zusammengefasst: Nimm dir einen Anwalt, es besteht anscheinend genügend Verdacht gegen dich (vielleicht hat sich Amazon ja auch beschwert weil „angeblich“ kein Schmuck im Paket war…keine Ahnung ob es da eine Art schwarze Liste gibt). Damit weißt du dann auch worin der Verdacht besteht und kannst uns alles teilhaben lassen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Versandhandel Diebstahl GPU RTX 4080
- Ersteller michel-85
- Erstellt am
Abe81
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.714
michel-85 schrieb:Es scheint das die einfach generell jetzt Anzeige erstatten, wenn die Polizei sogar schon ein beiliegendes Infoblatt für genau diese Fälle vorbereitet hat.
Vielleicht deutet das auf einen Wechsel im Umgang mit ‚Betrugsretouren‘ hin, weil Händler/Versandunternehmen merken, dass das signifikant steigt… das ist natürlich nur Vermutung, aber daher wäre es nett, hieltest du uns auf dem Laufenden.
Wenn das für dich nicht gut ausgeht, würde ich nämlich auch meine Rechtsschutzversicherung erneuern
Zuletzt bearbeitet:
@Abe81 Warte gerade auf den Rückruf vom Anwalt, die Beiträge hier, haben auf jeden Fall geholfen es zu verstehen. Und es scheint mir ernster als gedacht.
Ich werde ein Update posten wenn sich etwas tut.
Rechtsschutz wird auch abgeschlossen, und wenn das gut ausgeht, klag ich gleich zurück.
Je mehr ich drüber nachdenke desto sicherer bin ich mir das es die Gestalten waren die im paketshop rumhängen, mit einem Bier den ganzen Tag.
Ich werde ein Update posten wenn sich etwas tut.
Rechtsschutz wird auch abgeschlossen, und wenn das gut ausgeht, klag ich gleich zurück.
Je mehr ich drüber nachdenke desto sicherer bin ich mir das es die Gestalten waren die im paketshop rumhängen, mit einem Bier den ganzen Tag.
DDM_Reaper20
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.005
@ michel-85
Rechtsschutzversicherung rückwirkend -- das wird nur mit Leistungsbeschränkung gehen, dazu mit Sicherheit teurer, als eine ohne Rückwirkung.
Rechtsschutzversicherung rückwirkend -- das wird nur mit Leistungsbeschränkung gehen, dazu mit Sicherheit teurer, als eine ohne Rückwirkung.
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.676
Wegen solcher Fälle schiebe ich inzwischen Paranoia und fotografiere Inhalt, Paket und Gewicht mit Handy.
(Was ich auch immer zB Käufer EKA sage- dann gibt es später kein Gejammer und vorschnell Verdacht)
Was ich absolut nicht verstehe: NBB nimmt Ticket von Hermes- die gehen bekanntlich nur bis 500€.
Und das bei einer GPU von 1300€ (!?)...wenn es denn überhaupt zu Versicherungsfall kommt.
Bei der DHL wird beim einchecken wenigstens gewogen und hat die Möglichkeit auf 2500€ und höher zu versichern. Jedenfalls wiegen bei mir in kleinen Lebensmittel Dorf Shop die Pakete und prappen dann Aufkleber drauf.
(Was ich auch immer zB Käufer EKA sage- dann gibt es später kein Gejammer und vorschnell Verdacht)
Was ich absolut nicht verstehe: NBB nimmt Ticket von Hermes- die gehen bekanntlich nur bis 500€.
Und das bei einer GPU von 1300€ (!?)...wenn es denn überhaupt zu Versicherungsfall kommt.
Bei der DHL wird beim einchecken wenigstens gewogen und hat die Möglichkeit auf 2500€ und höher zu versichern. Jedenfalls wiegen bei mir in kleinen Lebensmittel Dorf Shop die Pakete und prappen dann Aufkleber drauf.
Meine DHL Retouren nimmt in der Regel mein Zusteller direkt an der Haustür an, da wird auch nicht gewogen.
Und Versandlabel drucke ich aus.
Mitten in der Grossstadt ohne Auto, ist Paket zur Post bringen, viel Arbeit.
Und Versandlabel drucke ich aus.
Mitten in der Grossstadt ohne Auto, ist Paket zur Post bringen, viel Arbeit.
Abe81
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 5.714
Joker (AC) schrieb:Was ich absolut nicht verstehe: NBB nimmt Ticket von Hermes- die gehen bekanntlich nur bis 500€.
Für dich als kleinen Endkunden geht es nur bis 500€, im B2B-Bereich werden die Vereinbarungen anders aussehen.
Ergänzung ()
Danke für die Info, @chris12 , aber erkeljetirgendwas hat das schon für mich gegoogelt
H1ldegunst
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.698
An irgendwas hat mich der Thread erinnert, ich lasse den Link mal hier zur Info: https://www.computerbase.de/forum/t...kommt-beschaedigt-beim-verkaeufer-an.2122443/
Dort scheint es am Ende so, dass intern bei NBB jemand mit kriminellen Absichten unterwegs war.
