Versicherungsfall Core2Quad gegen neuen Core i7

@Haffke
Es tut mir leid, wenn deine einzige Methode darin besteht mich irgendwie auf naja eben Quark zu bringen.
Wenn du mit deinem Computer nur spielen willst, mach es aber das wollen nicht alle Leute und da habe ich bei dir eher die vermutung, dass du 10 bist.

@Bagbag
Ich bin hier auf eine Horde AsRock Leute gestoßen mehr nicht.
Quad Channel und i7 waren gewünscht somit wird das auch gemacht.
Ausserdem hat mir fast KEINER eine Frage vom Anfang beantwortet.
Ich höre nur AsRock Sockel 1150 und WILL an meinem Board keine 30€ sparen und schlechte Qualtität haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreib uns doch mal ausführlich, was mit dem Computer gemacht werden soll ...

Du hast offensichtlich eine AsRock-Abneigung und eine allzu positive Einstellung gegenüber ASUS,
ich habe beides und kann bei AsRock keine schlechtere Qualität feststellen, du lebst offensichtlich hinterm
Mond und hast noch nicht mitbekommen, dass AsRock nicht mehr der Billighersteller der Anfangsjahre ist ... und der ASUS-Support und die Qualität haben deutlich nachgelassen in den letzten Jahren ... Außerdem wurde mir vom AsRock-Support deutlich besser geholfen als bei ASUS.

Du hast immernoch nicht verstanden, dass die 30€ Preisunterschied oft wenig mit Qualität zu tun haben, sondern damit dass manche Boards einfach unnötigen SchnickSchnack mitbringen oder Farbspielereien, die du teuer bezahlen darfst, die aber z.B. an der generellen Geschwindigkeit des Boards nichts ändern ...

Du wolltest, dass wir dir auf die Finger schauen, ob du Alles richtig machst, leider ist deine Zusammenstellung ziemlicher Quark, deshalb haben dir viele zu einer ganz anderen Zusammenstellung geraten .... du kannst ja nichtmal erklären, wofür Quad-Channel benötigt wird ...

Und außerdem habe ich dir bereits meinen Rat zu einem Sockel2011-System genannt, ein ASUS X79-Deluxe und einen i7-4930K ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nach Eier schreist und Eier bekommst, wunder dich bitte nicht über die... naja Eier eben.
Mittlerweile hast du einiges an Feedback bekommen, und das für Lau. Wozu also dein Misstrauen, es bereichert uns nicht, wenn wir dir etwas ungares auftischen.

Es sind immerhin frische Eier vom Wochenmarkt...
 
CPU Kühler brauchst du nicht so ein Riesenmonster. Die neue Prozessoren haben nicht so eine große Abwärme außer du willst die CPU auf 5 GHz übertakten.
 
FeeJay schrieb:
Quad Channel und i7 waren gewünscht somit wird das auch gemacht.

Wenn du mit dieser Einstellung hier her kommst, kannst du direkt wieder gehen, denn dann ist das alles komplett Sinnlos!.
 
Also im ernst soviel hat das im Test nicht ausgemacht und ich wurde schon gern den 4 Kerner im Vergleich sehen, da dies sehr wohl einen unterschied machen kann.

Wegen 70€ kann ich auch beim Quad Channel bleiben ich sehe da wirklich kein Problem.

Wenigstens kann ich glücklich sein, dass es bei AMD Leuten fast keiner auf die Idee kommen würde Gigabyte oder Asus gegen AsRock zu tauschen. Ich habe echt das Gefühl die meisten Leute kennen AsRock ihre schlechten Boards vom Sockel A nicht mehr.


Beantwortet mir lieber:
1.Stört der Kühler die Ram Slots?
2.Hat EVGA wirklich 5 Jahre Garantie?
3Wie lange lebt eine OC Karte?

@joerghalm
Den Kühler habe ich in einem fast 4 Jahre alten AMD Phenom mit Slim Gehäuse verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du uns veräppeln, in meinem Link war der i7-4820k Gegenstand des Tests, da siehst du den Vergleich ganz genau.

Sockel A? Das ist doch ewige Zeiten her. Dir wurde bereits mehrfach erklärt, dass sich AsRock weiterentwickelt hat ...

http://www.evga.de/support/warranty/

Meinst du ernsthaft, dass es eine konkrete Aussage dazu gibt, wie lange eine OC-Karte lebt, denke mal die Hersteller werden schon versuchen, die Karte so zu gestalten, dass Sie die Garantiezeit überlebt ....

Du hörst dich wirklich an wie ein 10-jähriger ..
 
Zuletzt bearbeitet:
FeeJay schrieb:
Wenigstens kann ich glücklich sein, dass es bei AMD Leuten fast keiner auf die Idee kommen würde Gigabyte oder Asus gegen AsRock zu tauschen. Ich habe echt das Gefühl die meisten Leute kennen AsRock ihre schlechten Boards vom Sockel A nicht mehr.

Wen interessiert AMD bei einem Intel System?
Wen interessiert wie AsRock vor Ewigkeiten war? Heute produzieren sie gute, qualitative Mainboards.

Kauf einfach deinen Bling Bling Gamer PC und werde glücklich damit, oder auch nicht.
 
Wenn es der auf ComputerBase war war der 4820K nicht im Test.
Erst wird mir geschrieben dass ich 1+1 nicht zusammen zählen kann und danach wird behauptet der CPU wäre doch im Test gewesen.
Sorry das ist doch Quark.

Was spricht eigenltich gegen ASUS oder Gigabyte. Ach ja hab vergessen dass die Mainboards seit sehr vielen Jahren für ihre Stabilität bekannt sind.

Was spricht für AsRock? Ja ich setze Asrock so auf das Level Elitegroup aber die gibts nicht mehr.

