News Vier-Kern-Phenom soll Core 2 Quad schlagen

Ich glaub der Barcelona, bzw. die Phenoms schlagen den C2D locker.. man muss aber auch bedenken, dass Penryn schon vor der Tür steht und der Nehalem auch bald kommen wird..
 
- Und was bringt mir 64Bit? Ich kann nur mehr RAM adressieren aber schneller ist im Grunde nichts geworden mit dem hochgelobten 64Bit!

- und wer war schneller auf 2Ghz? 3Ghz? SSE4?
 
Naja,
schneller auf 2GHz+ sind sie mit Macht gekommen, mit der Macht der hohen Spannung und der ineffizienten Architektur... Solche Vergleiche sind ja eh überflüssig, also was soll das...
Ist doch wurscht, wer was zu erst hatte.
Einfach mal abwarten und Tee trinken, auch wenn wild spekulieren soviel Spaß macht.

PS: Zu PII-Zeiten, wer war das schneller... :D
 
na ist doch egal!

ich warte auf nen Stromsparenden X2 oder X4 und hoffe, dass sich die auch so gut undervolten lassen.
was haben die Phenom X2 denn für ne TDP?
 
@daniel

Solen (glaube ich) in die bis 65Watt-Klassifizierung kommen.

Gruß ErichH.
 
daniel16420 schrieb:
- Und was bringt mir 64Bit? Ich kann nur mehr RAM adressieren aber schneller ist im Grunde nichts geworden mit dem hochgelobten 64Bit!
Einfach mal Google bemühen. Gibt ja genug Benchmarks, die 32 und 64 Bit Vergleichsbenchmarks durchführen. Und da sind teils deutliche Leistungssteigerungen im zweistelligen Prozentbereich drin. Hängt natürlich alles von der Anwendung selbst ab. Dort wo hohe Bandbreite gefragt ist, hat man logischerweise mehr davon. Und die Zukunft wird dort noch Verbesserungen bringen, z.B. durch 64 Bit Versionen von Anwendungen oder verbesserten 64 Bit Compilern.

daniel16420 schrieb:
- und wer war schneller auf 2Ghz? 3Ghz? SSE4?
Mal abgesehen davon, dass ich sowas für ziemlich unwichtig halte, SSE zählt sowieso nicht, da es eine proprietäre Technologie ist. Genauso kann ich fragen, wer schneller bei 3DNow war. Das hat Intel bis heute nicht. :rolleyes: Wenn, dann müsstest du schon fragen, wer zuerst einen SIMD Befehlssatz für FP hatte. Und das war AMD, eben das erwähnte 3DNow. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jK* schrieb:
Toll, sie schaffen es nach einem Jahr ne gleichwertige CPU zu bauen:D Intel hat bestimmt nicht geschlafen...

aber hoffen wir das beste für amd.

Von gleichwertig kann wohl keine Rede sein wenn man sich das potential der architektur selbst und nicht nur die momentane leistung des topmodells ansieht.
Nativer Quadcore, integrierter MC, HT Links, einzeln taktbare cores usw, hoch integrierte virtualisierungsfunktion... Intel selbst hat verlauten lassen dass ihnen das für die core architektur zu aufwendig war und daher erst mit Nehalem kommt.


katzi schrieb:
@NoD.sunrise: Bin ähnlicher Meinung wie du.
Der K10 wird mit den niedrigen Taktraten nicht mit einem C2D mithalten können, da ist einfach ein zu großer Unterschied im Takt.
Das wollte ich damit aber nicht ausdrücken, ich denke die werden locker mithalten nur wird intel im vgl der jeweiligen topmodelle erstmal rein von der rechenleistung ehr die nase vorn haben dank 1ghz höherer taktrate, und wenn die Phenoms dann nachlegen wird man bei Intel das letzte rausholen und notfalls Extremeeditions ausgewählter exemplare mit bis zu 4ghz bringen.
 
sturme schrieb:
Man könnte aber auch damit aufhören, heiße Luft zu produzieren und einfach den Barcelona-Launch abwarten.

hmm... so ist es!!
 
@Ned_Flandres ja-Takt und Spannung i.O. -aber Hector R. warnt vor übertriebenen Performance - Erwarungen - Intel und AMD sind jetzt gleich stark sagt er und ein Coup wie
mit dem Athlon64 ist nicht mehr zu erwarten...:(
 
Zurück
Oben