ich habe ein Bundeswehr-Stiefelkampfmesser im Wagen liegen - beidseitig geschärft, wie es halt so von mir gekauft wurde als es noch legal und für jeden zu erwerben war.das sind doch alles sinnvolle Einschränkungen?
Das Messer liegt im Wagen und ich habe damit schon 3 Leute nach einem Unfall aus dem Gurt geschnitten. Hast Du mal versucht das mit einem kleinen Taschenmesser zu machen wenn der Wagen brennt oder Du auf der Autobahn mitten im Verkehr stehst?
Gern kommt jetzt das Argument, "dafür reicht auch eine Rasierklinge" - nein, damit kann man keine Kraft auf den Gurt bringen die aber selbst bei sehr scharfen Messern notwendig ist! Ferner ist eine Klinge auch schwerer zu handhaben.
Ferner nutze ich das Messer auch wenn ich Angeln fahre oder auch einfach beim grillen. Es ist ein Allrounder.
Ich habe übrigens auch Waffen die ich auf dem Erbwege erhalten habe.
Wie auch immer, ich bin dennoch kein Verbrecher und bei der Polizei gänzlich unbekannt - dennoch will man mir das verbieten, was ich schon seit Jahren besitze bzw. legal erworben habe - meist von Politikern die billigen Aktionismus betreiben, wenn gerade mal wieder etwas passiert ist.
Nicht falsch verstehen, ich bin auch nicht für Waffenfreigabe oder das jeder mit Schwertern durch die Gegend läuft, aber gerade das mit den Messern ist ein Witz!
Ich bin schon als 12-jähriger mit Machete durch den Wald und über Wiesen gelaufen und habe dort "Abenteuer" erlebt ohne mich oder andere zu verletzen.
Und wie schon von anderer Seite gesagt - Küchenmesser - oder ganz anderes Beispiel, man kann jemand auch mit einem Skateboard erschlagen und wenn das das erste mal passiert, werden dann auch die Skateboards verboten?