Viel zu hohe Temperatur bei CPU und System - Ist das normal?

knaeckebrot2204

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
41
Hallo liebe Leute,

ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen, bin nämlich gerade etwas geschockt. Ich habe vorhin nichts besonderes am PC gemacht, aber plötzlich wurde der Lüfter (oder die Lüfter?) im PC-Gehäuse sehr laut und ich wusste nicht weshalb. Ich habe mir dann das Programm SpeedFan runtergeladen um mal die Temperaturen im System zu messen. Aber die Ergebnisse davon sind wirklich abenteuerlich. Das System hat zB eine Temperatur von 122 Grad Celsius? Das kann ja nicht stimmen oder?

Auch andere Werte sind exorbitant hoch bzw. einfach total unrealistisch. Ich hänge einen Screenshot von der Auswertung mit SpeedFan an. Ist das normal dass solche Werte angezeigt werden und mit meinem System stimmt eh alles? Oder ist da irgendwas nicht in Ordnung?

Lg
knaeckebrot

speedfan.jpg
 
Das Programm liest auch 2,04 V Vcore aus. Wenn das stimmt, fängt der Pentium echt an zu braten.
 
Sieht so aus, als wäre Speedfan nicht mit deinem Mobo kompatibel.
 
Mal einen Blick ins Gehäuse geworfen?
Einem Kumpel ist vor Jahren irgendwann einfach ein Lüfter vom Kühlkörper gefallen :daumen:
Hat Wochen gedauert in denen er sich wegen den niedrigen fps gewundert hat :lol:
 
HWMonitor nutzen! Gibts hier in der Downloadsektion und auch als portable Version.
Liest alle vorhandenen Temp Sensoren im PC aus und stellt das Ganze übersichtlich dar.
Speedfan ist ja ein altes Tool zum Einstellen der Lüfterkurve von CPU Lüftern - und nicht in erster Linie zum Temp Auslesen.

Wenns plötzlich laut wird läuft irgendwas auf dauerhafter Volllast, was die hardware mehr heizt als sonst hnd die Lüfter drehen hoch.

Was der Vorredner sagt ist sicher auch ned verkehrt, mal einen Blick ins Gehäuse werfen, schauen ob alle Lüfter noch drauf sind und auch laufen!

CPU-Z für CPU etc und GPU-Z für die Grafikkarte, zum Überwachen von Takt und co.

MfG
 
Das was dir da Angezeigt wird an Temps, sind Auslesefehler, allerdings würde ich sofort CPUz runterladen, und schauen, ob diese 2,04v Vcore Tatsache sind. Denn das wäre extrem ungesund für den Prozi. Allenfalls im Bios schauen, was eingestellt ist beim Vcore. Neustes Bios Update drauf? Wenn Vcore auf Auto ist kann es sein, dass ein paar Boards zuviel Vcore anlegen, dann auf Manuel, und einfach mal 1,2v eingeben und ausloten, was er wirklich braucht. Diese Anleitungen findest du auch in diesem Forum.
 
ist doch egal ob das Auslesefehler sind oder nicht ... wenn an seinem PC die Lüfter hochdrehen ist da definitiv was faul! Also aufschrauben und nachschauen! Von alleine drehen die nicht auf!
 
Irgendwas passt da in der Tat nicht. Auch wenn einige Werte sicherlich Auslesefehler sind.

Temp1 und Temp2 sind z.B. nett :D Auch die -128°C auf AUXTIN3
 
Auslesefehler, Sensorzuordnungsfehler, etc.. SpeedFan kennt entweder dein Motherboard und/ oder den darauf verbauten I/O-Chip nicht.

Kann man an den teils exorbitant hohen Temperaturen von AUXTINx, System und TEMPx die angezeigt sehen.
 
Dass Lüfter gelegentlich hoch drehen, ist an und für sich nichts Verwerfliches; es ist halt nur lauter. Wenn es zu oft vorkommt sollte man halt schon dem auf den Grund gehen. Gehäuse gut belüftet? Wärmeleitpaste des Prozi nicht zu alt und in der richtigen Menge (nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig) aufgetragen? Kühlrippen nicht verschmutzt oder verlegt?
 
Wird Speedfan überhaupt noch weiterentwickelt?
Glaub der Hardwaresupport ist da nicht Up2Date.
 
Zurück
Oben