Wenn deine Story so stimmt, klingt das hier ja nach einem ähnlichen Fall: Wareneingang oder Retourenbearbeiter nimmt 4080 an sich, stopft etwas anderes rein und klebt es wieder zu. Eingeweihter Kollege bearbeitet Retoure und stellt den "Diebstahl" fest.
Dort scheint es am Ende so, dass intern bei NBB jemand mit kriminellen Absichten unterwegs war.
Wenn deine Story so stimmt, klingt das hier ja nach einem ähnlichen Fall: Wareneingang oder Retourenbearbeiter nimmt 4080 an sich, stopft etwas anderes rein und klebt es wieder zu. Eingeweihter Kollege bearbeitet Retoure und stellt den "Diebstahl" fest.
Ist für mich persönlich, der dritte Diebstahl während Versand den ich erleben musste, seit Oktober 2022.
Aber das erste Mal, wo ich nicht nachweisen kann das ich keine Schuld habe.
Sauber verteilt auf Amazon's eigenen Lieferservice, Hermes und DHL
Nur mit UPS hatte ich noch nie Probleme.
Das Geklaue in Krisenzeiten, und die Egomanie die wir uns von den Amis abschauen (Siehe Porch Pirates), ist echt nicht mehr normal.
Ich denke persönlich das grosse Problem ist das die Versanddienstleister enormes Arbeitsaufkommen haben und keine Leute finden können.
Und daher mittlerweile jeden Hallodri anstellen.
Aber das erste Mal, wo ich nicht nachweisen kann das ich keine Schuld habe.
Sauber verteilt auf Amazon's eigenen Lieferservice, Hermes und DHL
Nur mit UPS hatte ich noch nie Probleme.
Das Geklaue in Krisenzeiten, und die Egomanie die wir uns von den Amis abschauen (Siehe Porch Pirates), ist echt nicht mehr normal.
Ich denke persönlich das grosse Problem ist das die Versanddienstleister enormes Arbeitsaufkommen haben und keine Leute finden können.
Und daher mittlerweile jeden Hallodri anstellen.
Nutzerkennwort
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 976
Wenn du dir nichts vorzuwerfen hast und nicht auf dem Kopf gefallen bist (Thema dummes Zeug erzählen), dann gehe den Dingen gelassen entgegen. Ansonsten kannst du ja mal hier schauen als Hilfe:
https://www.kanzlei-erven.de/aeusserung-als-beschuldigter/
https://www.kanzlei-erven.de/aeusserung-als-beschuldigter/
H1ldegunst
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.698
Glaube, die verdienen auch bessermichel-85 schrieb:Nur mit UPS hatte ich noch nie Probleme.
Aus eigener Erfahrung nach vielen Jahren Einzelhandel war UPS das einzige Versandunternehmen wo das Personal nicht andauernd wechselt. Im Gegenteil sogar, da kommen seit 10 oder mehr Jahren die selben Leute und holen die Ware ab. Allein das sorgt schon für Vertrauen und Zuberlässigkeit.
wolve666
Vice Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 6.394
Die Rechtsschutz bringt dir aber im jetzigen Verfahren nix, die hättest du früher abschließen müssen.michel-85 schrieb:Rechtsschutz wird auch abgeschlossen
Versicherungsleistungen können nicht für Konflikte in Anspruch nehmen, die bereits bei Vertragsabschluss bestanden haben.
Update 1:
Anwalt sagt, die meisten Rechtsschutzversicherungen würden hier eh nicht greifen, weil Warenbetrug als vorsätzlich gewertet wird und daher nicht versichert ist.
Interessanterweise hat er noch 2 weitere Fälle offen mit unserem Lieblings Onlineshop.
Das wird noch interessant...
Anwalt sagt, die meisten Rechtsschutzversicherungen würden hier eh nicht greifen, weil Warenbetrug als vorsätzlich gewertet wird und daher nicht versichert ist.
Interessanterweise hat er noch 2 weitere Fälle offen mit unserem Lieblings Onlineshop.
Das wird noch interessant...
N
Nerrow
Gast
Kann dem nicht zustimmen, meine Rechtsschutzversicherung würde greifen. Kommt immer auf die Versicherung an.
W
Wechsler
Gast
Als Beschuldigter in einem Strafverfahren (ganz egal um was es geht):michel-85 schrieb:Nein ich würde beschuldigt es geklaut zu haben.
1. Keine Angaben zur Sache machen (auch nicht in einem Forum!)
2. Strafverteidiger aufsuchen
3. Dieses Thema löschen lassen (siehe Punkt 1)
Der Rest klärt sich dann. Normale Rechtsschutzversicherung zahlt übrigens keinen Strafverteidiger, ist also egal. Bei Nichtvorliegen wirtschaftlicher Voraussetzungen wird ein Pflichtverteidiger beigeordnet. Punkt 2 nicht machen führt meistens automatisch zu einer Strafe unabhängig von der Schuld.
N
Nerrow
Gast
Punkt 1 und 3 muss ich beipflichten. Zur aktuellen Situation ist es nicht gerade klug, diesen Thread fortzuführen.
Aufgrund dessen, dass wir ja nicht wissen wer Schuld hat und wer nicht, reicht eigentlich ein finales Update.
Aufgrund dessen, dass wir ja nicht wissen wer Schuld hat und wer nicht, reicht eigentlich ein finales Update.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.597