Videowiedergabe ruckelt nach Update

Code:
ps alx | grep -Ei "pulse|wire|alsa|rtkit"
4   133    1366       1  21   1  20516  2672 -      SNsl ?          0:00 /usr/lib/rtkit-daemon
0  1000    1403    1285   9 -11 173240 16340 do_epo S<sl ?          0:10 /usr/bin/pipewire
0  1000    1404    1285   9 -11 760336 30796 do_sys S<sl ?          0:01 /usr/bin/wireplumber
4  1000    1572    1285   9 -11 191716 29340 do_epo S<Lsl ?         0:42 /usr/bin/pipewire-pulse
0  1000   14499   10772  20   0   6904  4200 pipe_r S+   pts/0      0:00 grep --color=auto -Ei pulse|wire|alsa|rtkit
Code:
pacman -Q | grep  pulse
libpulse 17.0-3
pipewire-pulse 1:1.2.5-1
pulseaudio-qt 1.6.0-1
Code:
pacman -Q | grep  alsa
alsa-card-profiles 1:1.2.5-1
alsa-firmware 1.2.4-4
alsa-lib 1.2.12-1
alsa-plugins 1:1.2.12-3
alsa-topology-conf 1.2.5.1-4
alsa-ucm-conf 1.2.12-1
alsa-utils 1.2.12-1
lib32-alsa-lib 1.2.12-1
lib32-alsa-plugins 1.2.12-1
pipewire-alsa 1:1.2.5-1
Code:
pacman -Q | grep wire
gst-plugin-pipewire 1:1.2.5-1
kpipewire 6.1.5-1
lib32-libpipewire 1:1.2.5-1
lib32-pipewire 1:1.2.5-1
libpipewire 1:1.2.5-1
libwireplumber 0.5.6-1
pipewire 1:1.2.5-1
pipewire-alsa 1:1.2.5-1
pipewire-audio 1:1.2.5-1
pipewire-jack 1:1.2.5-1
pipewire-pulse 1:1.2.5-1
wireless-regdb 2024.07.04-2
wireplumber 0.5.6-1
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20241006_191848.png
    Bildschirmfoto_20241006_191848.png
    866 KB · Aufrufe: 41
Das sieht soweit alles in Ordnung aus. Audio-Ausgabe erfolgt über den Audio Controller auf dem Mainboard. Was hast du da angeschlossen? Klinke oder S/PDIF?

Man könnte hier jetzt noch lang und umfangreich debuggen aber einfacher ist es wohl Endeavour-OS mal testweise auf einen USB Stick zu installieren und zu schauen ob das Problem da auch auftritt. Falls nicht ist eine Neuinstallation ggf. schneller.

Weitere Lösungsansätze die mir noch einfielen:

- Du hast einen sehr neuen Kernel. Eventuell mal mit einem 6.10er oder 6.6er ausprobieren, je nachdem was Endeavour-OS so anbietet.

- USB Mikrofon mal abstecken um auszuschließen dass das irgendwie Probleme macht; ggf. rebooten

- Mal in den Log von pipewire, pipewire-pulse und wireplumber schauen nachdem das Problem aufgetreten ist. Kenne mich mit Endeavour-OS nicht aus und weiß nicht wie die Units dort heißen und das Logging gemacht wird, i.d.R. sollte es sowas sein wie journalctl --user-unit pipewire -n 100, journalctl --user-unit pipewire-pulse -n 100 und journalctl --user-unit wireplumber -n 100 für die letzten 100 Nachrichten.
 
Marco01_809 schrieb:
Was hast du da angeschlossen? Klinke oder S/PDIF?
S/PDIF -> DAC -> Kopfhörerverstärker -> Kopfhörer/Lautsprecher

Marco01_809 schrieb:
Eventuell mal mit einem 6.10er oder 6.6er ausprobieren
Ein schneller Test war mit dem Arch LTS-Kernel machbar (6.6.), hat keine Veränderung gebracht

Wahrscheinlich wäre eine Neuinstallation das schnellste, ich möchte aber lernen mit den Eigenheiten umzugehen und nicht bei jedem (kleineren?) Problem neu installieren. Es ging ja anfangs alles und dann auf einmal nicht mehr. Alle (Steam-)Games liefen auf Anhieb und das System fühlte sich rund an. Einziger Kompromiss war ein fehlender Discord-Livestream, aber das war zu verschmerzen.

Ich setze mich nachher nochmal ran, Mikro testen und Logs durchwühlen. Vielleicht findet Google auch noch was..
______
Update:
im Lautstärkeregler ist mir ein -20ms Offset beim Digitalausgang aufgefallen, das hab ich nicht bewusst eingestellt. Wenn ich den auf 0 Stelle scheint es zu funktionieren?!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20241007_175700.png
    Bildschirmfoto_20241007_175700.png
    172,6 KB · Aufrufe: 51
das da überall 0 steht wäre auch normal.

Wenn ich bei mir allerdings eine Verzögerung einstellen, dann funktioniert das auch ohne Ruckeln (Analogausgabe /USB-Digital. Digitalausgabe→SPDIF ist aber ja gerne mal etwas anders, weil ja an sich das Signal einfach stumpf durchgereicht wird.
 
DaSeppel schrieb:
im Lautstärkeregler ist mir ein -20ms Offset beim Digitalausgang aufgefallen

Reboot auf den neuesten Kernel und es funktioniert alles, mit Offset nicht.

Fehler erkannt und behoben.
Marco01_809 schrieb:
Okay, ich vermute das Problem beim Audio Mixer.
Danke für den Hinweis, der hat es am Ende gebracht.
 
Zurück
Oben