Versicherungsfall Core2Quad gegen neuen Core i7

Auf Sockel 1150 setzen. Dazu ein Xeon oder halt ein i7. Zusätzliches Geld in Grafikkarte stecken. Wenn's halt unbedingt 1300€ sein müssen :D
Und vorallendingen ein vernünftiges Netzteil bestellen. 450-500W sind da vollkommen ausreichend.
 
Okay Zokken und in welcher Auflösung? Welche spiele?.

Denn mit der GPU wirst du nicht glücklich werden. Das ist in etwa so als wenn man en Porsche Motor in eine Schachtel steckt. Bei der CPU Leistung sollte man schon ich Richtung 780Ti/290x gehen denke ich. Zumal die CPU für ihre Leistung zu teuer ist aber das haben dir ja jetzt schon genug Leute gesagt.
 
Guter Grund für Asrock? Ich hab einige Rechner hier und kenne daher Boards von diversen Herstellern und Asrock ist da oft sehr günstig im Preis für das Gebotene. Qualität stimmt auch, da kann ich jedenfalls keine Unterschiede zu Asus oder Gigabyte feststellen.
 
@Berzloi
Danke ich weerde mir einen Teil davon abschauen :)

@Haffke
Ja und ich weiß, dass bei ASUS besser dran bin als bei AsRock. LOL

@xlolx
Die Festplatte und SSD,CPU sind etwas schlechter. Dazu noch weniger Speicher aber halt besser Grafikkarte und besseres Netzteil.

@Shirinovski
Ich würde mich höchstens auf ein Asrock einlassen, wenn hingegen zum ASUS oder Gigabyte einen richtigen Grund gibt. Der Preis macht nicht soviel aus wie ich gesehen habe und da bleibe ich dann bei ASUS oder Gigabyte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd an deiner Stelle einen i7 4770k nehmen zusammen mit einem Asrock Z87 Board und den mit einem guten Kühler dann übertakten. Bringt mehr als der Sockel 2011 mit Quad Channel. Ausser du nimmst gleich einen der 6-Kern CPU´s.

Bin z.B mit dem System aus meiner Signatur vollauf zufrieden.
 
Dann kauf doch einfach und frag uns nicht :D
 
Naja,
mit dem ASRock-Support habe ich deutlich besser Erfahrungen gemacht wie mit Asus. LOL

Auch wenn du's nicht hören willst, ein aktueller i7-4770k mit Dual-Channel-Speicher ist nun mal schneller wie dieser grottige i7-4820k mit Quad-Channel-Speicher. Wenn Sockel2011 dann gleich einen 6-Kerner.

Für die Preisersparnis kannst du dann in eine wirklich gute Grafikkarte investieren.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
@Hauro
Sehr vielen dank, da spar ich noch 70€ und kann mir sicher gehen, dass der Rechner auch funktioniert :).

@Haffke
Ja sorry bei manchen Psot denke ich ich bin bei eBay billig anbieter, Da kann ich mir gleich einen Aldi oder Dell Computer mit Schrott Mainboard kaufen.

@mugam
Gib mir mal eine Seite wo steht Sockel 1150 und Sockel 2011 verglichen werden.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
- Mainboard: ASRock Z87 Pro4 oder H87 Pro4 (für Xeon)
- CPU: Intel I7-4770K (OC) oder Xeon E3-1230V3 (kein OC)
- Kühler: Thermalright HR-02 Macho
- RAM: günstigstes Kit 16GB DDR3-1600 oder 1866
- VGA: GTX770 oder R9 280X mit Custom-Kühler
- SSD: Samsung 840 Evo 250GB
- HDD: 1TB WD Green
- PSU: beQuiet! E9 480W CM
- CASE: Fractal Design Define R4
- ODD: ok

Vorteile:

- fürs Zocken bringt Sockel 2011 gar nichts an Mehrleistung, daher 1150 bessere Wahl finde ich
- dein RAM ist teuer und bringt beim Zocken keine Mehrleistung gegenüber DDR3-1600 oder 1866
- Graka ist um einiges besser, evtl. sogar eine GTX780 nehmen
- HDD reicht aus für Games und andere Daten
- Netzteil und Case viel hochwertiger
- Preis

Nachteile:

- SSD ist Geschmackssache, aber die Evo hat halt weniger Garantie

Deine Zusammenstellung ist bis auf die SSD und das Laufwerk unbrauchbar. ASRock ist eine ASUS-Tochter und fertigt schon seit mehreren Jahren qualitativ hochwertige Mainboards.

https://www.mindfactory.de/shopping...2201ceb8cc3f7c938bd6c05de574c5172ebb66bffacf7
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hauro und mugam
Danke aber eigenltich steht auf der Seite sogar, dass der LGA1150 teurer ist als der 4820K auf Sockel 2011 und der 4820K besser zum übertakten ist. Das einzige was ich mir sparen würde wären 100€ für das Mainboard minus 30€ da der CPU teurer ist macht 70€.
Also ist der Preis dafür, dass Quad Channel verbaut wird 70€.
Wo ist da den das Problem?
 
Das Problem liegt darin, dass es dir ABSOLUT NICHTS bringt mehr Geld auszugeben!

Wieso frägst du hier überhaupt, es sagen 50 Leute das gleiche und trotzdem bleibst du bei deiner Zusammenstellung, kauf ihn doch einfach und vergeude hier nicht unsere Zeit!
 
@Bagbag
1. Ist der 4820K nichtmal auf Haffkes Liste und zweitens finde ich 70€ nicht die Welt
3. Beim Netzteil habe ich mir helfen lassen, aber was manche für einen quark schreiben finde ich naja quark eben.
 
Meine Güte wie alt bist du 10 ? Das ist ja nicht zum aushalten.

Die liste mit den Ergebnisse die ich dir gezeigt habe zeigt dir das Größte Modell auf dem 2011 Sockel und du sagst das deines welches du in der liste hast nicht drin ist ?. Kannst du nicht 1+1 zusammen zählen?.

Ich glaube langsam wir haben es hier mit einem Troll oder sehr beratungsresistenten Menschen zu tun.

edit. ich bin hier raus
 
FeeJay schrieb:
@Bagbag
1. Ist der 4820K nichtmal auf Haffkes Liste und zweitens finde ich 70€ nicht die Welt

Und? Du siehst aber, dass der wesentlich stärkere i7-4960x nur minimal schneller ist als der i7-4770k, von daher kannst du den i7-4820k dann selbst einordnen.

Die 70€ könntest du schonmal in die Grafikkarte investieren, und tolle z87-Boards gibt's auch schon für 150€, man darf sich nur nicht vom BlingBling der Top-Boards blenden lassen .....
 
Wie wärs wenn du mir die 70€ schenkst? Ist doch nicht die Welt und bringt dir exakt genauso viel wie Quad-Channel.

1. Ist das wurscht, denn dir wird hier eine 1150 CPU empfohlen, abgesehen sprechen die Links hier für sich.
Haffke schrieb:
Kannst du nicht 1+1 zusammen zählen?
2. WOW immerhin schon etwas, nur leider noch bei weitem nicht genug.

Nach wie vor hängst du an deinem Quad-Channel und i7 .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben