News VIA liefert PC-System mit Android für 49 US-Dollar

Noch FullHD dabei und es ist gekauft! :)

Echt Klasse, was VIA da herstellt. So sieht die Zukunft aus...
 
Mike-o2 schrieb:
Android ist ein Linux-System.

Ja, mit dem feinen Unterschied dass Android erhebliche Teile der Rechenleistung in dieser elendigen Java-VM verbrät.
Da ist mir eine ordentliche nativ laufenden Distri aber erheblich lieber.

Darkwonder schrieb:
Das Raspberry Pi soll lieber mal Lieferbar sein ^^

Meiner soll in 2 Wochen kommen. ^^ Ich hoffe mal, dass die Dinger ende des Jahres richtig verfügbar sein werden.

JanR schrieb:
Einzig die GPU duerfte beim RPi schneller sein, aber auch das ist nicht wirklich sicher.

Immerhin kann die im RPi 1080p wiedergabe. Gut genug für mich. ;-)
Das Nokia 701 hat die "Gleiche" GPU und schlägt sich gar nicht schlecht:
http://www.glbenchmark.com/compare....=Samsung GT-i9100 Galaxy S2&D4=Apple iPhone 4

Die Anführungszeichen, weil sich die GPUs trotz gleichem Namen durchaus in der Konfiguration unterscheiden könnem. Was genau da drinnen ist, ist leider nicht öffentlich zugänglich.
Über die GPU von VIA ist mir leider noch gar nichts bekannt.

JanR schrieb:
Was die Geschwindigkeit angeht... ihr duerft einen 800 MHz schnellen ARM11 SoC nicht mit einem PC gleicher Taktfrequenz vergleichen.

Die RPi-Leute schätzen die Prozessorleistung auf etwas in der Größenordnung eines PII 300. Das ist eigentlich gar nicht so mies.
Die Grafikleistung des VideoCore IV soll laut deren Aussage nahe der der Xbox1 liegen.
Damit kann man schon eine ganze Menge anfangen, besonders mit dem richtigen Betriebssystem. (= kein Android)

Insgesamt finde ich solche mini-Computer ganz witzig. Prozessorleistung reicht im Prinzip, aber 1Gbyte RAM zum halbwegs ernsthaft surfen hätte ich dann doch schon gerne. Dann würde es sogar einer dauerhaft an die Rückseite meines Bildschirms schaffen. ;-)
 
Also tut mir leid, bei der Überschrift hatte ich mir gedacht "das klingt gut", aber in der heutigen Zeit ist FullHD pflicht! Ob es tatsächlich genutzt wird ist ne andere Frage (wie man bei vielen sieht die einen FullHD-TV haben und kein HD empfangen oder abspielen können), aber die Käuferschaft will das Logo sehen.
Außerdem, was bringt mir so eine kleine Platine, wenn ich evtl. ein größeres Gehäuse brauch? Achja, die externe HDD nicht vergessen und (wenn auch selten genutzt) das DVD oder BD Laufwerk muss auch noch dazu...
 
Hmm... eigentlich könnte man für solche ARM HTPCs doch in Zukunft auch Windows 8 (ARM) nutzen. Gerade die Mangelnde Unterstützung von JAVA etc hat mich meist bei Android gestört... wenn Win 8 in der Hinsicht besser ist und auch richtiges Surfen erlaubt, ohne, dass so manche Seiten nicht funktionieren... hmm... und auch die Metro-Oberfläche hätte evtl was - dürfte recht übersichtlich sein auf dem TV der etwas weiter weg steht wenn man dort keine kleinen Buttons hat usw...

ansonsten... FullHD wie gesagt wurde sollte schon sein, dazu noch Gigabit LAN.
 
Ein gebrauchtes Handy mit Bluetooth-Tastatur/Maus und HDMI-Anschluss bietet praktisch das Gleiche.
 
das ganze bitte ohne 2 gb internen ram und mit sata port und einem rechenwerk das 1080p mit hohen bitraten stemmt und es ist gekauft.

aber sowas? nette feldstudie aber noch so jung und schon veraltet.
 
@Ben-09

ARM-Windows 8 wird wohl leider zu verdongelt und verkrüppelt für sowas.
Es läuft nur auf speziellen, dafür lizensierten Geräten (und auf denen dann auch nichts anderes, jedenfalls nicht parallel zu Windows), einzeln wird es gar nicht erhältlich sein, man kann nur Software aus dem MS-"App-Store" installieren benutzen, es ist sowieso völlig inkompatibel zu PC-Windows-Software usw.

Win8 für ARM wird viel mehr nur sowas wie iOS-Abklatsch, als ein vollwertiges PC-Betriebsystem für ARM-Rechner. Für einen HTPC definitiv nicht das richtige. Damit wäre nur bessere Streaming-Geräte möglich, wie es sich jetzt schon zu Hauf mit propritären Betriebsystemen oder halt doch mit Linux gibt.
 
Viel interessantere Frage:
Kommt das Gerät ab Werk mit Root-Zugriff?
Würde man für CIFS und Samba benötigen.
 
Typisch deutsch... Man kennt das Gerät noch nicht mal und schon wird es in die Tonne geredet.
Läuft denn Android auf dem RPi? Und wie groß ist der RAM des RPi?

Dass aus Mini-ITX etwas wird, wollten viele auch nicht glauben. Immer dieses phanfasielose Geschwätz!
Ist doch gut, wenn es was Neues gibt. Zwingt Euch doch keiner, es zu kaufen.

Da braucht man sich doch nicht zu wundern, dass VIA nicht für Europa, sondern für Asien produziert, wie hier der eine oder andere schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Consystor schrieb:
Läuft denn Android auf dem RPi? Und wie groß ist der RAM des RPi?
Zumindest Gingerbread (wie auch beim VIA) ist wohl nur eine Frage der Zeit, bei ICS wird wohl der RAM der limitierende Faktor. Ich sehe eigentlich nur einen einzigen Vorteil, den das VIA-Board im Moment gegen den RPi und gegen die China-Konkurrenz hat: die Anschlüsse - gerade der VGA-Anschluss kann durchaus noch wichtig sein.
 
Zurück
Oben