Vertragsende und Portierung nicht am gleichen Tag

budni

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
845
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen. Meine letzte Portierung meiner Mobilfunknummer habe ich bestimmt vor 15 Jahren machen müssen.

Ich habe mich nun entschlossen von der Telekom zu Congstar zu wechseln. Mein Vertrag endet bei der Telekom an einem Samstag. Die Portierung meiner Rufnummer wurde nun allerdings erst für den darauffolgenden Montag terminiert. Bei der Bestellbestätigung von Congstar steht als Vertragsbeginn auch erst der Montag. Was passiert nun in der Zwischenzeit? Das ich vielleicht nicht telefonisch erreichbar bin, stört mich nicht. Allerdings benötige ich dennoch mobiles Internet. Muss ich nun wirklich über einen Zwischenanbieter wie airalo gehen, oder habe ich z.B. bei der Telekom einen "Anspruch"?
 
Die Anbieter stimmen sich untereinander ab und du wirst nicht mehrere Tage ohne Dienst sein. Das klappt normalerweise problemlos.

EDIT: Zur Sicherheit ruf bei Congstar an und frag nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MjrTom80
Warum stelle ich so eine Frage in einem Forum und nicht direkt beim Kundenservice des neuen Anbieters?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, Fujiyama, Gilga und 4 andere
Das Ganze nennt sich Unterbrechungsfreie Portierung und wird automatisch von der DTAG gemacht, dass heißt, dass du bis zur Aktivierung bei Congstar um 0.01 Uhr deinen bestehenden Tarif bei DTAG weiter nutzen kannst und weiter erreichbar bist, sowie dein mobiles Datenvolumen nutzen kannst. Du musst die zwei extra Tage halt nur zahlen.

Samstag und Sontag sind immer portierungsfreie Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi, acidarchangel, MjrTom80 und 2 andere
@Azghul0815 Ist ja auch der Normalfall, wenn noch ein Vertragsverhältnis besteht (entweder zu neu oder alt). In dem Fall hier scheint es ja so zu sein, dass für den Sonntag weder Telekom noch Congstar Vertragspartner sind. Da wird also keiner eine Rufnummer stellen, außer aus Kulanz ggf.

Daher sollte er mit dem Support direkt sprechen.

edit: @Col. Jessep ah alles klar, dann ist das ja noch einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
till69 schrieb:
Alditalk hat das Starter-Set
Um nach so einer kurzen Zeit beim Überbrückungsanbieter die Kündigungsprozedur durchzumachen? Das lohnt kaum. Zumal Aldi Talk vorhandenes Guthaben nicht automatisch auszahlt. Die wollen ein Formular ausgefüllt haben. Ich vermute da wird auf die Restbeträge spekuliert.

Mein Wechsel von der Telekom zu Congstar verlief ohne "Ausfalltage". Wogegen der Gang meiner Herrin von Aldi zu Congstar mit der in Beitrag 6 genannten Rufnummer stattfand. Einen wirklichen Ausfall gab es jedoch nicht.
 
budni schrieb:
Bei der Bestellbestätigung von Congstar steht als Vertragsbeginn auch erst der Montag.
Wie und wann hast Du den Congstar Vertrag abgeschlossen, d.h zu welchem Wunschdatum sollte er starten?
Wie hast Du die Telekom gekündigt? Selber oder hat Congstar dass für Dich übernommen?

Ansonsten gibt es hier im Forum auch das @Telekom hilft Team, die können die Frage sicher besser beantworten.
 
Guten Abend @budni,

um deinen Wechsel und die Portierung zu prüfen, müssten wir mal mit dir telefonieren.
Bitte komm über unser Kontaktformular auf uns zu, dann können wir das Ganze durchgehen. :)

Beste Grüße
^Louisa
 
till69 schrieb:
aktuell für 3€
Und ne Datenflat (ab 15GB in je 1GB Schritten "unendlich erweiterbar") inkl. 5G ab 10€ / 4 Wochen (Tarif S) :D
Guter Überbrückungstarif. Oder wenn man guten Empfang damit hat, auch so.

Ansonsten gibt's ja noch SIMYO (monatlich und nicht 4 Wochen Prepaid). ;)
SIMYO aktuell 15GB für 4,99€. Inkl. 5G natürlich!

PS: Die kleinen Alditalk und SIMYO Tarife sind glaub ich max. 50 Mbit Speed. Reicht für normales Zeug (inkl. Serien streamen) voll aus.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag, Typos)
Zurück
Oben