pipip schrieb:
Nur wäre das kein Fusion weil Intel beides getrennt hat. Fusion wäre es dann wenn man die gpu als co Prozessor nützen könntest, und das ist nun mal eher mit bulldozers Modul-bauweise möglich.
Ich bin kein Experte was CPU- bzw. APU-Architekturen angeht, aber die Integration von GPU und CPU scheint bei AMD bisher nur auf dem Papier weiter zu gehen, als bei Intel.
Bei der tatsächlichen technischen Umsetzung ist Intel hingegen weiter. Sie hatten nicht nur als erste eine in die CPU integrierte GPU am Markt, sodnern die Integration ist bei den aktuellen Modellen auch tiefgreifender, als bei AMD.
Seit Sandy Bridge ist die iGPU nicht nur einfach neben der CPU auf dem selben Die. Sie hängt, gleichberechtigt neben den CPU-Cores, mit am Ringbus und greift genau wie diese darüber auf den gemeinsamen L3-Cache und den Speichercontroller zu. Die GPU wird praktisch genauso behandelt, wie ein weiterer CPU-Core.
Theoretisch wäre es so sogar möglich, dass Intel einen CPU-Core wegnimmt und durch eine zweite GPU ersetzt usw.
Bei AMDs Llano ist die GPU zwar auch auf dem selben Die, aber vergleichsweise nur lose außen an die CPU angepappt. Selbst die Zugriffe über den Speichercontroller erfolgen seperat von denen der CPU, geschweige denn dass man sich z.B. einen Cache oder andere "Uncore"-Teile der CPU teilen würde. Sie verhält sich von der Funktion genau wie eine alte Chipsatzgrafik.
Von der Vision, dass die Funktionseinheiten der GPU mit denen der CPU komplett verschmelzen, sind allerdings beide noch sehr weit entfernt. Es reicht wenn man sich ein Foto des Dies anschaut. Darauf kann man CPU- von GPU-Teilsowohl bei Intel als auch bei AMD messerschaf voneinander abgrenzen.
Bleibt noch die Umsetzung in der Software. Auch da ist bei AMD das Meiste noch Zukunftsvision. Was die praktische Nutzung von GPUs als Allround-Recheneinheit angeht, ist tatsächlich Nvidia mit Abstand am weitesten.
Intel mag dabei noch etwas hinter AMD zurück liegen, weil sie erst mit Ivy Bridge DirectCompute und OpenCL auch für die GPU einführen, aber immerhin haben sie mit Quick Sync heute schon eine Encodingeinheit, die alle GPU-beschleunigten Lösungen von AMD und Nvidia in den Schatten stellt und Encoding ist bisher mit Abstand die verbreitetste GPGPU-Anwendung.