Der Bling Bling Rechner kostet 70€ mehr sorry aber soviel Bling Bling ist das nicht.
 
http://www.guru3d.com/articles_pages/core_i7_4820k_processor_review,19.html

Wenn du nicht lesen kannst, nicht mein Problem ..... Auf Guru 3D wurde jedenfalls der i7-4820K getestet ...
Asrock auf dem Level von Elitegroup - Lächerlich - du hast eines und das ist keine Ahnung,
bei Asus und Gigabyte gabs in den letzten Jahren auch genügend Probleme ....

Außerdem - Elitegroup wird in Europa nicht mehr vertrieben, geben tuts die schon noch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hört doch einfach auf rumzudiskutieren

keiner von euch wird und will sich hinsichtlich seiner meinung ändern

zu deinen fragen:
das mit evga wurde ja schon gepostet (hab mir den link nicht angeschaut, glaub aber, dass man sich da registieren/anmelden muss, um mit den 5 jahren dabei zu sein)

RAM könnte kollidieren, so sicher bin ich mir da aber nicht. guck dass ihr da aufjeden fall low-profile oder sogar ultra-low-profile nehmt
ansonsten halt den lüfter am kühler etwas höher setzen, damit der RAM drunter passt


3Wie lange lebt eine OC Karte?

das ist nicht dein ernst oder? :D
das kann kaum einer sagen
aber eins ist sicher: je heißer sie ist, desto schneller dürfte sie kaputt gehen
wenn du mit OC aber dieses ab-Werk-OC meinst -> da ist kein unterschied in der lebensdauer zu einer non-OC ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@fanatiXalpha - hast Recht, bringt eh nix ....
Gruss aus Bi-Bi nach Waiblingen ....

@TE-Und hier nochmal mein Rat zu deiner Sockel-2011-Zusammenstellung:
- Markennetzteil mit 500Watt
- Asus X79-Deluxe
- i7-4930K
- brauchbares Gehäuse
- DDR3-1600 oder DDR3-1866 ohne Gartenzaun, dann gibt's auch keine Kühlerprobleme
 
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha schrieb:
hört doch einfach auf rumzudiskutieren
Nö, macht irgendwie Spaß.

Ein Mainboard für 250€, Quad-Channel, Eine CPU deinem Familienmitglied absolut nichts bringt, ein 950W Netzteil... Das ist Bling-Bling!
 
Der 4820K macht einfach keinen Sinn bei Sockel 2011.
Wenn nun unbedingt der unsinnige Quad Channel gewünscht ist, dann muss mindestens ein 4930K rein.
Der hat dann durch seine zusätzlichen Kerne wenigstens noch nen Vorteil gegenüber dem 4770K, der den 4820K halt überholt.
Zum Rest des PCs wurde ja schon mehr als genug gesagt.
Bin zudem auch Pro-ASRock.
 
@Bagbag: hör mal auf, sonst hab ich nen spaß dran wie n mod dich ins wasser schmeißt ;)

@mugam: helf mir mal auf die sprünge, aus dem stegreif fällt mir zu Bi-Bi nix ein (gern auch per PM :D )
EDIT: habs :p

Zum thema pro einer Marke: ein jeder kann mal durch fehltritte in der vergangenheit verschreckt sein
auf der anderen seite kann man aber auch sagen, dass selbst so "High-End"-"Bling-Bling"-"whatever"-Boards vor fehlern und defekten gefeit sind

aufjeden fall ist asrock kein billigheimer mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers,

du sagst damit wird auch gespielt, wieso dann noch eine GTX760 einbauen ? Muss es denn unbedingt Nvidia sein? Hab hier alles nur kurz überflogen von daher könnte es ja sein, dass du bzw. dein Familienmitglied die Features der Nvidia benötigt. Ansonsten würde ich diese evtl. gegen eine 280X tauschen.

Was die Haltbarkeit von OC Karten angeht kann dir wohl keiner eine gescheite Auskunft geben. Sie kann lange halten muss aber nicht, denke da steckt man einfach nicht drin.

Zum Rest wurde ja schon genug gesagt, von daher enthalte ich mich da besser.
 
@fanatiXalpha
THX! Endlich mal jemand der auf meine Fragen eingeht :)

@mugam
Sorry habe 3 verschieden CPu vergleiche bekommen, aber in den Final Words steht.
"That said, the Core i7 4820K does offer great performance at a fair price in it's default baseline configuration and you do get quad-channel memory support which brings a smile to you face when you see the numbers."

Das mt dem Mainboard musst du mir noch erklären. Da nur ein PCIe Slot benötigt wird.

Ich sehe grad noch ein Gigabyte GA-X79-UD3 Intel X79 So.2011 Quad Channel DDR3 ATX Retail was hälst du von dem? Kostet nur 162€
 
was brauchst bzgl. des PCIe-Slots erklärt?

PS: wäre toll wenn du die sachen direkt mit nem link reinstellst
erspart uns arbeit und beim asus-board was du ursprünglich wolltest gabs ein paar zur auswahl, nicht das ich mir da nachher das falsche anschaue

das ASUS-Board is definitiv ein kleinerer formfaktor was es teuer macht, da es schwerer ist die ganzen sachen unterzubringen

und ansonsten würde ich halt einfach schauen was die für anschlüsse haben und nach verwendung entscheiden
bzw. nach belieben
weil der eine hat das, was der andere nicht hat
dafür hat der andere was, was der eine nicht hat

da ihr eh nur eine GPU nutzen wolltet, dann macht das keinen unterschied
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich nun ein Deluxe nehmen soll, wenn ich nur eine Grafikkarte habe.
Es kostet halt gleich 300€. Aber ich sehe gerade, dass es das neuere Board ist.
 
Zurück
Oben