im Grunde schon alles drin.

Mein Vermieter hat per Aushang angekündigt, dass die Firma Techem zur Montage von Rauchwarnmeldern vorbei kommen wird.
Damit sollen dann wohl auch die vorhandenen Rauchmelder ausgetauscht werden.

Leider ist dieser Techem-2-Rauchmelder recht groß und alles andere als "schön" und würde massiv das Gesamtbild meiner Wohnung zunichte machen.
Hinzu kommt, dass es sich um einen Funkrauchmelder handelt, der Daten sammelt und "nach Hause telefoniert. Datenschutztechnisch ist dieses Gerät jedenfalls bedenklich. Zudem entwickelt er eine permanente Strahlung, die ich so nicht in meinem Schlafzimmer haben möchte, besonders nachdem ich Router und sämtliche funkenden Geräte aus diesem Raum verbannt habe und seitdem besser schlafe.
Mehrere verbaute Mikrofone und Sensoren tun ihr Übriges, dass keiner genau sagen kann, was dieses Gerät genau tut.

Lange Rede kurzer Sinn, so ein Ding kommt nicht in mein Schlafzimmer!
Leider gab es zu dem Thema schon viele gerichtliche Urteile und der Vermieter bekam soweit immer recht.

Was kann man also tun? Ist es möglich das Gerät nach der Installation wieder zu entfernen und durch einen eigenen Rauchmelder zu ersetzen?
Gibt es Mittel und Wege die Sensoren so zu präparieren oder abzukleben, ohne dass die Gegenstelle es merkt?
Und das Gerät dann eventuell irgendwo in einem Schrank verstauen?

Gruß
Lawrence
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salamitaktik
Sei doch froh, dass dein Leben bei einem möglichen Brand geschützt wird.
An einem Rauchmelder rumpräparieren, dir würde ich geben als Nachmieter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominat0r, Sithys, Asghan und 3 andere
den Vermieter anquatschen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, SirDoe, Conqi und eine weitere Person
Bei mir sind die Techem Dinger geklebt und können abgenommen werden. Da jedes Jahr eine Prüfung ansteht und diese immer Wochen vorher angekündigt werden müssen, kann man sich ja vorbereiten.

Wirklich empfehlen kann ich das aber nicht zumal das Ding nicht sonderlich auffällig ist.
 
Wahrscheinlich kannst du da garnix machen. Rechtlich gesehen sind diese Geräte in Mietwohnungen Pflicht seitens des Vermieter.

Hab die auch in meiner Wohnung. Die Kosten für die Installation etc werden schön auf die Nebenkosten abgerechnet. Glaube einmalig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Vermutlich wirst du da nicht viel machen können, da der Vermieter meines Wissens nach in der Pflicht ist Rauchmelder zu installieren und wenn er sich für dieses Modell entschieden hat, dann musst du dies wohl so hinnehmen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Vermieter müssen die Dinger im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur verbauen.
Kauf Dir selbst ne Wohnung/Haus, da brauchstes nicht machen.
 
Würde mich freuen, wenn der Vermieter ein solches Teil spendieren würde. Meiner hat mir drei billige Abus Teile vor die Türe gelegt und telefonisch gesagt, ich solle sie montieren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Wenn er dich dermaßen stört dreh ihn doch einfach aus seiner Halterung raus und verstau ihn im Schrank.
Dann musst du im Fall eines Feuers aber auch mit den Konsequenzen leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hpxw und Lawnmower
Zwisch schrieb:
Vermieter müssen die Dinger im Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur verbauen.
Kauf Dir selbst ne Wohnung/Haus, da brauchstes nicht machen.
Das ist nicht korrekt, da man auch im Eigenheim Rauchmelder installieren muss. Ist jedenfalls in meinem Bundesland so (kann also unter Umständen in anderen Bundesländern anders sein).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin und Strom_ist_böse
Lawrence schrieb:
Was kann man also tun? Ist es möglich das Gerät nach der Installation wieder zu entfernen und durch einen eigenen Rauchmelder zu ersetzen?
Gibt es Mittel und Wege die Sensoren so zu präparieren oder abzukleben, ohne dass die Gegenstelle es merkt?
Und das Gerät dann eventuell irgendwo in einem Schrank verstauen?
Von all diesen Maßnahmen rate ich dir ab. Wenn ein Schadensfall eintritt, kann das sehr teuer für dich werden. Dann zahlt auch keine Haftpflicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Strom_ist_böse und Lawnmower
Die werden nur per Magnethalterung an der Decke montiert. Wenns dich so massiv stört, zu den Argumenten sag ich jetzt nichts, dann machs halt direkt nach der Montage wieder ab und wickel es in Alufolie:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maloz
Blubblub schrieb:
Das ist nicht korrekt, da man auch im Eigenheim Rauchmelder installieren muss. Ist jedenfalls in meinem Bundesland so (kann also unter Umständen in anderen Bundesländern anders sein).

Hast Recht, zumindest ab 1.1.2021 sollte das auch bundesweit sein
 
messerjockel schrieb:
Wenn er dich dermaßen stört dreh ihn doch einfach aus seiner Halterung raus und verstau ihn im Schrank.
Genau das geht nicht weil die Teile einen Ultraschallsensor haben welcher den Abstand misst.
Ein anderer unproblematischer Raum würde aber gehen.

Wenn das Ding mit Batterie betrieben wird würde ich mir keine Sorgen machen das es dauerhaft sendet, oder wie groß soll die Batterie denn sein das sie das mindestens 1 Jahr macht?
 
Welche schützenswerte Daten soll das Ding denn funken? Jetzt ehrlich? Wo ist da die Datenschutzproblematik... oO

Wenn es dann doch in der Wohnung brennt und der Vermieter nachweisen kann, dass er Rauchmelder angebracht hat, will ich sehen, wie du deine Versicherung - oder die Gebäudeversicherung des Vermieters - dazu bekommst, dir den Schaden zu ersetzen. Wenn du dann noch lebst :)

Und zu kontrolliert keiner: Brauchst nur einen netten überkorrekten Nachbarn haben, der das mitbekommt, und ich garantiere, es wird irgendwann mal aus heiterem Himmel kontrolliert. Die Dinger sollen Leben retten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominat0r, hpxw und Lawnmower
welche mikrofone sollen da verbaut sein? die sensorik lköst optisch aus. auch im datenblatt ist von mikrofonen nichts zu finden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, maloz, DeusoftheWired und 2 andere
Abmontieren, abkleben etc. ist natürlich nicht erlaubt.
Was die Versicherung etc. dann dazu sagt, wenn das rauskommt kann deine Existenz kosten.
Tatsächlich ist das ein Sicherheitsaspekt.
Wenn du da gar nicht mit klar kommst wird es wohl auf einen Umzug hinaus laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben