Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab neulich mit einem Bundestagsabgeordneten geredet. De meinte, dass man bei geschaffenen Stellen auch immer auf besetzte Stellen achten soll. Das ist ein riesiger Unterschied.
also bundeswehrgelaende liegen ja eher selten stadtnah...
wie sieht es mit der "bandbreite" dieser "armee" aus? xD
ich wuerde gerne mal einen "simulierten" cyberwar zwischen deutschland und korea sehen
(ich glaub das dauert nicht so lange)
#neuland #2025bestInet
Doch keine Modeerscheinung dieses sogenannte Internet und das da noch eine Gefahr davon ausgehen kann, kommt gerade bei der Politik an!
Nur leider mindestens 10 Jahre zu spät! Fast jede Nation hat eine Cyberarmee selbst Nordkorea und das will ja schon was heißen wie kaputt gespart unser Militär ist!
Deutschland ist halt durch seine noch starken Industrie doch sehr interessant für kriminelle Regierungen, Gruppen oder Personen!
Der neue Bereich soll 13.500 Dienstposten umfassen, die dafür vorgesehenen Soldaten und Zivilisten sollen zum Großteil von den anderen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen rekrutiert werden.
Man kann die ganze Aktion ja finden wie man will, aber das muss mir mal einer erklären, welcher Naivling sich überlegt hat, dass da sicherlich kompetente Ressourcen in der existierenden Belegschaft zu finden sind. Wie qualifiziert man sich denn für diesen Teilbereich? Wenn man den Laptop ans Hausnetzwerk anschließen kann oder gar den Kompanie-Router neustarten kann, um das Internet zu reparieren?
Ansonsten wurde ja bereits hier erwähnt, dass es so oder so wieder an der lächerlichen Bezahlung scheitern wird. Kein ITler, der noch bei Sinnen ist, wird sich so unter Wert verkaufen.
Gilt das Deutsche Recht im Deutschen Internet? Dann darf die Bundeswehr hier laut Grundgesetz nicht eingesetzt werden? Ich hätte da mal gerne eine Legaldefinition ...
Naja die Bezahlung ist für gescheiten ITler nicht all zu hoch und vielen ITlern geht es auch danach, dass die Arbeitsatmosphäre gut ist. Beim Bund gibt es da zur Hierarchie so einige Vorurteile, denen man sich als ITler nicht unbedingt aussetzen will.
Im Grunde geht es doch nur darum, dass das was über Heer, Marine usw. verteilt ist und sich jetzt schon mit der Bundeswehr IT befasst unter einen neuen Organisationsbereich zusammenzufassen (und um noch ein paar Generäle unterzubringen). Ist ja erstmal nichts verkehrtes. Um neues Personal und Ausrüstung wird es dabei kaum gehen, sondern es wird nur umstrukturiert.
Hoffentlich wird dieses Projekt nicht so stümperhaft umgesetzt wie die letzten Rüstungsprojekte die da wären Tiger, Puma, NH90, A400M um nur die schlimmsten zu nennen. (Ja das Dronendebakel)
Für die Truppe würde ich es mir wünschen das es was ordentliches wird, klar wird das auch Geld kosten aber das wurde Jahrelang gespaart bei der Truppe.
Nicht wirklich. Wichtige Infrastruktur ist Elektrizität, Wasser und Nahrungsversorgung, alles andere ist nicht wichtig und eher Luxus als etwas anderes. Wenn so etwas vernetzt werden muss sollte man dafür ein eigenes Netz aufbauen aber nicht das Internet benutzen.
PongLenis schrieb:
Das Internet ist doch überhaupt nur aus einem Militärprojekt entstanden @Cool Master
Ja und? Trotzdem ist es bei weiten keine lebensnotwendige Infrastruktur. Ja es macht vieles einfacher und "besser" aber man brauch es nicht zum überleben daher sehe ich da kein Sinn drin. In den USA sieht das ganze anders aus eben weil dort alles vernetzt ist eben auch die AKW und das gesamte Elektrizitätnetz. Die sind genau den Weg gegangen den man nicht gehen sollte.
Ich finde einfach einige Sachen müssen und dürfen nicht vernetzt werden. Das fängt im Haus beim Kühlschrank oder der Waschmaschine an und endet beim AKW.
Solch einfache Wahrheiten, will keiner hören...K.I.S.S. Baby = Keep It Simple, Stupid ist nicht mehr gefragt.Frage ist, wie sie die IT'ler bezahlen wollen? Für den üblichen Hungerlohn kommt keiner.
Ergänzung ()
crashbandicot schrieb:
Doof nur dass diese drei Infrastrukturen das Internet bereits intensiv nutzen.
Da hast Du völlig recht, nur das damit eigentlich ein begrenztes Territorium und Bereich (USA,Militär) versorgt werden sollte, wo ein Angreifer nie gesessen wäre.
Das mit der globalen Vernetzung kam etwas später dazu.