Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.621
Ich klinke mich mal ganz dreist hier ein.
Also ich habe auch etwas Verkauft, Versendet wurde auf Kundenwunsch als Päckchen und laut Artikelbeschreibung ging das Versandrisiko auch zu lasten des Verkäufers.
Nach einer Woche hatte ich dann die mail von Paypal bla bla Käuferschutzantrag wegen nichterhalt, 2~3 Tage später Fall wurde zu Gunsten des Käufers entschieden.
Habe Paypal zwar mitgeteilt das der Käufer den Unversicherten Versand wünschte und laut Kaufvertrag ja das Versandrisiko trug aber war denen wohl egal.
Da ich aber so schlau war vorher mein Paypalkonto weitgehenst leerzuräumen ist es jetzt eben 200€ im minus.
Ich bin nicht Bereit auch nur einen Cent zu zahlen und desshalb die Frage was tun, einfach ignorieren, Wiederspruch per Mail, per Einschreiben oder muss ich zum Anwalt ?
Also ich habe auch etwas Verkauft, Versendet wurde auf Kundenwunsch als Päckchen und laut Artikelbeschreibung ging das Versandrisiko auch zu lasten des Verkäufers.
Nach einer Woche hatte ich dann die mail von Paypal bla bla Käuferschutzantrag wegen nichterhalt, 2~3 Tage später Fall wurde zu Gunsten des Käufers entschieden.
Habe Paypal zwar mitgeteilt das der Käufer den Unversicherten Versand wünschte und laut Kaufvertrag ja das Versandrisiko trug aber war denen wohl egal.
Da ich aber so schlau war vorher mein Paypalkonto weitgehenst leerzuräumen ist es jetzt eben 200€ im minus.
Ich bin nicht Bereit auch nur einen Cent zu zahlen und desshalb die Frage was tun, einfach ignorieren, Wiederspruch per Mail, per Einschreiben oder muss ich zum Anwalt ?