J
Jiggerman
Gast
Noch FullHD dabei und es ist gekauft! 
Echt Klasse, was VIA da herstellt. So sieht die Zukunft aus...

Echt Klasse, was VIA da herstellt. So sieht die Zukunft aus...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mike-o2 schrieb:Android ist ein Linux-System.
Darkwonder schrieb:Das Raspberry Pi soll lieber mal Lieferbar sein ^^
JanR schrieb:Einzig die GPU duerfte beim RPi schneller sein, aber auch das ist nicht wirklich sicher.
JanR schrieb:Was die Geschwindigkeit angeht... ihr duerft einen 800 MHz schnellen ARM11 SoC nicht mit einem PC gleicher Taktfrequenz vergleichen.
Ups ich bin da im Thread verrutscht. Der Post sollte hier hinein. https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/via-veroeffentlicht-amos-3002-pico-atx-pc.35638/JanR schrieb:Wozu? Bei dem Takt und diesem SoC braucht man nicht wirklich sowas.
Zumindest Gingerbread (wie auch beim VIA) ist wohl nur eine Frage der Zeit, bei ICS wird wohl der RAM der limitierende Faktor. Ich sehe eigentlich nur einen einzigen Vorteil, den das VIA-Board im Moment gegen den RPi und gegen die China-Konkurrenz hat: die Anschlüsse - gerade der VGA-Anschluss kann durchaus noch wichtig sein.Consystor schrieb:Läuft denn Android auf dem RPi? Und wie groß ist der RAM des RPi?