Videos (auch Flashvideos) stottern

cremor

Ensign
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
144
Hallo allerseits!

Ich habe seit einiger Zeit ein echt nerviges Problem und ich finde einfach keine Lösung. Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee :)

Folgendes Problem: Seit ich einige Teile meines PCs ausgetauscht habe, stottern alle Flashvideos (z.B. Youtube) im Browser, außerdem stottern diverse Videos (WMV sicher, MPEG kann ich jetzt nicht genau sagen) im Windows Media Player 11.
Das stottern zeigt sich wie folgt: Das Bild bleibt für 1-3 Sekunden stehen, der Ton wiederholt währenddessen immer einen kurzen Zeitabschnitt, ca. 0,5 Sekunden.

Da ich beim Austausch der Teile auch eine neue Festplatte eingebaut habe, musste ich natürlich auch Windows neu installieren. Ich bin mir also nicht sicher, ob es ein Hardware oder Softwareproblem ist (die alte Festplatte ist leider schon formatiert).

Betriebssystem ist Windows XP SP3 mit allen derzeit verfügbaren Updates.

Ein paar zusätzliche Informationen:
Flashvideos stottern im Vollbildmodus häufiger (alle 20-30 Sekunden) als im kleinen Bild (alle paar Minuten).
Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung von Flashvideos bringt nichts.
Update von Flash 9 auf Flash 10 hat nichts gebracht.
Das Problem tritt auch auf, nachdem Windows frisch installiert wurde und nur Treiber, Browser (aktueller Firefox) und Flash installiert sind.
Mit dem Media Player Classic (6.4.9.1) tritt das Stottern zwar auch auf, aber nur sehr selten (ca. 1x in einer Stunde).
Ich weiß nicht, ob das was damit zu tun hat, aber trotzdem: Ich habe bei WoW aktiviert, dass der Sound auch abgespielt wird, wenn WoW minimiert ist. Und da merke ich (wenn es minimiert wird) auch sehr selten mal ein kurzes Stottern. Beim normalen Spielen läuft aber alles normal.


Meine derzeitige Hardware:
CPU: AMD Athlon64 X2 4600+ EE
RAM: 4GB Corsair DDR2-800 5-5-5-12 (2x 2GB Kit, also 4x 1GB Riegel)
Graka: Sapphire Radeon HD4870 mit 1GB
Mainboard: Asus M2N-E
Sound: Onboard SoundMAX AD1988B
HDD: Samsung SpinPoint F1 320GB SATA2 7200 RPM (HD322HJ)

Ausgetauscht wurden Graka und HDD, RAM wurde erweitert. Hier die alte Hardware:
RAM: Gleich wie oben, aber nur 1 Kit, also 2GB
Graka: Radeon X1800 XT
HDD: Hitachi Deskstar T7K250 250GB

Treiber sind aktuell, die genauen Versionsnummern:
AMD Processor Driver: 1.3.2.0053
AMD Dual-Core Optimizer: 1.1.4
Mainboard: nForce 15.23
Sound: 5.10.01.6310
Graka: Catalyst 8.11


Ich hoffe, dass jemand hier eine gute Idee hat, das Problem ist nämlich echt nervig :(
 
Schonmal Flash deinstalliert und neu installiert?
Hast du das Problem auch mit anderen Browsern (IE, Opera)?
Alle Codecs (auch Packs) überprüft, deinstalliert und neu installiert?
 
DeutscheMark schrieb:
Schonmal Flash deinstalliert und neu installiert?
Nicht direkt, allerdings habe ich schon mal Windows komplett neu installiert (also auch komplett formatiert). Vorher hatte ich Flash 9 installiert, nach der Neuinstallation habe ich direkt Flash 10 installiert und das Problem war weiterhin vorhanden.
Hast du das Problem auch mit anderen Browsern (IE, Opera)?
Im IE6 habe ich das gleiche Problem, ja. Andere Browser habe ich noch nicht getestet, wird aber vermutlich auch nichts ändern, immerhin tritt der Fehler ja sogar in offline Videos im WMP11 auf.
Meine Vermutung liegt bei der Grafikkarte als Problemquelle.
Alle Codecs (auch Packs) überprüft, deinstalliert und neu installiert?
Codecs habe ich nur DivX, Xvid und Quick Time Alternative installiert (jeweils die neueste Version).
Aber da der Fehler nach der Windows Neuinstallation auch aufgetreten ist, bevor ich diese Codecs wieder installiert hatte, kann ich sie als Fehlerquelle ausschließen.

--------------

Ok, eben habe ich herausgefunden, dass auch Xvid-Videos stottern. Und das nicht nur im WMP11 häufig, sondern auch im Media Player Classic und im VLC Media Player mit gleicher Häufigkeit :(
Xvid Codec ist aktuell, Version 1.2.1.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Hi,

da würde ich mal auf den GraKa-Treiber tippen. Einfach mal einen älteren ausprobieren.

Oder auch im VLC-Player unter: Einstellungen -> Video -> Ausgabemodule -> OpenGL Videoausgabe probieren.

Möglich wäre auch eine Festplatte auf PIO statt UDMA.
 
herja schrieb:
da würde ich mal auf den GraKa-Treiber tippen. Einfach mal einen älteren ausprobieren.
Ich hatte das Problem jetzt mit den Versionen 8.9, 8.10 und 8.11. Aber versuchen kann ich es ja mal...
Oder auch im VLC-Player unter: Einstellungen -> Video -> Ausgabemodule -> OpenGL Videoausgabe probieren.
Werde ich mal testen.
Möglich wäre auch eine Festplatte auf PIO statt UDMA.
Nein, die läuft brav im DMA-Modus.

---------------------

Die OpenGL Einstellung im VLC-Player bringt leider auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Hi,

dann solltest du mal deine GraKa testen ... noch Garantie?
 
So, Problem gefunden :)
Nach stundenlangen erfolglosen Tests (alte Grafikkarte wieder eingebaut, neue RAM ausgebaut, Treiberversionen, BIOS-Update, ...) habe ich herausgefunden, dass irgendeine BIOS-Einstellung dafür verantwortlich sein muss.

Nach dem BIOS-Update hat plötzlich alles funktioniert und ich dachte schon damit wäre das Problem gelöst. Als ich dann allerdings meine BIOS-Einstellungen wieder vorgenommen habe (die durch das Update ja auf Standard waren), war das Problem wieder da.
Also noch einmal die Einstellungen zurückgesetzt: Problem wieder weg.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, welche BIOS-Einstellung es ist. Bis jetzt habe ich nur die RAM-Timings getestet, die sind allerdings nicht schuld. Nächstes Wochenende werde ich genauer testen, jetzt bin ich erstmal froh, dass es wieder funktioniert :)

Ich glaube, dass nicht das Hardwareupdate der Ursprung des Problems war, sondern ein BIOS-Update, dass ich ein paar Wochen davor durchgeführt habe (und inzwischen ganz vergessen hatte). Höchstwahrscheinlich habe ich in diesen paar Wochen kein Video angeschaut und deshalb das Problem nicht bemerkt.

Achja: Vielen Dank an herja und DeutscheMark für die Ideen!

-----------------

Die BIOS-Einstellung ist "AMD Virtualization". Sobald sie deaktiviert ist, tritt das Stottern auf.
Echt komisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Zurück
Oben