Maui2015
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 667
Hallo stehe gerade etwas zwischen den Stühlen daher würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören:
Als gelernter Büchsenmacher versuch ich auch noch nach über 10 Jahren in denen ich ändere Tätigkeiten ausgeübt habe
Im Stoff zu bleiben. Ich habe keine Waffen im Privatbesitz und auch kein Interesse welche zu erlangen.
Allerdings kenne ich alte Kollegen und lese das eine oder andere Fachmagazin.
Ich bin froh das wir ein Gesetz haben was es nicht jeden Bürger erlaubt eine Schusswaffe zu besitzen.
Und wenn das Gesetz der EU angepasst wird könnte das auch zum Vorteil für Besitzer wie Behörden sein.
Allerdings wird hier nichts harmonisiert sondern aus Angst vor Terroristen und Amokläufern der das Gesetz verschärft.
Was mir besonderst übel dabei aufstößt sind die Medien:
http://www.zeit.de/2016/09/waffengesetz-verschaerfung-schuetzenlobby-bewaffnung-bevoelkerung
In dem Artikel "Zu den Waffen, Bürger!" Der Zeit Online wird in aller Kunst über alles hergezogen was in Deutschland mit privaten Waffenbesitz zu tun hat.
Kostprobe:
"Daneben eine große Anzeige für ein halbautomatisches Gewehr, BD 38, einen Nachbau der berüchtigten Nazi-Maschinenpistole – für 3200 Euro"
Was soll dass? Es gibt zick Replikas von alten Waffensystemen doch ausgerechnet bei einen Nachbau einer Waffe die in der Wehrmacht eingesetzt wurde erkennt der Herr Redaktuer den faschistischen Hintergrund.
Im folgenden Text wird auf einzelne Massaker, unpassende Aussagen von Waffenbeführwortern und Waffen in Deutschland angestriffen. Also sowas wie kriegsähnliche Halbautomaten oder Tschechische MPs in Kleinkalieber.
Irgendwie fühlte ich mich durch diesen Artikel beleidigt.
Aber andersherum wer brauch eine zivile MP 38?
Wie wollen mir legale Waffenbesitzer garantieren, dass mit ihren Schusswaffen nicht doch mal Menschen zu Schaden kommen?
Was nütz mir ne entladene Waffe im Safe oder Waffenkoffer wenn mir ein Krimineller gegenüber steht der bereit ist seinen Raub mit jeglicher Form von Gewalt durchzusetzen?
Oder ist es hier doch nur eine Lobby wie in Ami Land die vermeidlich die Rechte legaler Waffenbesitzer vertreten will und sich dabei selber lächerlich macht?
Gibt es hier eventuell sogar Waffenbesitzer die diese Verschärfung des Gesetzes mit Sorge betrachten?
Als gelernter Büchsenmacher versuch ich auch noch nach über 10 Jahren in denen ich ändere Tätigkeiten ausgeübt habe
Im Stoff zu bleiben. Ich habe keine Waffen im Privatbesitz und auch kein Interesse welche zu erlangen.
Allerdings kenne ich alte Kollegen und lese das eine oder andere Fachmagazin.
Ich bin froh das wir ein Gesetz haben was es nicht jeden Bürger erlaubt eine Schusswaffe zu besitzen.
Und wenn das Gesetz der EU angepasst wird könnte das auch zum Vorteil für Besitzer wie Behörden sein.
Allerdings wird hier nichts harmonisiert sondern aus Angst vor Terroristen und Amokläufern der das Gesetz verschärft.
Was mir besonderst übel dabei aufstößt sind die Medien:
http://www.zeit.de/2016/09/waffengesetz-verschaerfung-schuetzenlobby-bewaffnung-bevoelkerung
In dem Artikel "Zu den Waffen, Bürger!" Der Zeit Online wird in aller Kunst über alles hergezogen was in Deutschland mit privaten Waffenbesitz zu tun hat.
Kostprobe:
"Daneben eine große Anzeige für ein halbautomatisches Gewehr, BD 38, einen Nachbau der berüchtigten Nazi-Maschinenpistole – für 3200 Euro"
Was soll dass? Es gibt zick Replikas von alten Waffensystemen doch ausgerechnet bei einen Nachbau einer Waffe die in der Wehrmacht eingesetzt wurde erkennt der Herr Redaktuer den faschistischen Hintergrund.
Im folgenden Text wird auf einzelne Massaker, unpassende Aussagen von Waffenbeführwortern und Waffen in Deutschland angestriffen. Also sowas wie kriegsähnliche Halbautomaten oder Tschechische MPs in Kleinkalieber.
Irgendwie fühlte ich mich durch diesen Artikel beleidigt.
Aber andersherum wer brauch eine zivile MP 38?
Wie wollen mir legale Waffenbesitzer garantieren, dass mit ihren Schusswaffen nicht doch mal Menschen zu Schaden kommen?
Was nütz mir ne entladene Waffe im Safe oder Waffenkoffer wenn mir ein Krimineller gegenüber steht der bereit ist seinen Raub mit jeglicher Form von Gewalt durchzusetzen?
Oder ist es hier doch nur eine Lobby wie in Ami Land die vermeidlich die Rechte legaler Waffenbesitzer vertreten will und sich dabei selber lächerlich macht?
Gibt es hier eventuell sogar Waffenbesitzer die diese Verschärfung des Gesetzes mit Sorge betrachten?